- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel etwas abgewohnt aber nicht ungemütlich. Sauberkeit könnt besser sein (Tausch der Bettwäsche). Bemühtes Personal! Da die Strassenbeleuchtung durch die Dekorvorhänge scheint, lichtdichte Vorhänge für die Schlafzimmer.
Appartement 108 war groß, etwas abgewohnt aber nicht ungemütlich. Gilt besonders für den Wohnraum. Aber da unter den Schlafzimmerfenster ein Großlager für den Ort ist, werden ab 6:00 morgens Groß-LKW´s be- und entladen, so daß an ein Schlafen nicht mehr zu denken ist. Geschlossene Fenster halte den Lärm zwar etwas ab, dafür wird die Luft in den Zimmer rasch sehr muffig. Verursaacht möglicherweise durch den Teppichboden. Auch die neben dem Lager befindliche Garagenzu- und ausfahrt trägt nicht zu Luftverbesserung bei. Fairerweise ist anzumerken, dass man uns die Übersiedlung in die Dorfschmiede angeboten hat, die wir aber aus verschiedenen Gründen nicht angenommen haben.
Für ein 3-Sternhotel OK. Besonders das italienische Buffet war ausgezeichnet.
Die Mitarbeiter, sowohl in der Reception als auch im Restaurant, waren sehr freundlich und bemüht. Die Zimmerreinigung war eher unterdurchschnittlich.
Zwar zentral zur Ortsmitte und den Geschäften, aber dafür rundum nur Beton. Nicht da was man sich für ein Sommerhotel in Alpen vorstellt. Im Wintrer ist die Nähe zur Reiterkogelbahn sicher ein Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool und Saunabereich im Hotel Dorfschmiede klein aber sehr nett. Problem ist der kleine Umkleideraum für auswärtige Gäste (Pinzgauerhof) besonders bei schlechtem Wetter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Otto |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 14 |