- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist nagelneu und hat gerade seine 1. Saison. Es steht unter dem selben Management wie das nebenan liegende Hotel Pineta. Liebe Leute, muß man denn in jedem Hotel das Rad neu erfinden? Ihr wisst doch, wie es besser geht! Das Haus an sich ist beeindruckend, alles niegelnagelneu und super sauber, mit viel Glas, elegante Eingangshalle mit gläsernen Aufzügen, auf den ersten Blick der Hammer. Leider hakt es bei vielen Details. Das Hotel wurde in die letzte Baulücke vor den Bergen gepresst, es ist alles super eng und Aussicht gibt es nicht wirklich. Es gibt zwei relativ große Pools, die sind ok, aber die Situation außen herum ist eine Katastrophe. Der Kinderpool ist ein Witz, vielleicht 3 m² Wasserfläche. Das Hotel ist mit ca. 450 Gästen ausgebucht (auch überbucht, viele Gäste wurden in die Nachbarhotels ausquartiert, kamen aber zum Essen herüber), hat aber vielleicht 70 Liegen, mit denen jeder kleine Fleck draußen zugestellt ist. Das Spiel "Liegen reservieren" wird hier bis zur Idiotie betrieben. Gäste hauptsächlich aus Holland und Skandinavien, kaum Deutsche. Morgens um 3 Uhr werden die ersten Liegen besetzt, wir haben es gesehen! Wer bis 7.00 Uhr nicht alles festgebunden hat, kriegt nichts mehr. Uns ist es in einer Woche nicht gelungen, eine Liege zu ergattern, denn man will ja auch mal ausschlafen! Später bekamen wir heraus, daß gegen ein entsprechend großes Trinkgeld auch die Poolkellner bereit sind, eine Liege zu reservieren. Wenn alles belegt ist, ist es super eng, man kann kaum zwischen den Liegen durchlaufen. Das Hotel liegt aber, da kurz vor den Bergen, ziemlich ruhig. Die Verständigung ist nicht ganz einfach, deutsch kann fast keiner, leider auch kein englisch, holländisch oder sonst etwas. Die Angestellten sprechen praktisch nur türkisch, was in einem internationalen Hotel etwas dürftig ist. Im Hotel ist All Inclusive, von den vier Bars sind aber zwei Bars kostenpflichtig, und die sind richtig teuer (Bier 5 Euro!!). Es gibt die üblichen Läden im Hotel für Klamotten, Leder, Schmuck, Fotograf, ein Fitness-Center, türkisches Bad, Tischtennis-Platten, Internet-Cafe, aber das meiste ist kostenpflichtig und, je nach Reiseveranstalter, nur zu unterschiedlichen Stunden zu nutzen. Empfehlenswert ist die Bootsfahrt zum Caretta-Strand mit Schlammbad. Ein Riesenspaß! Auch ein Trip nach Rhodos ist wunderschön, das lohnt sich wirklich. Mittwochs ist Markt in Icemeler, der lohnt sich, das Nest ist auch an sich ganz nett. Wir würden dieses Hotel definitiv nicht mehr buchen, hier passt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht. Alternative wäre das Iberostar Grand Azur, das liegt direkt am Strand und wurde uns sehr empfohlen. Wer auf Mallorca-Feeling steht, ist in Marmaris richtig, uns als Türkei-Fans hat aber die Riviera besser gefallen...
Noch ist alles neu, nichts wackelt oder ist kaputt, alles sauber, die Betten sind gut, in den Doppelzimmern steht ein richtiges Doppelbett und ein Einzelbett. Das braucht man auch, denn Schränke sind eher wenig da (genau 6 Bügel im Schrank!), und so kann man einen Teil der Kleidung auf dem Extrabett ablegen. Dahinter ist noch eine kleine Sitzgruppe gepresst, die man aber nur noch unter Verrenkungen nutzen kann. Grundsätzlich sind die Zimmer aber wirklich geräumig. Der Fernseher hat verschiedene deutsche und jede Menge internationale Programme. Die Minibar ist gefüllt mit Wasser, Bier etc, wird aber nach Gebrauch nicht wieder gefüllt. Bei manchen Gästen war sie gar nicht gefüllt, das wurde trotz Reklamation auch nicht nachgeholt. Die Betten haben richtig gute Kissen und richtige Bettdecken, nicht so olle Wolldecken mit Laken. Schlafen kann man richtig gut! Die Klimaanlage funktionierte vom ersten Tag an nicht, bei anderen auch nicht, und wurde trotz mehrfacher Reklamation nicht repariert. Das Bad ist rustikal eingerichtet, es gibt reichlich gute, flauschige Handtücher, Föhn ist vorhanden, guter Wasserdruck und viel heißes Wasser zu jeder Zeit. Viele Steckdosen an allen wichtigen Stellen. Wie im ganzen Hotel, haben wir auch hier einige Dinge nicht verstanden, z. B.: warum gibt es in einem nagelneuen Hotel billigste Duschvorhänge? Egal wie man ihn hängt, es gibt jedesmal eine Überschwemmung, in zwei Jahren sind die neuen Bäder dann gar nicht mehr schön! Außerdem hing er nach zwei Tagen halb daneben, wurde aber nicht repariert. Beim Betreten des Zimmers muß man den Stromkreislauf schließen, indem der Schlüsselanhänger in einen Schlitz gesteckt wird. Da hängt auch die Klimaanlage (die trotzdem nicht ging) dran, und auch der Kühlschrank!! D. h. den Großteil des Tages, den man sich nicht im Zimmer aufhält, ist der Kühlschrank aus, und alles wird warm. Über Nacht kühlt er dann wieder, und morgens hat man endlich kalte Getränke und bissfeste Schokolade. Dieses An und Aus tut dem Kühlschrank nicht gut, und entsprechend stinkt es darin auch schon leicht muffig. Wie kann man sowas bei einem neuen Hotel planen? Ein Großteil der Zimmer liegt "nach hinten raus", direkt über dem Küchentrakt. Wir bekamen zunächst ein Zimmer im Erdgeschoß, direkt über der Klimaanlage und der Dunstabzugshaube. Es war so laut und roch derart, daß wir am nächsten Tag ein anders Zimmer verlangten, was auch sofort klappte. Es gibt wohl noch mehr derartige Zimmer, denn mit uns zogen noch viele andere Gäste um! Wir bekamen ein Zimmer im 5. Stock (520, sehr empfehlenswert) mit Blick auf den Berg und hatten damit dann das große Los gezogen. Sehr ruhig, man konnte die Balkontüren offen lassen (wichtig bei defekter Klimaanlage) und hatte immer etwas Wind. Der Balkon ist möbliert und hat ein kleines Trockengestell an der Wand (bringt ein paar Wäscheklammern mit, wegen dem Wind). Zimmer und Flure haben Teppichboden, und noch ist alles sauber und ordentlich geputzt. Die Putzfrau sortierte auch die Sonnenmilchflaschen nach Größe und richtete immer das Bett dekorativ her.
Sorry, aber das kann in einem 4,5 Sterne Hotel einfach nicht sein. Das Restaurant fasst gerade mal 200 Personen (einschließlich Terrasse), wer nicht pünktlich um 19.00 Uhr am Fressnapf sitzt, hat keine Chance. Frühstücken sollte man auch ganz früh oder ganz spät. Mittags geht es, da die meisten Gäste am Pool liegen oder unterwegs sind. Das Essen ist leider wirklich dürftig, es gibt genau vier warme Gerichte, einschließlich Beilagen! Gemüsebeilagen gibt es gar nicht. Rohkost ist immer da, auch einige Salate. Obst ist unmöglich, es gibt nur Äpfel und Apfelsinen, während direkt vor dem Hotel ein großer Obststand ist, wo es von Kirschen bis Melonen jedes Obst zu Pfennigen gibt. Das kann ja wohl nicht sein! Das Essen ist durchweg lauwarm bis kalt, wir haben in einer Woche kein einziges mal wirklich warmes Essen bekommen. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr gibt es am Pool Snacks wie Spaghetti, Buletten etc, die schmecken durchweg besser als das richtige Mittagessen, aber auch die sind immer lau bis kalt. Das Frühstück ist spärlich, obwohl viele Kinder da sind, gibt es weder Nutella noch Kakao. Viele Familien brachten sich ihre Brotaufstriche selbst mit. Es gibt nur Butter, keine Margarine, und an einem Tag war die Butter "abgelaufen", wurde erst auf Beschwerde von Gästen vom Buffet entfernt und nicht ersetzt. Alle anderen Gäste hatten an diesem Tag ein sehr trockenes Frühstück! Von 17.00 bis 17.30 gibt es Kaffee und Kuchen, das ist ein Witz. Zwei Tabletts voll mit staubtrockenem Kuchen, eine Sorte. Wurde auch kaum gegessen. Nach einigen Tagen hagelte es Beschwerten bei der Reiseleitung über das traurige Essen, danach kam dann eine dritte Sorte Obst dabei. Getränke holt man sich selbst, die üblichen Konzentrat-Säfte (kann man aber ganz gut trinken!), für Bier, Cola etc. ist im hinteren Bereich des Speisesaals eine Bar installiert. Der Barmann kann aber auch kein Deutsch bzw. Englisch und ist, sobald mehr als zwei Gäste dort stehen, völlig überfordert. Mein Wunsch nach einem Raki löste echte Panik aus. Die beiden Bezahl-Bars wurden schon erwähnt, unmöglich teuer. An der Pool-Bar gibt es auch Longdrinks, leider keine Karte, nach der man auswählen kann, es ist eher Glückssache, was man bekommt. Zur Erklärung: wir sind absolut keine typischen deutschen Motzköppe, und viele Dinge hätten wir in einem 3-Sterne-Hotel auch hingenommen. Aber hier hatten wir 4,5 Sterne All-In in einem nagelneuen Hotel gebucht und auch bezahlt, da gehen bestimmte Sachen einfach nicht. Wir haben das Thema Essen nach einigen Tagen aufgegeben und sind abends in die umliegenden Restaurants gegangen, das ist nicht zu teuer und das essen ist reichlich und warm.
Durch die Sprachprobleme war es wirklich nicht einfach. Also holt man sich alles selbst und hilft sich mit Händen und Füßen. Die Rezeption und leider auch Reiseleiter waren bei Reklamationen hilflos, verstanden nichts und taten auch nichts. Man kann im Zimmer einen vorhandenen Zettel raushängen, wenn was kaputt ist, haben wir gemacht, es wird aber trotzdem nichts repariert.Die Animation war auch noch in der "Üb-Phase", tagsüber eigentlich nicht zu sehen, die Shows abends ziemlich mäßig. Die Animateure organisierten auch Bootsfahrten oder "Marmaris by night", haben das aber nirgendwo ausgehängt oder angekündigt, so daß man sich nicht drauf vorbereiten kann und meistens schon was anderes vorhat.
Bis zum Strand ist es ein Spaziergang von ca. 5 Minuten bergab, der Strand ist allerdings künstlich und eher betonähnlich, ca. 8 Meter breit und bis auf den letzten Zentimeter mit Liegen zugepflastert. Schön ist die Strandpromenade, auf der man links kilometerweit bis Marmaris und rechts bis nach Icemeler laufen kann. Richtung Marmaris wird man pausenlos von den Einheizern der Kneipen, Restaurants und Discos angequatscht, das kann extrem nervig werden.In bequemer Fußwegweite sind rund um das Hotel jede Menge Geschäfte, Apotheken, Restaurants, Discos etc. Wer schon mal in der Gegend um Side / Manavgat war, wird aber von den Läden enttäuscht sein. Die ganze Gegend Marmaris ist fest in englischer und holländischer Hand, und die Händler haben sich stil- und preismäßig darauf eingestellt (Holländer zahlen für ein T-Shirt 22 Euro! Wir haben es für 5 Euro bekommen..) Dienstags ist Markt direkt vor dem Hotel, Mittwochs in Icemeler und Donnerstags in Marmaris, davon taugt aber nur der Markt in Icemeler. Ansonsten haben wir leider nur mindere Qualität zu unmöglichen Preisen entdeckt. Der Transport entlang der Küste klappt problemlos und billig mit dem Dolmus, aber auch ein Spatziergang Richtung Icemeler lohnt, wunderschöne schattige Strandpromenade und in Icemeler gibt es ein paar schöne Läden, wo das Einkaufen lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt: der "Garten" ist winzig und die Situation am Pool unmöglich. Viel zuwenig Liegen, viel zuwenig Platz. Der Spielplatz besteht aus 1 Wippe und 1 Schaukel und wird auch noch von Gästen mit Liegen zugestellt. Rutschen etc. gibt es nicht. Es gibt einen nicht sehr einladenden Tennisplatz und eine Pool-Bar. Handtücher muß man vom Zimmer mitbringen. Von den Animateuren, wie gesagt, kaum was zu sehen. Es gibt einen Kinderclub und zwei Kinder-Animateure, die waren aber auch nie zu sehen (wo sollten die auch was machen? War ja kein Platz da!). Wir haben das Hotel nur zum Schlafen und Essen (oft auch dann nicht) betreten, weil uns das einfach alles zu eng und zu voll war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Doro |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |