- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wieder einmal haben wir uns aus den holidaycheck-Hotelbewertungen einen Leckerbissen herausgepickt. Es war wohl mit die beste Wahl für unseren diesjährigen Aufenthalt in Prag. Vor etwas mehr als zwei Jahren hat der Besitzer des Hotels Pohadka beschlossen, eine kleine Ritterburg zu bauen und mit 11 Gästezimmern im Haupthaus und im Garten, einem kleinen Rittersaal mit Bar und Kamin, einem umfangreichen Frühstücksbuffet, sehr nettem und umsichtigen Personal, einem verwunschenen kleinen Garten mit schön angelegtem Gartenteich und verzauberten Prinzen (das könnten allerdings eventuell auch nur ganz normale Fische sein), auszustatten und von einem liebenswerten belgischen Schäferhund bewachen zu lassen. Und damit dafür gesorgt, das unsere Städtereise nach Prag zu einem wunderschönen Erlebnis geworden ist. Es ist leider nicht so einfach, das Hotel zu buchen. Man findet es im Internet unter www.hotel-podadka.cz (auch in deutsch) und dort unter "Kontakt" die Email-Adresse bzw. die Telefonnummer des Besitzers. Die Zimmer kosten zur Zeit (Juli 2006) 2.400 CZK, das sind etwa 80 Euro die Nacht einschliesslich Frühstück, wird das Zimmer als Einzelzimmer genutzt, liegt der Preis bei 1.800 CZK. Die Getränke über Tag und am Abend sind ausgesprochen preiswert.
Die Zimmer im Gartentrakt erstrecken sich über zwei Ebenen. Unten ist der Wohnbereich mit SAT-TV (Astra, also alle deutschen Programme), hier befindet sich auch das Bad (entweder Dusche oder Badewanne, Fön, alles sehr sauber), über eine Treppe erreicht man die zweite Ebene, auf der sich die gemütlichen Betten befinden. Vom Nachbarn ist weder oben noch unten etwas zu hören. Handtücher werden täglich gewechselt. Ach - eigentlich kann man das Ganze garnicht so richtig mit Worten beschreiben. Es ist einfach nur rundum gemütlich.
Ein so kleines Haus hat nunmal nur Frühstück. Aber was für ein Frühstück. Es gibt ein Buffet mit Brot, Brötchen, diversen Wurst- und Schinkensorten, mehreren verschiedenen Käsesorten, Müsli, Eier, Würstchen, Schinken, zig verschiedene Tees und einen Kaffee, den wir zu hause nicht besser machen könnten. Gefrühstückt wird entweder im Rittersaal oder am Gartenteich. Wer in Prag im Hotel zu Abend ißt, hat es nicht besser verdient. Es gibt so wahnsinnig viele gute Restaurants mit tschechischer und internationaler Küche, daß es fast ein Verbrechen ist, sich auf die Hotelküche zu beschränken. Im Pohadka kann man nicht zum Verbrecher werden, dort gibt es eben nur Frühstück und gute Restauranttipps. Wenn man allerdings keine Lust hat, nochmal in die Stadt zu fahren, direkt neben dem Pohadka befindet sich im Hotel Diana eines der besten Fisch- und Wildrestaurants Prags. Nicht ganz billig, aber mit hervorragender Küche und einer Auswahl erlesener tschechischer und internationaler Weine, die sich sehen lassen kann.
Hier müßte ich eigentlich 9 Sonnen vergeben, aber mehr als sechs sind nunmal nicht möglich. Der Besitzer ist immer für seine Gäste da, spricht perfekt deutsch und englisch und weiß immer Rat. Alles geht sehr freundlich und völlig unkompliziert zu. Probleme gibts keine und wenn doch, dann werden sie umgehend gelöst. Wie es sich eben in einer anständigen Ritterburg so gehört.
Das Hotel liegt da, wo normalerweise kein Tourist hinfährt. 150 Meter von der Metro-Station Rajksa Zahrada (Linie B Richtung Cerny Most, vorletzte Station), entfernt, in einer sehr ruhigen Nebenstraße. Bis in die City sind es mit der Metro 14-17 Minuten, Umsteigen nicht nötig. Den Flughafen erreicht man mit Metro und Bus in etwa 45 Minuten für rd. 70 Cent pro Person. Ein Mehrtagesticket für Bus, Strassenbahn und Metro empfiehlt sich ohnehin in Prag, dieses kostet für 3 Tage 220 CZK (etwa 7 Euro). Das Hotel hat im übrigen auf seinem Gelände einige sichere Parkplätze für die Autofahrer. Nach 10 Minuten Fußweg erreicht man einen sehr schönen kleinen See mit einigen netten und sehr preiswerten Restaurants. Dies empfiehlt sich, wenn man abends mal dem Trubel in der Prager City aus dem Weg gehen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang befindet sich in jedem Zimmer und im Rittersaal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |