Anders als das Bild im Katalog wirkt das Hotel von außen recht ansprechend. Als das größte Hotel im Ort wirkt es ein wenig fehl am Platze, aber durch die freundliche Gestaltung wird diese Fehlplatzierung wett gemacht.Das Hotel gehört zu einer größeren Hotelgruppe ( Premierhotel). Sein eigentlich modernes Image, wird leider etwas durch die alte Einrichtung gestört. Der Aussenbereich wirkt mit der eleganten und modernen Bar und schicker Terasser sehr modern und chic. Im Gegensatz zur gewollten Modernität steht das Durchschnittsalter der Gäste, viele Griechische Renter und Familien verbringen hier ihren Urlaub oder nur die Wochenenden. Zu 60% gibt es griechische Gäste.. Aufgrund des sehr kleinen Ortes gibt es kaum Unterhaltungsmöglichkeiten, neben ein paar Tavernen und Bars gibt es für jüngere Leute kaum Möglichkeiten Abends wegzugehen. Tagsüber, für den Strandtag gibt es allerdings verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Diese Bewertung habe ich aufgrund der schlechten ersten Bewertung geschrieben. Durch die Kenntnissnahme der Beurteilung vor unserem Urlaub hat es mir richtig davor gegraut. Bei griechischen 3 Sterne Hotels darf der Anspruch nicht zu hoch sein. So lange es nicht ekelhaft und siffig ist ist der Toleranzbereich sehr groß. Familien mit sehr kleinen Kindern würde ich das Hotel nicht empfehlen, da Da es keine Kinderstühle oder ähnliches gibt. Ich kann dieses Hotel mit gutem Gewissen an alle weiterempfehlen, die einen sehr ruhigen Urlaub wünschen und kein Interesse auf große Animation legen. Ausflüge von Psakoudia aus sind wunderschön, es gibt viel zu sehen, egal ob ganz in der Nähe oder weiter Richtung Norden. Im kleinen Nebenord Gerakini gibt es einen Motorrad und Rollerverleih der zu empfehlen ist. Per Roller ist es möglich vieles von der Landschaft zu erkunden.Spritpreise sind sehr niedrig so das neben der Mietgebühr von ca. 20 Euro pro Tag kaum noch andere Kosten anfallen.
Das Alter der Einrichtung wird in den Zimmern offensichtlich. Die Zimmer sind zwar nett eingrichtet aber sehr abgenutzt. Trotzdem war alles funktionstüchtig und 3 Sternen entsprechend. Super war die freie Nutzung von TV, Klimaanlage und Kühlschrank. Wobei sich das TV Programm leider nur auf RTL2 beschränkte.( einziger deutschsprachiger Sender) Es gibt insgesamt 123 Wohneinheiten, in jedem gibt es ausserdem ein Telefon und einen Balkon. Die Badezimmer sind sehr klein und beim duschen wird zwangsläufig restlos alles unter Wassergesetzt. Naja es gibt schlimmeres. Unsauber war es nicht einmal. Es gab weder Schimmel oder Stockflecken. Das Bett war sehr bequem, alle 3 Tage gab es neue Bettwäsche Handtücher wurden täglich gewechselt. Leider gab es nur eine Steckdose im ganzen Zimmer.Aber besser eine als keine.
Das Essen war allgemein beurteilt SEHR lecker. Das griechische Frühstück ist allgemein meist nie besonders üppig. In diesem hotel schon. Das Landestypische Bort sowie, Müsli und Cornflakes, Quark und Honig, verschiedene Marmeladten und Nougatcremes sowie Würstchen und Ei, als auch getoastetes Brot und Käse und Wurst, Kuchen, Orangen und Wassermelonen, Kaffe, Tee, Milch, Säfte und Wasser wurden aufgefahren.Frühstückszeit ist von 7.00 uhr bis 10.00 Uhr. Es gab immer wieder nachschub und es wurde mit nichts gegeizt. Das Abendbuffet ist von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet und enthielt 1 Tagessuppe, ein sehr frisches und reichhaltiges Salatbuffet, Brot, mind. 6 verschiedene heiße Gerichte die meist Landestypisch zubereitet wurden.Als Nachspeise gibt es immer Wassermelone und eine Süssspeise wie mehlspeise oder Pudding. Das Servicepersonal war sehr freundlich und man wurde rasch bedient. Getränke konnte man aus der Karte auswählen. Kindersitze habe ich keine gesehen. Ausser den gängigen Speisezeiten ist es jederzeit möglich im Hotel zu essen. Das a la carte Restaurant hat durchgängig geöffnet. Im Vergleich mit anderen Hotels zeigt sich deutlich die Qualität und auch die Reichhaltigkeit des Buffets.
Die Freundlichkeit im Hotel war bezogen auf eine Hotelkette angemessen. Allerdings vermisste man etwas das ursprünglich griechische, herzliche.Der Manager genauso wie Personal, Putzfrauen oder Barkeeper waren immer sehr freundlich und bemüht. Die Verständigung musste auf englisch erfolgen.. Nur Manager und Rezeptionist sprechen sehr gut deutsch, probleme lösten sich sehr schnell. Der Manager war sehr hilfsbereich und gab Tipps und Anregungen. Als Animationsprogramm wurde der griechische Abend der 2 mal die Woche war geleistet. Zu diesem Anlass gab es live musik und ein Buffet auf der Terasse. Die Möglichkeit zum Tanz bestand. Dies war jede Woche das größte Event in ganz Psakoudia. Die Sauberkeit im Restaurant war nicht zu beanstanden. Bei dem ständigen Hin und Her bei dem Buffet kommt es zwangsläufig zu Flecken auf Tischdecken, die so schnell nicht beseitigt werden können. Unrein oder ekelhaft waren die Zustände jedoch sicher nicht.
Wie schon oben beschrieben ist der Ort Psakoudia sehr klein. Er besteht aus einigen Häusern die entland der Küstenstraße gebaut sind sowie einigen hotels, Tavernen und Bars. Der Strand von Psakoudia ist sehr schön und feinsandig, das Wassser ist größtenteils sehr klar und kaum verschmutzt, lediglich an sehr windigen Tagen werden Algen angespült, aber in unserer Urlaubszeit war dies nur 2 Tage der Fall.Das Hotel liegt direkt an diesem wunderbaren Strand. Lediglich die besagte Küstenstraße trennt Hotel und Strand.Der Strand ist öffentlich, Liegen, Sonnenschirme und kleine Tische werden unentgeltlich zu jeder Saison bereitgestellt.Der Strand wird jeden Abend gereinigt und ist sehr sauber.eine Dusche steht direkt am Strand bereit, genauso wie diverse Supermärkte bzw. Kioske die in 2 Gehminuten zu erreichen sind. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel, Fahrpläne hängen im Hotel aus und die Preise sind sehr günstig.Taxen sind bei der Rezeption zu bestellen und man zahlt für 40 km ca.30 Euro. Ausflugsziele gibt es massenweise. Angeboten werden Busreisen zu den berühmten Meteoaklöstern, nach Thessaloniki,zu diversen Höhlen und Ausgrabungsstätten sowie Bootstouren zu den anderen Halbinseln, zu der Klosterinsel oder eine Buchtenbummlertour( sehr zu empfehlen) Die Infrastruktur ist im vergleich zu beispielsweise den größeren Inseln wie Kreta oder Zypern sehr gut. Es gibt fast überallhin Schnellstraßen oder Autobahnen. Die nächst größere Stadt in östlicher Richtung ist Nikiti, dort gibt es den nächsten großen Supermarkt. ( 20 km) 20km weiter liegt Neos Marmaras eine wunderschöne Küstenstadt. In westliche Richtung ist Neos Moudias der größte nennenswerte Ort. Sehenswert sind auch die Märkte in den Küstenstädten die sehr groß und munter sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zunächst sind die diversen Wassersportarten vorzustellen, die direkt am Strand des Hotels möglich sind. Neben Tretbooten und Kanus gab es die Möglichkeit zum Bananenreiten, Wasserski, Flyfisch und Wassergleiten. Sportboote können ausgeliehen werden.Es gibt eine Wasserskischule. Die Preise davon sind durchschnittlich hoch. Ein besonderer Tipp ist das Ausleihen eines Tretboots für 8 Euro pro Stunde, mit dem Man in 15 Minuten in eine etwas entfernteren westlichen Bucht shippern kann und herrlich schnorcheln kann. Liegestühle und Schirme sind am Strand ausreichend vorhanden. Der pool ist hinter dem Hotel gelegen und ist von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Sonst ist der Pool durch ein Tor versperrt so das Kinder auch ohne Aufsicht auf dem Gelände spielen können. Am Pool stehen nur ca. 10 Liegen zur Verfügung. Der Pool ist mittelmäßig Groß, das Kinderbecken ist nur ein kleines Becken, wie eine art aufblasbarer Swimmingpool. Da der pool weiter vom Hotel entfernt ist als der Strand gibt es die ganze Zeit einen Lifeguard, der den pool beaufsichtigt, da er sehr abgeschieden liegt. Für Sicherheit ist gesorgt. Die Abendunterhaltung bestand wie schon erwähnt aus dem Griechischem Abend. Sportlich kann man noch beim Beachvolleyball oder Mountainbiking sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |