- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr groß, hat 4 Stockwerke und dürfte so cirka 40 Jahre alt sein. Ich denke man kann den Zustand als abgewohnt bezeichnen (der Teppich im Hotel hatte überall riesige Flecken!). Irgendwie kam man sich in den Ostblock zurückversetzt vor. Die Lobby hatte den Charme des Wiener Südbahnhofes und war die ganze Zeit ziemlich düster. Wir hatten 2 Wochen lang Halbpension, aber anscheinend gab es auch Vollpension und nur ÜF. Die Gästestruktur war gemischt, wobei eher meist Familien mit Kindern anzutreffen waren (also nichts mit nur alte Leute). Zu behindertengerecht: Es gibt zwar einen Lift in die Zimmer aber man muss 2 Stufen von der Lobby überwinden um zum Lift zu kommen, ebenfalls gibt es keinen Lift zum Speisesaal! Ein großes Problem ist auch die Parkplatzsituation (wie überall im Süden). Der Hotelparkplatz ist viel zu klein (20 Stellplätze, ob man etwas zahlen muss weiß ich nicht). Man kann aber am öffentlichen Parkplatz für 35 Kuna am Tag stehen bleiben. Den Preis finde ich in Ordnung. Ich kann das Hotel weiterempfehlen, denn der Urlaubsort ist wirklich schön. Ob wir noch einmal dort buchen wissen wir noch nicht. Wenn man nicht so große Ansprüche hat ein ideales Hotel
Die Größe des Doppel-Zimmers war würd ich sagen durchschnittlich. Das Zimmer war bis auf den Teppich sauber. Die Möblierung ist sehr alt und die Neoröhren versprühen nicht gerade tolle Athmosphäre. Man muss aber sagen das die Matratzen sehr gut waren (habe ich auch schon anders erlebt) Es gab 3 deutsche TV-Programme. Die Zimmertür war ziemlich dünn, deshalb sollte man lieber die Wertsachen in den Safe tun. Insgesamt für den Preis okay.
Es gibt einen großen Speisesaal und wenn man Glück hat (wie wir) sitzt man auf einer tollen Terrasse und kann den Sonnenuntergang anschauen. Es gibt weiters im EG noch einen, ich würde sagen Kantine wo wir aber nie waren und nie jemanden sitzen sahen. Zum Frühstück: Es gab ein reichhaltiges Buffett (das die Qualität von Gebäck und Brot im Süden nicht so gut ist wie in Ö sollte bekannt sein) das in Ordung war. Man sollte sich Kaffee von dort nehmen wo "filterkava" steht, dort war er besser. Das Abendessen: Es gab Menüwahl, es gab immer 5 Speisen zur Auswahl am Vortag. Die Qualität der Fleischgerichte war in Ordung nur das Gemüse war öfter zerkocht. Auch die Speisenzusammensetzung war oft eigenartig (Wienerschnitzel mit Spagethi mit Tomatensauce etc.). Ich würd sagen zur österreichischen Esskultur sind sie meilenweit entfernt. Tipp: Gehen sie mal in Restaurant neben dem Hotel, dort gibt es wirklich gutes kroatisches! Essen.
Das Personal war sehr kompetent und konnte großteils Deutsch. Bei der Freundlichkeit muss man unterscheiden: Das Personal beim Essen war überaus freundlich und hilfsbereit, aber das Personal an der Rezeption scheint noch im Kommunismus festzustecken, man fand es oft nicht einmal nötig zu grüßen wenn man vorbei ging. Das Zimmer wurde immer sauber gereinigt.
Der Urlaubsort Podgora ist einfach traumhaft (obwohl nicht das verschlafene Fischerdorf wie im Katalog). Es gibt an der Strandpromenade viele tolle Lokale, aber Achtung es gibt große Preisunterschiede zwischen den Lokalen (Eiskaffee oder Cocktails). Die meisten Häuser sind nett hergerichtet. Das Hotel liegt direkt am Meer was eigentlich ideal ist. Das Problem ist der Strand: dieser ist viel zu klein und immer überfüllt. Wir mussten schon um dreiviertel sieben in der FRÜH unsere Liegen und Schirme hinunterbringen damit wir nebeneinander liegen konnten. Dafür war das Meer wunderschön klar und sauber. Es gibt Schiffsausflugsmöglichkeiten nach Korcula, Hvar etc. (200 Kuna) sehr günstig und schön!!. Es sind mehrere Supermärkte, Bankomaten, eine Apotheke, zwei Internetkaffees, mehrere Trafiken vorhanden. Man bekommt österreichische Tageszeitungen vom Vortag! (war in der Toskana nicht der Fall) Insgesamt ein toller Urlaubsort! (ausg. Strand)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war viel zu klein aber das Meer war sauber! Liegen wurden für 20 Kuna verkauft, man kann aber auch seine eigenen Aufstellen. Andere Einrichtungen waren nicht vorhanden (außer Billiard)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |