Es handelt sich um ein modern gestaltetes Hotel mit Zimmern unterschiedlicher Ausstattung. Insgesamt ist das Hotel in einem guten Zustand, bei genauerem Hinsehen bemerkt man jedoch deutlich einen stellenweise bereits jetzt einsetzenden "Verfall". Die Gesamtsauberkeit im Hotel ist ok, was leider nicht für die Sauberkeit in den Zimmern gilt. Im Haus ist es leider zeitweise sehr laut. Die Türen knallen permanent mit einem donnernden Krachen zu, was über alle Etagen wahrnehmbar ist. Gerade Nachts keine wirkliche Freude. Schall- und Trittisolierung ist verbesserungswürdig. Die Belastung hinsichtlich Trittisolierung hängt aber natürlich immer auch vom jeweiligen "Nachbarn" nebenan und oberhalb ab. Im Restaurantbereich werden jeden Morgen ab ca. 6.30 Uhr sehr lautstark die Möbel gerückt - das war unser tägliches Wecksignal. Frühstück zu buchen reicht aus, wenn man tagsüber unterwegs is(s)t. Abends kann man wunderschön außerhalb Essen gehen. Die Gästestruktur ist gemischt, mit Schwerpunkt ab Ü40 und nur sehr wenige Familien mit Kindern. Viele Deutsche und Skandinavier, vereinzelt Franzosen und Briten. Einige Spanier und Italiener. Die meisten sind wohl eher Aktivurlauber, einige wenige Sonnenhungrige/-anbeter und "Poser" sind aber auch dabei. Insgesamt ist der Eindruck des Hotels immer noch positiv. Das kommt aber wohl eher vom positiven Gesamteindruck der Insel. Mit kleinen Massnahmen könnte man in diesem Hotel einiges zum Wohl der Gäste verbessern. Es fängt schon an mit dem Willkommen-Sein-Gefühl für die Gäste, der internen Lärmreduzierung und dem stärkeren Focus auf die Hygiene. Zimmer in der obersten Etage sind derzeit zu empfehlen. Hier ist man etwas weiter vom "Stühlerücken" entfernt und hat keine nächtlichen "Stepptanzerlebnisse" vom Nachbarn oberhalb.
WIr hatten als Zimmer eine "Juniorsuite" mit Blick auf den vorgelagerten Hotelplatz und wunderschönem Teilblick auf die Bucht, Berge und den Strand. Das Zimmer ist gut ausgestattet und zusätzlich mit kleiner und zweckmäßiger Küchenecke und einer eher nüchternen Sitzgruppe. Der Platz in den Kleiderschränken war aber sogar für unser weniges Gepäck leider zu knapp bemessen. Flach-TV, gute und fast lautlose Klimaanlage, großer möblierter Balkon. Leider keine Minibar.
Das Frühstück war spärlich, aber insgesamt gut. Kein überladenes Buffet, sondern ein eher ein übersichtliches Sortiment. . Im Innenraum wird es schon mal recht voll. Der Küchenstil ist eher europäisch, mit landestypiscDer Saftautomat war leider häufig nicht aufgefüllt. Wirklich enttäuschend war teilweise die Qualität des angebotenen Obstes. Kiwis waren mehr als überreif und die Orangen wohl aus einem anderen Jahrzehnt. Es gibt die Möglichkeit im Restaurant und in den Hotelarkaden zu essenhen "Blitzlichtern". Bis ca. 9 Uhr hat man viel Ruhe zum Frühstücken, und ein gut gefülltes Sortiment.
Die Begrüßung bei unserer nächtlichen Ankunft war eher nüchtern. Im Zimmer wartete als Begrüßung eine kleine Flasche Mineralwasser (0,3l) und eine Packung trockene Kekse. Da hätten wir uns über eine große Flasche und etwas frisches Obst wirklich gefreut. Unser Zimmer war bei Ankunft leider auch ungereinigt, wurde aber auf Nachfrage und mit Druck unserer Reiseleitung umgehend grundgereinigt. Das tägliche Säubern beschränkt sich aber wohl eher auf das Mülleimerleeren und das Bettenmachen. Im Badezimmer zeigt sich daher bereits in den Fugen und Dichtsilikon entsprechende Schmutzbildung und der Fussboden macht auch nicht unbedingt den besten Eindruck. Das Personal ist sehr freundlich und reagiert umgehend auf Bedürfnisse und Beschwerden. Wäscheservice funktionierte einwandfrei und mit gutem Ergebnis.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der schönen Bucht von Valle Gran Rey. Permanentes Meeresrauschen ist also inklusive. Zu Fuss erreicht man schnell Geschäfte, Restaurants, Bars, Autovermietungen und die kleine Geschäftspromenade an der Bucht mit relativ steinigem, aber schönen Strand. Durch die relative Nähe zu den Restaurants (in denen häufig Musikabende stattfinden) bis in die Nacht hinein kostenlose Live-Musik im Zimmer wahrnehmbar. Das Licht auf dem Balkon lässt sich nicht abstellen, dadurch hat man ein entsprechend helles Zimmer, wenn man nicht vollständig mit Vorhängen abdunkelt. Der Hotelvorplatz wird häufig bis in die Nacht von Kindern als Bolzplatz oder Skateboardrampe genutzt. Wen das stört, der sollte also lieber bei geschlossener Balkontür versuchen einzuschlafen. Mit dem Bus kommt man schnell ins Inselinnere und zu den Starts einiger Wandertouren. Mietwagen empfiehlt sich, wenn man wirklich alle Regionen der Insel erkunden will. Vom Hafen aus sind einige Schiffstouren und auch Walbeobachtungtouren möglich
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool auf dem Dach ist eine Pracht (aber eher zum Planschen). Man hat teilweise das Gefühl auf das Meer hinaus zu schwimmen. Chlorgehalt des Wassers lässt sich bestimmt noch reduzieren, ist aber ok. Liegen stehen, Schirme kann man sich holen, Handtücher an der Rezeption. Mehrere und auch warme Duschen und WC in Poolnähe. Leider auch hier im WC und Duschbereich mangelnde Hygiene. Der nahe Strand in der Bucht ist je nach Wetterlage eher steinig oder schwarzsandig. Das Meer in der Bucht ist immer etwas unruhig, manchmal mit wirklich heftiger Brandung. Wird auch viel von Familien mit Kindern und Hunden genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


