- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine, gemütliche Hotel ist relativ kompakt gebaut. Geht man durch das 1-geschossige Rezeptions-Haus durch, erreicht man nach wenigen Metern den kleinen Pool. Hier stehen ein paar Liegen und Palmen spenden Schatten. Über eine kleine Brücke kommt man zum Frühstücksbereich. Von dort führen die Treppen hinauf zu den 23 geräumigen Zimmern, die um diesen Hof-Bereich herum in 3 Stockwerken U-förmig angeordnet sind. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon zum Hof/ Pool. Die Dachterrasse ist für alle zugänglich. Von hier kann man ganz Playa, das Meer und auch die vorgelagerte Insel Cozumel sehen. Kindern wird es hier wohl eher langweilig sein, behindertengerecht ist das Hotel nicht. Mein Tip ist: den Ausflug nach Tulum sollte man spontan machen. Morgens beobachten ob vor Cozumel ein oder mehrere Kreuzfahrtschiffe liegen, wenn die Luft rein ist zum Busbahnhof (Busse fahren stündlich) und auf nach Tulum. Selbst in der Nebensaisson ist dort nämlich die Hölle los. Dieses idyllische Stückchen Maya-Kultur, wie man es im Reiseführer sieht, kann man sich abschminken. Ein einziges Gerangel mit tausend anderen Tourisen. Drum möglichst vermeiden, dass die Kreuzfahrt-Touris auch noch zur selben Zeit dort sind, sonst sieht man mehr Videokameras als Steine!
Die Zimmer sind geräumig, geschmackvoll und sauber. Dusche und WC sind extra angeordnet. Kein ekliger Duschvorhang, sondern abgemauerter Duschbereich. Das Waschbecken ist in den Vorplatz integriert, wo sich auch der Schrank (mit eingebautem Mietsafe) befindet. Sie haben alle Haartrockner, Klimaanlage, Deckenventilator und Sat.-TV (nur deutsche Welle). Pool-/ Gartenblick haben glaub ich alle Zimmer, Meerblick die wenigsten.
Das Frühstücksbuffett hing mir ehrlich gesagt nach 2 Tagen schon zu den Ohren raus. Immer das gleiche. Toast, Erdbeermarmelade, Obststückchen (Melone, Ananas oder Papaya - auch immer das gleiche Angebot), Cornflakes und Kaffee - das ist alles. Weder Wurst noch Käse oder Eier. Erst dachte ich das wär in Mexiko vielleicht nicht üblich, doch ab dem dritten Tag habe ich auf das bereits bezahlte Frühstück im Hotel freiwillig verzichtet und bin in eines der kleinen Frühstückscafés um die Ecke. Dort gibt es alles was das Herz begehrt. Aber Vorsicht mit der Salsa... die treibt einem nämlich bereits zum Frühstück die Tränen in die Augen ;-)
Da ich in der absoluten Nebensaisson in Mexiko war, war das Hotel fast leer. Deshalb habe ich vom Personal auch nicht viel mitgekriegt. Die Dame an der Rezeption war sehr nett und hilfsbereit. Zimmermädchen habe ich nie gesehen, ihre Arbeit haben sie aber sehr ordentlich gemacht. Gesprochen wird spanisch und englisch. Eine Wäscherei gibt es in der Nähe.
Auf einer Schotterstraße kommt man nach ca. 200 m zum Strand. Dort ist der Mamitas Beach Club. Mit einem Ticket vom Hotel (das gibt es an der Rezeption) können die Liegen und Sonnenschirme kostenlos benutzt werden. Außerdem ist das Hotel am ruhigen Ende der Quinta Avenida. Restaurants und Cafés sind in direkter Nähe. Der Busbahnhof ist ein ganzes Stück weg. Zu Fuß locker 20 min die gesamte Quinta Avenida runter. Achtung, es gibt zwei Busterminals. Das zweite ist näher am Hotel, bedient aber eher die Langstreckenfahrten. Am besten abends mal vorbei schlendern und die großen Übersichtstafeln studieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten gibt es wie Sand am Meer (alles örtliche Anbieter, das Hotel selbst hat nichts!). Ich hab mich der Einfachheit halber für die Sealife-Divers gleich nebem dem Mamitas Beach Club entschieden. Sehr nette Leute. Die Tauchspots vor Playa sind auch ganz okay. Vor allem das Tortugas-Riff, wo man mit 100%iger Sicherheit immer riesige Meeresschildkröten beim grasen beobachten kann. Super sind auch die Ausflüge zu den Cenoten (Süßwasser-Höhlen und Gruften im Dschungel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |