- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer sich mit den amerikanischen Hotelburgen in Cancun und den All-inclusive-Clubs entlang der Küsten nicht anfreunden kann, dem sei das Riviera del Sol wärmstens empfohlen. Ein nettes kleines Hotel mit 23 Zimmern auf 3 Stockwerken, ein hübscher kleiner Pool mit Liegen, ein zum Pool offener Frühstücksraum mit Bar und eine offene Lounge im ersten Stock mit Sitz- und Liegegelegenheiten im mexikanischen Stil. In den letzten Monaten wurde viel renoviert und erneuert (Wände neu gestrichen, Tische und Stühle ausgetauscht, Armaturen erneuert,...) so dass man jetzt von einem wahren Schmuckkästchen reden kann. Deutsche, Österreicher, Schweizer, Skandinavier, Amerikaner und Mexikaner - ein echter Nationalitätenmix. Für Behinderte (Treppen!) und Kinder (keine Unterhaltungsmöglichkeiten) ist das Hotel allerdings nicht zu empfehlen. PdC ist der ideale Ausgangsort für viele Ausflüge. Hier ein paar Tips: Chichen Itza ist natürlich ein Muss, die Hin- und Rückreise jedoch sehr mühsam (6 Stunden) und das Gelände sehr überlaufen. Eine gute Alternative ist die Anlage von Cobá. Der Aufstieg auf die 43 m hohe Pyramide ist zwar sehr anstrendend, der Ausblick dafür umso beeindruckender. Tulum am besten am frühen Vormittag besuchen, dann sind noch nicht so viele Busse dort und die Sonne brennt noch nicht so stark. Badesachen mitnehmen und sich abkühlen und den tollen Blick vom Meer auf die Ruinen genießen! Von den zwei Eco-Parks Xel-ha und Xcarat ist der erstere eher zu empfehlen. Teuer und amerikanisiert sind beide, doch Xel-ha ist doch eine Spur ruhiger. Mit der Fähre nach Cozumel und die wilde Ostküste erleben. Unser Top-Ausflug: Die Isla Contoy. Maximal 40 Personen dürfen pro Tag dort anlegen. Beeindruckend ist nicht nur die Tierwelt sondern auch die schon kitschig-schöne Badebucht mit tollen Schnorchelmöglichkeiten und einem sehr zutraulichen Rochen! Ganz allgemeine Tips: Die Quinta ist zwischen der 2. und der 10. Calle am lautesten, vollsten und teuersten. Wer hier einkauft oder isst muss mit dem gleichen Preisniveau wie bei uns rechnen (manchmal sogar darüber), außerdem gibt's viele Keiler und viel Gedränge. Je weiter man nach Norden kommt (das Riviera del Sol liegt in der Calle 30) umso angenehmer wird's. Wer weiter Richtung Westen geht (also Avenida 10 und 15 mit Seitenstrassen) findet noch ein paar gemütliche Restaurants mit Einheimischen-Touch. Wirklich günstig wird's aber auch hier nicht mehr. Eine besondere Empfehlung von uns sind die Strandlokale La Tarraya (Strand/Calle 2) und Cuanda's (Strand/Calle 14). Unter Palappa Schirmen die Füsse in den Sand und ganzen Fisch bestellen (der Kilo zwischen 6 und 8 €), dazu ein paar Corona oder Sol und der Urlaub ist perfekt. Wer noch mehr wissen möchte, kann mir gern mailen!
Die Zimmer sind sehr groß (über 30 m²) und verfügen zT auch über einen Kühlschrank. Unseres hatte zwei 1, 4 m breite Betten (gemauert und nicht verrückbar), es gibt aber auch welche mit einem großen Doppelbett. Wir fanden die Betten sehr bequem und angenehm zum Schlafen, aber das ist natürlich für jeden anders. Eine große gemauerte Dusche und ein Waschbecken mit ausreichend Ablagemöglichkeiten sowie mit Fön. Der Schrank könnte größer sein, dort befindet sich auch ein Safe. Zimmer und Terasse waren immer tip top gereinigt, die Handtücher fast immer zu kunstvollen Figuren gefaltet - sehr nett. Fernseher vorhanden, wurde von uns aber nie genutzt. Die Klimaanlage ist individuell regulierbar, außerdem gibt es einen Deckenventilator (beides im Dezember nicht wirklich notwendig). Wer gerne auf Balkon/Terrasse sitzt, sollte Zimmer Nr. 101, 201, 301, 107, 208 oder 308 verlangen. Alle anderen verfügen nur über sehr schmale Balkone/Terrassen, zT ohne Sitzgelegenheiten. ACHTUNG: Man benötigt nicht nur einen Spannungsumwandler (110 auf 220 Volt) sondern auch einen speziellen Adapter. Im Riviera del Sol werden noch die Stecker mit den zwei flachen Kontakten benötigt (Typ A), in neueren Hotels gibt es schon die nordamerikanischen Stecker mit zwei flachen und einem runden Kontakt (Typ B).
Es wird nur Frühstück angeboten. Das Buffet ist nicht gerade berauschend, zum Start in den Tag reicht es aber aus. 3 Kellogs-Ceralien, 4 Fruchtsorten (frisch), 2 Joghurts, O-Saft (frisch), Toast und Vollkorntoast mit Butter und Marmelade sowie Tee und (überraschend guter) Kaffee werden angeboten. Bei der Küchenhilfe kann man auch Eier bestellen. Ob und wie diese Eier verrechnet werden, haben wir leider nie durchschaut (5x bestellt, 1x bezahlt) - sei's drum...
Ein eingespieltes, junges und sympathisches Team betreut einen bei Bedarf 24 Stunden am Tag. Standardausflüge können gebucht werden, man organisiert aber bei Nachfrage auch ganz individuelle Touren, zT unter Leitung des Hotelpersonals. Die üblichen Kreditkarten werden akzeptiert und sollten auch genutzt werden, da im Hotel kein Geld liegt und daher auch nicht rausgegeben werden kann. Mit Englisch kommt man gut durch, nur der Nachtportier hat gewisse Schwierigkeiten, doch die Zimmernummer sollte man auf spanisch schon hinbekommen. Check-in und -out ging schnell und unkompliziert. Die Bar ist zwar nie besetzt, die ReceptionistInnen geben einem aber immer ein Bier (20 Peso). Das Hotel wechselt kein Geld und verkauft auch kein Trinkwasser.
Die Lage ist absolut TOP! Mamitas Beach Club - für Hotelgäste Liegen und Schirm inkludiert - ist in Sichtweite, ca. 200 m entfernt. Um die Ecke beginnt die Quinta, die Flaniermeile von PdC. In diesem Bereich allerdings noch wesentlich ruhiger, günstiger und sympathischer als im unteren Teil. Man befindet sich außerdem in "little Italy". Einige ausgewanderte Italiener haben in diesem Teil der Stadt Cafes und Restaurants eröffnet und so wird italienisch gesprochen, Weißbrot statt Tortillas zu den Speisen gereicht, es gibt Balsamico und auch relativ günstigen Wein. In den Bars in diesem Teil der Quinta trifft man noch viele Einheimische. Zwischen dem Fährhafen und den großen Real-Hotels sind Hotels in direkter Strandlage nicht zu empfehlen, es wird wie wild gebaut und der Lärm ist, auch am Strand selbst, kaum erträglich. Ähnlich verhält es sich mit Hotels die direkt an der Quinta ("Unterhaltungslärm" bis in die frühen Morgenstunden) oder der 10 Avenida (Verkehrslärm 24 Stunden lang) liegen. Im Riviera des Sol ist man momentan noch von Bau- und Verkehrslärm verschont, gegenüber befindet sich jedoch ein leeres Grundstück und man muss daher damit rechnen, dass sich die Lage bald ändert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist klein und hübsch anzusehen. Leider wird er nur einmal die Woche gereinigt (das sieht man dann zuweilen) und ist außerdem noch sehr kalt. Aber wer liegt schon am Pool wenn die Karibik nur 200 m entfernt ist und auf Yukatan so viele lohnende Ausflugsziele warten? Auf dem Dach stehen auch noch ein paar Liegen, aber hier könnte man viel mehr draus machen. Sich am Abend dort raufzulegen und die Sterne und Lichter zu beobachten ist durchaus romantisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 45 |