- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel garni Grund wurde für uns über Pfingsten 2010 von einer ortsansässigen Person gebucht, die den Übernachtungsmarkt in Trier zu kennen meinte, aber nicht kennt. Das Hotel garni im engeren Sinne inkl. Frühstücksbuffet ist sauber, ordentlich geführt und kinderfreundlich; die Anreise spät Abends klappte nach Ankündigung auch gut. Damit hören die Vorzüge auf (siehe Service). Wegbleiben, weil man in Trier für weniger Geld weniger Ärger bekommt.
Das Zimmer im 2. Stock war groß genug für uns drei, mit Kinderbett und (nicht genutzt) TV und eigentlich pico bello. Fensteröffnung musste mit Straßenlärm erkauft werden, aber das kann man sich in der Paulinstraße vorher denken; einen Balkon gab es nicht. Der Siphon des Waschbeckens leckte. Wie der Inhaber damit umging (:-(, lesen Sie unter "Service".
Gibt wie in jedem garni nur Frühstück. Das ist sauber, ordentlich und bescheiden.
Es gibt keine richtige Rezeption, sondern man muss ohne Wegweiser vom Eingangsflur rechts durch eine geschlossene Tür in den Frühstücksraum und der Flur dorthin ist eine Art improvisierte Rezeption zwischen Tür und Angel. Wer Gesprächsbedarf übers Wetter oder Krankheiten hat, für den könnte das Hotel garni ideal sein, denn solche Themen nimmt Inhaber Herr Grund gerne auf. Reklamationen oder Geldfragen hingegen können unangenehm werden: Unter unserem Waschbecken war der (dreckige) Siphon undicht, beim Reparaturversuch kam meiner Frau gleich ein Schwall Wasser entgegen, überschwemmte den halben Boden und die Matte. Auf den Hinweis darauf antwortete Herr Grund damit, dass er über Pfingsten SEINEN Klempner selbstverständlich nicht bekommen könne, das sei ja wohl klar. Man könne einen Eimer unter den Siphon stellen. Ob er uns im Preis entgegenkommen könne? Nein, die 80 €/Tag inkl. Garage für vier Tage seien günstig und es liege auch kein Mangel in DEM Sinne vor. Ich sagte, uns komme es halt darauf an, dass der Badezimmerboden wieder trocken wird. Nach der Rückkehr war der Siphon (notdürftig) repariert und leckte (zunächst) auch nicht mehr. Herr Grund, der sonst immer für ein Schwätzchen über Nichtigkeiten zu haben ist, erwähnte diese Geschichte nicht mehr – geschweige denn, dass er sein Bedauern einmal ausgedrückt hätte. Das Garagentor war unten ebenfalls verdreckt, so dass man sich beim Öffnen fast schmutzig machen musste. Bezahlen wollte ich mit Kreditkarte (320,–). Da grummelte Herr Grund herum, es sei eigentlich ein Barpreis vereinbart gewesen, ob ich nicht (wenigstens) eine EC-Karte hätte? (Die Person, die gebucht hatte, bestreitet das mit dem Barpreis.) Ich erwiderte, ja, aber ich würde es gerne über Kreditkarte laufen lassen. Da akzeptierte er sie. Das Reinigungspersonal und das Frühstückspersonal sind im Übrigen sehr freundlich.
in Trier in Sichtweite (aber nicht von unserem Zimmer aus) der Porta Nigra/Fußgängerzone
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |