Neben dem Hotel Gran Rey in La Puntilla ist das Playa Calera nun das erste Haus am Platze (im wahrsten Sinne des Wortes, denn die hoteleigene Plaza gab es früher nicht). Insgesamt sehr gelungen und passend zum etwas durchgeknallten Valle Gran Rey, jedoch noch ein bisschen Nachbesserungsbedarf. --> zum Thema WLAN und Internet: Gegen einen Pfand von 10,- EUR kann man sich ein LAN-Kabel ausleihen, mit dem man dann via Laptop und der Zimmersteckdose in die weite Welt des Internets kommt und sich nicht mit dem grausam langsamen WLAN in der Lobby herumärgern muss. ---> zum Reiseziel allgemein: Als Gomera-Fan habe ich mich bereits mehrfach geoutet. Nun noch einmal die Warnung an alle, die es nicht kennen: La Gomera und speziell das Valle Gran Rey ist nicht Teneriffa und auch nicht Gran Canaria. Hier ist alles chaotischer, etwas anarchisch, es kann auch mal stundenlang der Strom ausfallen (wie Flugzeuge und Fähren es auch gerne einmal tun). Wer einen ruhigen und geordneten Urlaub verbringen möchte, sollte doch lieber auf die anderen erwähnten Inseln reisen.
Gut gelungen sind die geräumigen Zimmer, die durch eine Stufe das Schlaf- vom Wohnzimmer abtrennen. Das Zimmer verfügt über fein justierbare Klimaanlage (kein nächtliches Frösteln durch eiskalten Wind und keine lärmenden Geräusche). Ansonsten gibt es eine kleine Küchenzeile mit Geschirr und Kühlschrank. Der Balkon ist klein aber ausreichend, was etwas nervt, ist, dass man Abends die dortige Balkonbeleuchtung nicht ausschalten kann, vermutlich darf das esthetische Gesamtbild der Anlage nicht gestört werden... Architekten sind ein merkwürdiges Volk...
In meinem Tarif war das Frühstück inkludiert. Hier erwarte ich ehrlicherweise Nachbesserung. Der Kaffee hat an beiden bereitstehenden Kaffeeautomaten überhaupt nicht geschmeckt, einen Landesüblichen Cortado gab es schon überhaupt nicht. Auch der angebotene Orangensaft ist eher eine bemühte Leistungsschau der spanischen Industrie für chemisch produzierte Aromastoffe. Hat mit der namensgebener Frucht leider gar nichts zu tun. Auch die Brotauswahl und das Buffet empfand ich als sehr enttäuschend, langweilig und lustlos. Weißbrot, Toast, zwei Sorten Wurst, eine Sorte Käse, ein bisschen Obst, ein bisschen Müsli. Die Basis war vorhanden, aber wie gesagt - geht es auch etwas herzlicher? Aufgrund dieses Eindrucks würde ich keine Halb- oder Vollpension buchen. Da bieten die vielen guten Restaurants vor Ort mehr.
Ich wurde freundlich empfangen und an der Rezeption verabschiedet. Je nach Schicht gibt es auch deutschsprachiges Personal, ansonsten Englisch/Spanisch. Über die Sauberkeit kann ich perönlich nichts negatives sagen, sowie Wohnraum und auch Bad wurden gründlich gereinigt.
Der Ortsteil von Valle Gran Rey heißt ja La Playa, also der Strand, somit ist der Name Programm. Der kleine Stein- und Sandstrand ist 50 Meter vom Hotel entfernt. Ebenso die Strandpromenade mit Supermarkt, Restaurants, Bars...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie es bereits schon viele vor mir schrieben: Der Pool auf dem Dach mit dem Blick auf den Atlantik und den schroffen Bergen ist der absolute Höhepunkt des Playa Calera. D a ist es fast schwierig zu entscheiden, ob man den Tag auf der Poolterasse oder am Strand verbringen möchte. Glücklicherweise geht beides...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrick |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 21 |


