- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr altes Hotel in einer grandiosen Gegend ein Hotel aus dem Jahre 1896 liegt direkt einem sehr schönen Alpenpass, Stilfsjochpass 2760m, mit herrlichem Blick auf die Ortlergruppe. Leider sehr viele Motorräder, Kfz und auch Radfahrer unterwegs.Eher etwas für den schnellen Urlauber und sicher besser für den Winterurlaub geeignet. Pool und Sauna leider ohne Ruheliegen und nicht immer geöffnet. Frühstück, HP oder VP. Italienische Leitung, Deutsch ist Fremdsprache und nur schwer verständlich. Innenrenovierung noch nicht abgeschlossen, keine fachmännische Arbeit. Mobiliar ist gewöhnungsbedürftig. Passt nicht zum Stil des Hauses. Ein enger Fahrstuhl ist vorhanden. Das Hotel hat sicher eine lange und große Geschichte, passt aber nicht mehr in unsere Zeit, es sei denn: Man renoviert es im Stil des frühen 20. Jahrhunderts, aber das wäre sicher viel zu teuer. Ein sehr preiswertes Hotel für den Gast auf der Durchreise. Für einen längeren Aufenthalt nicht zu empfehlen. Die italienische Küche ist gewöhnungsbedürftig. Sehr schöne Lage, jedoch einsam und abseits vom Alltagsleben
Die Zimmer sind ausreichend groß, jedoch mit sehr unterschiedlichen Ausblicken. Die Möbel sind nicht stilgerecht. Der Fussboden ist schief, die Schranktüren bleiben nicht offen. Das Bett ist beim ersten Hinsetzen zusmmen gebrochen (Lattenrost sehr billig). Das Badezimmer mit Dusche ist okay, jedoch war der Fön defekt und bereits mit Heftpflaster geklebt. Ein sehr alter umlaufender Balkon mit Abtrennungen ist gewöhnungsbefürftig. Die Fensterladen sind sehr alt und schließen nicht. Ein Hotelstrahler brennt die ganze hindurch und stört mit seinem grellen Licht. Fahrstuhl ist vorhanden.
In der Lobby befindet sich die Bar, welche bis ca. 23 Uhr offen ist. Man kann auf harten Stühlen in der Lobby sitzen oder im Freien an Biertischgarnituren. Einige Sessel für 6 Personen befinden sich vor dem großen FS. Die Küche ist sehr italienisch gerichtet. Kaffee gibt es nur aus dem Automaten. Eier müssen selbst gekocht werden, mit einem Eierkocher auf gut Glück. Die Auswahl an Speisen zum Frühstück ist auareichend. Abendessen gibt es als Menue, man hat 3 Wahlmöglichkeiten. Jedoch ist die Zubereitung mehr als "kantinenhaft". Preise bewegen sich mittlere Segment.
Die Geschäftsleitung und auch das Personal sprechen kein Deutsch, mit englisch geht es ein wenig. Obwohl 95% der Gäste deutschsprachig sind und die gesamt Gegend in Südtirol Deutsch spricht, ist das ein richtiger Mangel. Hier hätte ich mir mehr erwünscht. Man bemüht sich jedoch, jeden Wunsch zu erfüllen.
Das Hotel liegt direkt am Stilfsjochpass mit schönem Blick auf die Ortlergruppe. Am Tage ist es sehr laut, viele Biker und Passfahrer sind unterwegs.Direkt am Hotel ein Sessellift, geht auf 2.250 m. Zum Wandern weniger geeignet, wegen dem Verkehr. Gute Ausgangsmöglichkeit für Alpentouren mit dem PKW, auch zur nahen Schweiz. Leider keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Unterhaltung ist keine. Fernsehen in der Lobby und auf dem Zimmer (Minifs.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel befindet sich ein neuer Pool und eine Saune. Leider sind diese nicht immer in Betrieb. Es fehlen Liegen zu beiden Anlagen. Dennoch für diese Preiskategorie ein Plus++.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |