- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Poseidon - ideal für ältere Leute, die ihre Ruhe wollen oder für Familien mit Kindern, die noch zeitig ins Bett müssen. Das Hotel ist definitiv in die Jahre gekommen, dennoch hinterlassen das freundliche Personal und der zuvorkommende Service einen guten Eindruck. Wir haben das Poseidon-Hotel aufgrund des Top-Preises gewählt und auch keinen High-End Schuppen erwartet. Jedoch mussten wir leider feststellen, dass es eher auf die ältere Bevölkerung abzielt. Wer mit seinem Partner einen ruhigen Urlaub genießen will, wird hier sehr zufrieden sein. Auch Familien mit jungen Kindern werden auf ihre Kosten kommen.
Wir hatten 2 Doppelzimmer, eins davon mit Balkon (deutlich teurer) und Eines ohne. Unsere Eltern bezogen das Balkon-Zimmer, da meine Mutter raucht. Die böse Überraschung kam, als ihr gesagt wurde, dass es sich um Nichtraucherbalkons handle. Auch sonst ist das Balkonzimmer eher nicht zu empfehlen, da es viel kleiner ist, als unser Zimmer ohne Balkon war. Das Bad dort war winzig, die Dusche geschätzt 70cm x 70cm klein, dafür aber mit sehr hohem Einstieg. Der Balkon verfügt momentan über eine Aussicht mit Blick auf eine Baustelle (Bau von Pflegeheim mit Tiefgarage direkt gegenüber/ Stand Juli 2018). Der Geräuschpegel erinnert ab 7:00 Uhr morgens daran, dass man gegenüber einer Großbaustelle wohnt. Wer zeitig aufsteht und viel unterwegs ist, wird sich davon wenig stören lassen. Unser Zimmer, ohne Balkon, war deutlich größer. Das Badezimmer war sehr hell und verfügte über mehr Platz und eine größere Dusche. Auch unser Bett war mit 180cm in der Breite gut. Geschlafen haben wir sehr gut, da die Lärmbelästigung durch die Baustelle bei geschlossenem Zimmer kaum wahrzunehmen ist. Die Einrichtung der Zimmer hat sich seit schätzungsweise 20 Jahren nicht geändert und wirkt dementsprechend altbacken. Es fehlt an Detailverliebtheit und das Zimmer wirkt dunkel. Wenn man den Wänden eine schöne aufhellende Farbe verleihen und das Möbelar aufpeppen würde, sähen die Zimmer viel fröhlicher aus. Wichtig zu sagen ist noch, dass die Wände sehr dünn sind. Unser Zimmernachbar hat sehr laut geschnarcht und ich war froh, sowieso Ohrenstöpsel eingepackt zu haben, ansonsten wäre ich um meinen Schlaf gebracht worden, man hört alles. Auch hier gilt, wer sich mit Standards von vor 20 Jahren zufrieden gibt, hat wenig zu bemängeln.
Frühstück: ein Konzept, das vor sehr langer Zeit entworfen und seitdem nicht geändert wurde. Wer sich mit wenig zufrieden gibt, wird nicht enttäuscht. Uns konnte das Frühstück nicht überzeugen. Zugegeben, unsere Ansprüche sind wahrscheinlich höher als die, die die Zielgruppe hegt. Es gab Brötchen, Wurst, Käse, Quark, Dosenobst, jeden Tag Wassermelone, 3 Sorten Müsli, Rührei, Speckwürfel und Nürnberger. Das Angebot ist ausreichend, aber nichts besonderes. Außerdem ist es sehr lieblos angerichtet gewesen. Wir hätten uns etwas mehr Vielfalt gewünscht. Es gab jeden Tag exakt das Selbe Angebot. Uns fehlten Fruchtjogurts, der Wechsel an frischem Obstangebot, Croissants, Kuchen etc.. Es ist klar, dass sie nicht alles bieten können, was ein großes Hotel serviert. Dazu haben sie zu wenig Gäste und die Verschwendung wäre zu groß. Dennoch wäre ein Spiegelei statt dem Rührei eine willkommene Abwechslung gewesen, wir hätten uns über Croissants gefreut. Die Marmeladen waren übersüßt und die Schokocreme ein billiger Nutella-Abklatsch. Auch Schokocornflakes statt der pappigen Honigcornklakes wären nett gewesen. Hätte man sich bei der Anrichte der Lebensmittel mehr bemüht, wäre das ebenfalls vorteilhaft. Ingesamt war ich enttäuscht und habe schon am zweiten Tag kaum etwas gegessen. Wenn man sechs mal dort frühstückt und sich im Urlaub auf was anderes freut, das man Zuhause nicht auch frühstücken würde, wird man hängengelassen. Abendessen: Halbpension - 3-Gänge Menü (16€ pro Person) Wir hatten Halbpension gebucht und abends wurde uns täglich ein 3-Gänge Menü serviert. Als Vorspeise gab es eine Suppe oder alternativ einen Salat. Beim Hauptgericht konnte man zwischen Fisch und Fleisch wählen. Wem weder das Eine noch das Andere zusagte, konnte nach einer Alternative fragen, welche ein Bauernfrühstück ist. Da meine Schwester und ich zwei mal nicht fündig wurden, bot man uns beim zweiten Mal ein Schnitzel nach Wahl mit Aufpreis an. Zu einem Aufpreis von 5€ pro Person, bekamen wir ein leckeres Schnitzel nach Wahl. Unser Vater aß jeden Tag den Fisch und wurde nicht enttäuscht, auch er war lecker. Das Abendessen beschreiben wir als gute Hausmannskost. Das Dessert war okay, aber kein Highlight. Die Halbpension würde ich wahrscheinlich nicht noch einmal wählen, aber das Angebot der Speisekarte für Nicht-Halbpension-Gäste war sehr ansprechend und schön angerichtet, was man so sah.
Das Personal war definitiv das Beste, was das Hotel zu bieten hat. Man wird freundlich in Empfang genommen, der Service ist hilfsbereit, aufgeschlossen und nicht so distanziert, wie man es aus großen Hotels kennt. Das es sich um ein Familienhotel handelt merkt man sofort. Die Bedienung ist lustig und immer zum Smalltalk aufgelegt. Die Kritik, die ich hier angebracht habe, übermittelten wir dem Hotelpersonal ebenfalls, worauf sie offen reagierten.
Die Lage des Hotels ist ideal für Leute, die einen Strandurlaub planen. Der Weg bis zur Strandpromenade ist in 6-10 Minuten Fußweg zu bestreiten und stellt auch mit sehr viel Strandequipment kein Problem dar. Die Bushaltestelle, um beispielsweise nach Rostock zu kommen, ist ebenfalls nur 400 Meter entfernt. Der Hotelparkplatz ist relativ klein und in der Hochsaison so zugestellt, sodass andere Autos zugeparkt wurden. Wir empfehlen daher der Einfachheit wegen, die Räder mitzunehmen, sich dort welche zu mieten oder einfach Bus zu fahren. Meine Schwester und ich sind an einem Tag mit dem Bus nach Rostock gefahren. Die Fahrt dauerte knapp anderthalb Stunden, was lang klingt, aber eigentlich schnell rumging. Mit dem Auto hätte man ebenfalls 50 Minuten gebraucht (die Parkplatzsuche vor Ort nicht eingeschlossen), also war der Bus die entspannte Alternative.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot der Hotelanlage ist nicht existent. Im Gegenteil, die Bar und das Restaurant werden um 21.00 Uhr geschlossen und auch die Terasse, auf der man rauchen darf, wird um 21.00 Uhr abgeschlossen und ist somit auch für Hotelgäste unzugänglich. Alternativ wird ein "Clubraum" geboten, wo man sitzen kann. Aber mal ehrlich, ich fahre doch nicht an die Ostsee um dann drinnen zu hocken. Wir sind vier Leute gewesen und spielen leidenschaftlich gern Doppelkopf, wozu man einen Tisch mit vier Stühlen braucht. Im Zimmer spielen fällt also aus. Den Clubraum haben wir einmal genutzt, aber es war lächerlich. Man könnte ja auch den Terassenschlüssel am Schlüsselbund für's Zimmer befestigen und die Gäste bitten, abzuschließen, wenn sie die Terrasse verlassen. So wie es war, fühlte es sich für mich an, als wäre ich in einer Jugendherberge, da um 21.00 Uhr Einschluss war und ab dann auch um Ruhe gebeten wurde. Mit einem Hausschlüssel konnte man das Hotel natürlich auch nach 21.00 Uhr noch verlassen und betreten, ein Außenbereich zum Sitzen wurde allerdings verwehrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |