Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswertes Hotel mit spannender Aussicht
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das mittelgroße Hotel mit insgesamt 58 Zimmern liegt direkt oberhalb des alten Hafens von Mykonos. Die Anlage, welche aus mehreren zweigeschossigen Einzelgebäuden mit jeweils rund 8 bis 12 Zimmern besteht, ist in den Hang gebaut. Die Anlage ist modern, alles wirkt noch recht neu und sehr gepflegt. Das Hotel bietet nur Übernachtung mit Frühstück an, es gibt sowohl größere Superior- als auch Standardzimmer. Bei den Gästen handelt es sich um ein sehr internationales Publikum. (Griechen, Italiener, Franzosen, Deutsche, Amerikaner, Koreaner, Japaner und vermutlich noch diverse andere Nationalitäten sind uns dort innerhalb von 14 Tagen begegnet.) Es handelt sich dabei meistens um Kurzaufenthalte. Vor allem Insel-Hopper und Kreuzfahrtpassagiere scheinen hier zu übernachten. Da das Hotel in den Hang gebaut ist, sind praktisch alle Zimmer nur über Treppen zu erreichen. Folglich ist das Hotel nicht behindertengerecht, und auch Familien mit Kinderwagen werden dort wenig Freude am Treppensteigen haben. Auf dem Hotelgelände gibt es kostenlose Parkplätze. Direkt unterhalb des Hotels befindet sich außerdem der (ebenfalls kostenlose) Parkplatz des Fährhafens. Die Mobilfunkabdeckung auf Mykonos ist sehr gut, was an den Stränden mitunter sogar etwas stört. Allerdings sind die Roamingkosten wohl recht hoch. Günstiger ist es, sich an einem Kiosk eine Telefonkarte für 4,- € für die vielen öffentlichen Kartentelefone zu kaufen. Das Guthaben reicht für ca. 15 min. Da es das Hotel nur mit Halbpension gibt, empfiehlt es sich, abends in die Altstadt zu gehen, und sich dort ein Restaurant zu suchen. Zunächst sollte man aber an einem Kiosk für 2,50 € die Mykonos SkyMap erwerben, den ohne diese ist man in dem Gewirr von Gassen erst einmal hoffnungslos verloren! (Der Stadtplan vom Hotel ist leider nicht immer ganz korrekt in der Darstellung doch hier sind die Details sehr wichtig.) Hinaus findet man immer, aber darin ohne Plan etwas wiederzufinden gelingt einem erst in der zweiten Woche... Das Preisniveau der Restaurants ist recht unterschiedlich und meistens hat jedes Restaurant eine bestimmte Sorte Speisen, bei der die Portionen eher groß ausfallen (beim Rest dann eher klein.) Also einfach mit offenen Augen auf Erkundungstour gehen. (Auch auch die Cover Charge achten!) Als zuverlässige Referenz für das Preisniveau eines Restaurant empfiehlt sich übrigens der Griechische Salat. (4,50 € bis 10,50 €) Empfehlen lönnen wir das "Fato a Mano" für Nudelgerichte, das "Macherroni" für Pizza und die Taverne "Kostas" für griechische Küche. (Die Portionen fallen eher etwas kleiner aus, also Vorspeisen und -besonders bei griechischer Küche- Beilagen nicht vergessen!) Wenn's etwas preiswerter seien soll, können wir noch den Imbiß "Alexis" in der Nähe der Bushaltestelle Fabrika (hinter der Altstadt) empfehlen. Wer Inselhopping plant, sollte immer etwas Zeit einkalkulieren, um das richtige Büro am Hafen zu finden, das einem die Fahrkarten für die jeweilige Fährlinie verkauft. Egal wo man nachfragt, bekommt man aber immer alle Verbindungen genannt und gesagt, wo man die Karten bekommt. Die Webseite des Hotel ist unter folgender Adresse zu finden: http://www.portomykonos.gr/


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren in einem Standard-Doppelzimmer im Block direkt unterhalb der Rezeption untergebracht. Die Zimmer sind mit zwei Einzelbetten ausgestattet (lassen sich zusammenschieben). Dazu gibt es Nachttische, eine Kofferbank, einen kleinen Schreib-/Kosmetiktisch mit großem Spiegel, einen (guten) Fön und einen Fernseher (Nur griechische Sender und CNN), sowie einen Kühlschrank mit gefüllter Minibar. (Es gibt aber noch Platz für zwei Wasserflaschen und ein paar Kleinigkeiten. Die Zimmer sind weder besonders groß noch zu klein. Die Matratzen waren in unserem Zimmer zwar schon leicht durchgelegen aber noch brauchbar und bequem. Es gibt zusätzliche Synthetikdecken, auf Wunsch kann man auch noch einen zweiten Satz Decken bekommen. Die Zimmer sind mit einer leisen Klimaanlage ausgestattet, die wir aber nicht benutzt haben. Strom (auch für die Klimaanlage) ist nur eingeschaltet, wenn der Anhänger des Zimmerschlüssels im Schalter neben der Eingangstür steckt. Im Zimmer gibt es nur eine freie Steckdose, im Badezimmer keine! Wer Akkus für Kamera(s), Telefon, Notebook, etc. aufladen will, sollte also eine Mehrfachsteckdose im Gepäck haben. Das Bad ist recht klein, mit WC, Waschbecken und Dusche. Alles vom Platz her eher für eine Person geeignet als für zwei. Es gibt (gerade so) ausreichend Ablageflächen im Bad. Im Eingangsbereich gibt es einen großen Einbauschrank mit Tresor (kostenlos!), in dem sich Problemlos der Inhalt von zwei großen Hartschalenkoffern für 14 Tage unterbringen lies. Zimmer und Bad wurden täglich gut und gründlich gereinigt. Alle Zimmer haben einen Balkon (bei uns mit zwei Stühlen) und Ausblick auf den Hafen und die Bucht. Die Balkontür schließt gut und hält dank Doppelverglasung den Lärm draußen. Vor der Balkontür gibt es noch Türläden, die sich auch halboffen einhaken lassen. Zu den Nachbarzimmern hin ist es ein wenig hellhörig, wirklich auffallen tut aber nur, das in den Zimmern in der unteren Etage die Abflußrohre der darüber liegenden Bäder ungedämmt durch die Wände laufen. Generell ist mal wohl mit einem Zimmer im 1. OG wohl mit Aussicht und Ruhe noch etwas besser bedient. Wie bereits beschrieben, stört der Lärm vom Hafen nicht weiter und die abwechslungsreiche Szenerie entschädigt für alles! (Es gab bei uns nur einen einzigen Tag von 14 an dem nicht mindestens 2 Kreuzfahrtschiffe vor Anker lagen.)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Frühstückraum ist sauber und verfügt über eine halboffene Terasse. Man kann wahlweise drinnen oder drausen sitzen. Negativ fällt auf, das es keinen Nichtraucherbereich gibt. Griechenland steckt in Sachen Nichtraucherschutz leider noch tief im finsteren Mittelalter. (So haben wir in einer Bar in der Altstadt selbst miterlebt, wie Raucher im ausgewiesenen Nichtraucherbereich vom Personal Aschenbecher serviert bekommen, wenn sie sich dort niederlassen.) Das Frühstücksbüffet ist im Angebot vielfältig, ist aber jeden Tag gleich. Es gibt meist drei Sorten Wurst und eine Sorte Schnittkäse. Außerdem gibt es Joguhrt mit Dosenfrüchten (frisches Obst ist auf den Inseln teuer), Toast und Weißbrot sowie Zwieback und warme Milch. Unter Warmhaltehauben gibt es Omlett, Speck, Würstchen sowie frisch aufgebackene Natur- und Schkoladencroisants. Ein Tisch mit Müsli, Cerealien zwei Marmeladen, Schkoladencreme und Honig sowie einer kleinen Auswahl an frischem Obst runden das Speiseangebot ab. Am Buffet gibt es Orangen- und Grapefruitsaft (in unterschiedlicher Verdünnung, je nach Tagesform) Milch und Tee. Kaffeekannen werden auf Wunsch an den Tisch gebracht. Frühstückszeit ist von 7:30 bis 10:30. Zwischen 11 und 18 Uhr ist die Poolbar geöffnet, wo es auch kleine Snacks und Sandwiches gibt. (Nicht genutzt.) Außerdem bietet das Hotel Abends ein Restaurant auf der Terasse vor der Rezeption an. Dieses Angebot haben wir aber wegen des reichhaltigen (und auch preiswerteren) Angebots in der Stadt nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier können wir die Aussage der vorangegangenen Berwertung teilweise wiederlegen: Das Personal ist sehr freundlich und umgänglich. Hier scheint sich also im letzten Jahr einiges verbessert zu haben. Nach wie vor ist auch alles in bester Ordnung. Die Rezeptionskraft war sehr freundlich und hilfsbereit. Einzig das Küchen-, Abräum- und Reinigungspersonal scheint angewiesen zu sein, sich im Hintergrund zu halten und verhält sich entsprechend. Spricht man sie aber auf etwas an, wird einem schnell und freundlich geholfen. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt und die Handtücher im Bad gewechselt. Es gibt einen Zimmerservice (Preisliste für das Frühstück liegt im Zimmer aus). Das Hotel bietet außerdem diverse Ausflüge an, es gibt einen Wäscheservice und einen Konferenzraum. Am Abreisetag konnten wir den Check-Out problemlos auf 15 Uhr verlegen, da wir erst Abends zurückgeflogen sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt unterhalb des Hotels befindet sich der Fähranleger des alten Hafens mit Zufahrtsstraße, oberhalb des Hotels liegen Wohnhäuser und weitere kleine Hotels. Trotz der Nähe zum Hafens braucht jedoch NICHT mit besonderer Lärmbelästigung gerechnet werden. Zum einen liegt das Hotel weit genug entfernt, zum anderen läuft der Betrieb dort erstaunlich ruhig ab. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ein Supermarkt, sowie zwei der drei zentralen Busstationen. Von nächst gelegenen aus gelangt man preiswert nach Ano Mera (1,10 €) sowie den Stränden von Elia und Kalafatis. (Eine Fahrt € 1,50, Tickets vorher im Kiosk kaufen!) Die Busstation für die Busse nach Ag. Stefanos und zum Neuen Hafen (1,10 €) liegt neben dem Fähranleger. Die Busse nach Ornos, Ag Ioannis, Platis Gialos und Paradise fahren vom anderen Ende der Altstadt. Fußweg ca. 20 min) Durch den alten Hafen erreicht man in 5 min die Altstadt von Mykonos mit einer reichen Auswahl an Geschäften und Restaurants.) Zum Flughafen gibt es keine Linienbusse. Hier ist man auf Taxis oder Transferbusse des Reiseveranstalters angewiesen. Durch die Nähe zu den beiden Häfen ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt zum Inselhopping. Von Mykonos gibt es Fährverbindungen zu fast allen Inseln der Kykladen. Der alte Hafen ist außerdem Ausgangspunkt für die Ausflugsschiffe zur Nachbarinsel Delos mit ihren sehenswerten Ruinen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Freizeitangeboten bietet das Hotel nur die kleine, aber feine Poolanlage und einen Fitnessraum mit Sauna. Im sehr sauberen Poolbereich gibt es zwei Pools. Einen runden mit 1,20 m Wassertiefe und Sitzgelegenheiten und einen etwas größeren mit 1,30 m bis 2,30 m Wassertiefe. Beide Pools sind recht kalt und eignen sich eher zum Erfrischen als zum Schwimmen. Highlight des schön gestalteten Poolbereichs ist daher auch der Bereich mit den Liegen. Dieser ist durch eine Fensterwand nach Norden (Hauptwindrichtung) hin geschützt und bietet einen guten Ausblick auf das geschäftige Treiben im Hafen und der Bucht. Im September gab es trotz des kleinen Poolbereichs genügend freie Liegen. Der Fitnessraum wird inzwischen auch als Abstellraum genutzt. Das beste was man zur Ausstattung sagen kann, ist das sie weitgehen benutzbar ist. Wirklich sinnvoll Trainieren kann man hier jedoch nicht: Kurzhanteln bis 5 kg. Die Langhantel ist zu kurz für die Auflage der Hantelbank und liegt asymetrisch auf. Sie kann also nur mit Hilfestellung und reduziertem Gewicht benutzt werden. Die anderen Geräte sind teilweise defekt. Sauna und Fitnessraum machen den Eindruck als würden sie selten bis nie genutzt und wären dementsprechend von Personal "vergessen" worden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:3