- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Rahmen einer gebuchten Toskana-Reise war ich für 6 Tage in diesem Hotel. Von hier aus wurden die diversen Ausflüge nach Florenz, Siena, Pisa, Lucca usw. unternommen. In dieser Region von Marina di Pietrasanta und Lido di Camiore gibt es dutzende dieser Art von Hotels. Es ist ein recht kleines Hotel ohne viel Luxus. 3 Sterne halt. Mit allerdings exorbitanten Preisen zur Hauptsaison. Dann kostet hier das Standard-Zimmer 200,-- € am Tag pro Person mit HP. Laut unserem Reiseleiter, der in dieser Region seine Gäste schon in mehreren dieser Hotels betreut hat, soll es eines der besseren hier sein. Als Basishotel für unsere Tagesfahrten in die Toskana war das Hotel in Ordnung – aber als reines Strandhotel kann ich es nicht empfehlen.
Unser Standartzimmer war recht groß und geräumig. Das Badezimmer war im großen und ganzen okay. Was mich eher störte war das Mobiliar im Zimmer. Der geräumige Kleiderschrank paßte eher in einem bayerischen Bauernhof. Stuhl, Schreibtisch und Nachtisch schienen aus der „Biedermeierzeit“ zu stammen. Und das Eisenbettgestell ist nun wahrlich nicht mehr Zeitgemäß und gehört ausrangiert. Ein kleiner Kühlschrank war vorhanden und ein Flach-TV. Der allerdings nur 2 deutsche Sender (ZDF und RTL) empfing. Die allerdings in recht schlechter Qualität. Ansonsten nur italienische Programme.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück war nicht unbedingt „der Hit“. Immer die gleiche Sorte Schnittkäse und Wurst. Die allerdings recht schmackhaft war. Weniger schmackhaft war das Brot. Eine Art Stuten. Keine Brötchen. Kleine Müslistation und Sandkuchen. Obst nur in Form von Äpfeln. Kaffee aus den in Italien obligatorischen Kaffeeautomat. Dazu noch ein Saftautomat. Das Abendessen bestand aus einem kleinen Salatbuffet , einer Suppe oder Vorspeise, einem Hauptgang der fast immer gleich war und aus Miniportionen bestand. Dazu noch ein Dessert. Geschmacklich alles eher Durchschnitt. Die Bierpreise waren sehr hoch: 7,-- € / 0,5 Ltr. Der Hauswein mit 13,-- € sagte uns vom Preis, als auch vom Geschmack da eher zu.
Der Service im Hotel war recht gut. Kann mich nicht beklagen. Sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant. Man sprach hier sogar deutsch. Und das ist hier im Ort keine Selbstverständlichkeit. Auch Englisch wird nicht verstanden. Man ist hier im „tiefsten Italien“.
Der Ort Lido di Camiore scheint nur aus kleinen Hotels zu bestehen. Das „Pineta Mare“ liegt direkt an einer Straße und ist ca. 150 m von der Strandpromenade entfernt. Der Strand selbst ist ca. 20 km lang und erstreckt sich von den Orten Viareggio bis Marina di Massa. Er ist in einzelnen Parzellen unterteilt, die den entsprechenden Hotels zugehörig sind und voll mit Sonnenschirmen und Liegestühlen bestückt. In der Hauptsaison muß hier einiges los sein. Die Strandpromenade selbst ist voll von kleinen Geschäften und Restaurants, die dicht beieinander liegen. Ein sehr großer Supermarkt ist vom Hotel ca. 2 km entfernt. Man kann hier schier endlos am Strand oder auf der Promenade spazieren gehen oder mit dem Fahrrad entlang fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool, kein Fitnessraum, kein Billardtisch o.ä. Keine Abendunterhaltung in irgendeiner Form. Ein paar Fahrräder standen zum vermieten zur Verfügung. Im Strandbereich „Sole“ standen den Hotelgästen Liegestühle und Sonnenschirme kostenlos zur Verfügung und man bekam im dortigen Restaurant 10% Rabatt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 139 |