- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Der Sommerurlaub im Pinzgauer Hof /Wolf Hotels war sehr enttäuschend. Um die im Prospekt angekündigten kostenlosen Parkplätze mußte man sich fast prügeln, da nur wenige existieren, da die Restfläche mit Gerümpel und sonstigem Baumaterial zugestellt war. Man wurde als erstes recht unfreundlich auf die pro Tag 4 € teuren Tiefgaragenplätze verwiesen. Das Hotel selber ist baulich nicht sonderlich einladend. Die Zimmer sind mäßig bis schlecht eingerichtet (ziemlich unfreundlich, da zu dunkel). Das Radio funktionierte erst in der 2. Woche. Die Badezimmer sind 80 ziger Jahre Standard, nicht drei Sterne würdig, sie entsprechen eher einer einfachen Pension. Das sogenannte Frühstücksbüffett war eine Frechheit, manchmal keine Brötchen mehr (wenn vorhanden aber sowieso keine Auswahl). Owohl im Prospekt groß angekündigt, war auch keine Bioecke vorhanden, richtiges Müsli, Corn Flakes und u. a. frisches Obst absolute Fehlanzeige. Das gesamte Büffett wurde absolut lieblos präsentiert (vor allem Käse und Wurst). Das Geschirr war häufig nicht sauber gespült. Die anderen Mahlzeiten waren weitestgehend o. k. aber passten in der Zusammenstellung nicht immer gut zueinander. Außerdem wiederholten sich in der 2. Woche die Speisen....kulinarische Langeweile war da nicht vermeidbar. Negativ war das Verhalten des einheimischen jugendlichen Personals, die ein auf dem Gelände stehendes Haus lautstark (z.B. Bohrhammer) während der Urlaubszeit ausbauen. Diese nutzen ebenfalls die Freizeiteinrichtungen (Feuerstelle, Beachvolleyballplatz) für eigene Aktivitäten, so dass Hotelgäste (Kinder) diese teilweise selber nicht nutzen konnten. Außerdem fiel diese Truppe durch ein sehr langes und lautstarkes Trinkgelage in der Nacht auf. Das ansonsten überwiegend ausländische Bedienpersonal ist auf Grund der Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit aber positiv zu erwähnen. Ansonsten wurde stets der Eindruck (unfreundliche Rezeptionsleitung) vermittelt, das man als Gast nicht willkommen ist, diese Auffassung wurde durch viele Gäste u.a. ebenfalls auch durch anwesende Österreicher stets bestätigt. Geld ja, aber bitte schnell wieder weg oder bitte wiederkommen im Winter und noch mehr zahlen, so lautete die gefühlte Devise. Fazit zum Schluß, obwohl die Landschaft schön ist, nie wieder Hinterglemm. Dies war nach bisher sehr vielen Reisen ins alpine Land Österreich die schlechteste und ernüchternste Urlaubsreise und keine Werbung für den Ort und vorallem den Hotelbetreiber der Wolf Hotels. Keine Empfehlung für den entspannten Familienurlaub
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst-Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |