- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein typisches Pariser Stadthotel älterer Bauart. Die Zimmer (jedenfalls unseres) sind sehr klein mit normaler Ausstattung. Das Bad ist auch nicht sehr groß . Der Frühstücksraum ist mit nur 38 Plätzen ebenfalls recht winzig. Wenn dann eine Busgesellschaft da ist, die alle zur gleichen Zeit frühstücken müssen ist es schon recht schwierig an sein Croissant zu kommen. Die Gäste kamen aus aller Herren Länder. Behindertengerecht ist das Hotel in sofern, dass es einen Aufzug gibt. Wie ein Rollstuhlfahrer aber da hineinpassen soll ist fraglich. Wir hatten die Wahl: Entweder 2 Personen und kein Koffer, eine Person und ein Koffer oder 2 Koffer ohne uns.-Wir haben uns dann für die sehr schmale, schiefe Treppe entschieden. Das Hotel ist sicher nicht besonders empfehlenswert. Wir glauben aber, dass man in dieser Preisklasse, in dieser Lage auch nichts besseres findet. Das Geld was man im völlig überteuerten Paris ausgibt (Ein Bier 0, 33 ml auf dem Champs Elysees = 8€ !) hat man hier halt wieder eingespart. Wenn man das passende Kleingeld hat und den Luxus liebt sollte man das Ritz vorziehen. Auf einer Städtereise ist man ja sowieso nur zum schlafen im Hotel. Und geschlafen, dass haben wir sehr gut.
Die Zimmer sind recht klein, dunkel, leicht abgewohnt und normal spärlich ausgestattet. Allerdings mit einer Klimaanlage, die auch super gut funktioniert. Sehr schön fanden wir den kostenlosen Safe, den man mit einer eigenen Pin-Nr. programmieren konnte. Das Bad war ebenfalls sehr winzig, mit einer kleinen Dusche. Leider gab es hier, außer unterm Spiegel keinerlei Ablagefäche. Der Fön ist ein Witz, da kann man sich auch gegenseitig die Haare trockenpusten. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Im Zimmer funktionierten die Steckdosen nicht immer. Jedes Zimmer hat einen Flachbildfernseher an der Wand. Unser war leider ohne deutsche Programme. Derrick auf französisch war aber auch sehr unterhaltsam...
Wie gesagt, es gibt lediglich einen kleinen Frühstücksraum mit 38 Sitzplätzen. Zum Frühstück (für 10 € ) gab es nur Croissants oder Baguettes. Dazu abgepackter Käse, Marmelade Honig und eine Sorte Aufschnitt sowie Joghurt und Orangensaft. Den Kaffee (wenn man ihn denn so nennen mag) mußte man sich aus dem Automaten holen. Mittag und Abendessen werden nicht angeboten aber es gibt ja reichlich Möglichkeiten in der näheren Umgebung um satt zu werden.
Service? Welcher Service ? Empfang, Zimmermädchen, Kellnerin alle sprachen sie nur französisch und wenn es hochkam ein paar Brocken Englisch. Bei der Zimmerreinigung wurden auch mal die Betten vergessen die Handtücher wurden allerdings täglich gewechselt.
Wer viel von Paris sehen will und sein Hotel als Ausgangsstartpunkt nimmt ist hier genau richtig. Eine Metro Halltestelle ist gleich nebenan (was man Nachts auch am leichten fibrieren des Bettes merkt), 50 m weiter reiht sich ein Restaurant an dem anderen, diverse Läden von der Kleidung über Schuhe bis zum Supermarkt und Brasserien sind ebenfalls vorhanden. Viele Anziehungspunkte wie Notre Dame, Galerie La Fayette (um nur 2 zu nennen) sind bequem zu Fuß zu erreichen. Montmartre mit Sacre Coeur oder das Moulin Rouge sind nur 4 Metrostationen entfernt. Die Parkmöglichkeiten sind eher beschränkt. Wer sein Auto liebt, sollte es lieber zu Hause lassen. Eine Pariserin erzählte, dass man auf nicht abschüssigen Straßen weder einen Gang noch die Handbremse einlegen sollte. Nur so passt ein 2, 50 m langes Auto auch in eine 2, 50 m lange Parklücke. Die Pariser ditschen halt gerne vorne und hinten mal an. Was wir auch mehrmals selbst amüsiert beobachten konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |