- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit Jahren ist es unser Start- und Endpunkt jährlicher Motoradtouren auf Kreta. Außer dem guten Frühstücks-Buffet hatten wir dort keine Speisen eingenommen. Die Anlagen sind nicht behindertengeeignet. Per eMail werden die gewünschten Maschinen vorbestellt und sind immer propper parat. Am Flughafen stehen bei Ankunft als Kundenservice unentgeltlich Mietwagen in erforderlichem Umfang zum Transfer bereit. Andreas hat das Hotel gut beschrieben. Wenn auch nur Höchstnoten, die ich nicht vergebe. Es ist schon eine tolle, kleine, feine Anlage. Da es so tadelos top ist, hatte ich ob der Griechenland-Krise den Chef gefragt, ob hier alles mit rechten Dingen zuging, in der Finanzierung. Er hat mir angeboten, die Kredit-Auszüge vorzulegen. Da ich ihn schon länger kenne, haben wir beide gelacht und ich habe ´drauf verzichtet. Nichtsdestotrotz -wie in all unseren Unterkünften auf Kreta - wurde sehr, sehr gerne Barzahlung gesehen. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt ;). Doppelzimmer 55,- war insgesamt angemessen. Erschütternd auf Kreta, die vielen verwaisten Haus- und Hotelrohbauten ohne irgendwelche Aktivitäten. Immer wieder anzutreffen. Man überlegt sich manchmal. ob was Kleines für einen selber dabei sein könnte, was fertigzubauen wäre.
Siehe Andreas. Leider war im TV kein ARD oder DW eingestellt. Überall aber ein Balkon, auch für Raucher. Lästig das übliche Verbot an Küsten, das Toilettenpapier in einem Eimer entsorgen zu müssen.
Siehe Andreas. Nur die Coktails waren etwas teuer (5-7 €) . Das Frühstücksbuffet (auch mit heißen Leckereien) war prima. Das beste Restaurant am Strand war für uns das Delphino. Wir hatten über die Jahre verschiedene ausprobiert.
Ohne Fehl und Tadel. Das aufpreisfreie Auschecken am späten Nachmittag (wg. Abflug gegen 21:00) war kein Problem. Auch wurde gegen Spritersatz ein Minibus unentgeltlich für die Tour zum Flughafen gestellt. Der gut bestückte Kfz-Verleih (Autos, Motorräder, Roller, (Fahrräder(?)) "Oleander" ist preiswert und der techn. Service kompetent. Eine 660er Yamaha kostete für 7 Tage 210,-. Ein leichter Sturzschaden wurde sehr fair zu Materialselbstkosten (200,-) abgerechnet.
Siehe Andreas. Der Strand mit seinem Sand ist an der Südküste eher selten, weil sonst meist kiesig. Mit dem Motorrad (oder Auto) würde eine weitere Beschreibung diesen Rahmen sprengen. Jedenfalls sind hier die Straßen im Süden manchmal wie Terrazzo glatt. Aber grundsätzlich sehr gut. Leider wurde der Fährbetrieb im Süden für Kfz unangenehm eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe Andreas. Es gibt im Hotel auch einen gut bestückten Fitness-Raum. Nicht ausprobiert. Als Mann hat mich gestört, dass es im Freizeitbereich nirgends ein Steh-Pissoir gab. Und das ohne Platznot. Der Pool war sehr sauber und erfrischend. Jedenfalls eine schöne Ambiente.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |