- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Relativ großes Hotel mit einem wunderschönen Blick auf den Dachstein. Von außen ist der Eindruck ordentlich. Innen ist das Hotel jedoch sehr in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Renovierung. Man kann seine einstige schöne Ausstattung nur noch erahnen. Die Sauberkeit insgesamt ist gut. Der Großteil der Gäste waren Einheimische und Deutsche, hinzu kamen ein paar Tschechen, Polen und Russen (alle sehr freundlich und nett). Ramsau am Dachstein ist ein sehr schöner Ort für Winterurlaub. Besonders geeignet ist er für Familien oder Gruppen mit unterschiedlichen Wintersportinteressen. Hier hat man alles vor Ort: Loipen, Skiabfahrten, Rodelstrecken, Winterwanderwege. Und auch ins Hotel Post würden wir trotz der zahlreichen Mängel immer wieder fahren, da das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt stimmt und wir mehr Wert auf Sauberkeit, gutes Essen und freundliches Personal legen, als auf Äußerlichkeiten.
Wir hatten ein sehr schönes großes Zimmer mit Balkon. Die Möblierung war relativ neu. Einen dicken Minuspunkt gibt’s aber für das Badezimmer. Es ist sehr klein, bietet kaum Abstellmöglichkeiten (unsere Kulturbeutel standen die ganze Zeit auf der Erde) und ist mit einer Badewanne ohne jeglichen Spritzschutz ausgestattet. Leider war das Zimmer (und auch das gesamte Hotel) völlig überheizt. Selbst bei abgestellter Heizung hatten wir zwischen 24 und 26 Grad im Zimmer. Und die uralte Heizung kannte nur „an“ oder „aus“. Und -20 Grad Außentemperatur ließen auch länger geöffnete Fenster nicht zu.
Das Restaurant war wegen der Gästazahl sehr groß und daher recht laut und wenig gemütlich. Leider setzt sich der abgewohnte Zustand des Hotel dort fort. Gut war, dass man einen festen Tisch zugewiesen bekam. An Sauberkeit und Hygiene gab es nichts kritisieren. Frühstück und Abendbrot gibt es als Buffet. Die angebotenen Speisen waren vielfältig und ausreichend. Auch wenn man später zum Essen kam, war alles noch vorhanden. Einziger Minuspunkt: viele Speisen waren doch sehr salzig. Insgesamt waren wir aber zu frieden.
Sehr freundliches Personal, ob im Restaurant oder an der Rezeption. Letztere war leider oft nicht besetzt. Die Reinigungskräfte reinigen mit viel Engagement die Zimmer.
Für Langläufer ist die Lage direkt an den Loipen perfekt, Alpinskifahrer müssen täglich mit dem Auto/Skibus zu den Skigebieten fahren (ca. 10 – 15 min). Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe, ebenso Skiverleih, Skischule, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen Aufenthaltsraum für Erwachsene mit Fernseher und ein Spielzimmer für Kinder, welches aber viel zu klein ist und kaum attraktive Spielsachen enthält. Der Hotelpool ist für ein 3-Sterne-Hotel sehr groß und sauber, doch überall sind kaputte Fliesen und das Wasser ist insbesondere für kleinere Kinder zu kalt. Die Sauna ist alt und bietet nur Platz für ca. 6 Personen, was in Anbetracht der Gästezahl und der kurzen Betriebszeit dazu führt, dass man vor dem Abendessen kaum eine Chance hat, einen einigermaßen angenehmen Platz zu bekommen. Eine kleine Bar mit Kegelbahn und netter Bedienung befindet sich im Nachbargebäude, bei unserem Besuch waren wir jedoch die einzigen Gäste dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |