- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Porto Azzurro handelt es sich um ein nicht zu großes, familiäres Hotel in guter Lage der Sirmioner Neustadt, gleich beim Yachthafen Sirmione 2.
Es gibt drei Kategorien (Standardzimmer, Design-Zimmer, Suite Design Zimmer). Wir hatten ein 3-Bett-Design-Zimmer im 2. Stock mit seitlichem Seeblick. Die Design-Zimmer wurden in den letzten Jahren renoviert und teilweise neu möbliert. Klimaanlage, kleiner Kühlschrank und kleiner Flatscreen gehören zur Ausstattung, dazu ein Balkon. Gereinigt wurde täglich und gründlich. Die Boxspring-Betten waren bequem, wir haben gut geschlafen. Kann aber sein, dass sie für andere Gäste vielleicht ein wenig zu hart sind, ist halt sehr subjektiv. Das Badezimmer war geräumig, es fehlten nur ein paar Ablagemöglichkeiten. Man konnte nur auf dem Waschbecken etwas hinstellen. Platz für ein, zwei Regale wäre auf jeden Fall.
Das Frühstück wird in Corona-Zeiten als "betreutes Büfett" angeboten. Man sucht sich etwas aus, und die Mitarbeiter legen es auf den Teller und reichen es den Gästen zurück. Mir hat das Angebot ausgereicht: Viel Süßes (wie Croissants, Kuchen, Kekse), frisches Obst, Käse, Wurst, Rührei und Schinken, Müsli. Dazu verschiedene Kaffeespezialitäten, Tee, Wasser, Milch. Der O-Saft war für uns nichts, zu süß und künstlich, aber man bekommt ja auch Mineralwasser, also alles ok. Man kann auf der Terrasse oder innen sitzen. Wir haben immer drin gesessen. Draußen hat man ja gleich die Straße, die früh recht gut frequentiert war, und es war im August auch früh schon sehr warm. Da war es drinnen kühler und entspannter.
Alle Mitarbeiter waren ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Einziges Manko (ich kann nur für die Hauptsaison sprechen, in der Nebensaison ist das garantiert entspannter): die Parkplatzsituation. Es gibt eine kleine Tiefgarage und einen kleinen Hotelparkplatz. Dazu noch auf der Straße kostenlose Parkplätze. Allerdings reichte dieses Angebot (vor allem am Wochenende) nicht aus. Hatte man endlich einen Parkplatz (bei der Hitze im August am besten in der recht engen Tiefgarage) ergattert, traute man sich schon gar nicht mehr, mit dem Auto einen Ausflug zu unternehmen, weil am Nachmitten wieder die nervige Parkplatzsuche losging.
Zu Fuß ist man in ca. 5-7 min am Beach Brema mit einem breiten, großzügigen Wiesenstreifen, Beachbar und Boots- sowie Liegen- und Schirmverleih. Ringsherum viele Geschäfte und Restaurants, auch Supermärkte und Banken. Zur Altstadt gelangt man entweder zu Fuß, mit dem Shuttle-Bus (Haltestelle direkt gegenüber des Hotels) oder mit den kostenlos für 3h zu leihenden Hotel-Fahrrädern. Vor dem Hotel verläuft eine Straße, die nachts aber nicht störend ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner Pool, gepflegte Grünanlage, Liegen, Sonnenschirme. Fahrräder konnten pro Tag 3 h kostenlos geliehen werden. Sehenswürdigkeiten in der Sirmioner Altstadt gut zu erreichen, auch Verona ist nicht weit weg. Im August sind die Straßen rund um den Gardasee sehr voll, man kann also durchaus mal (vor allem Richtung Peschiera im Stau stehen. Tipp: Das nur wenige Kilometer entfernte Lonato. Nicht überlaufen, schöner Blick von der Burgruine auf den Gardasee Süd mit der Halbinsel Sirmione und ins Landesinnere. Hübsche Altstadt und sehenswerter Dom.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |