Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ellen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2010 • 1 Woche • Winter
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren mit 9 Personen da (52 -63 J.), davon auch Nicht-Skifahrer. Halbpension mit 4-Gänge-Menü, 100 Euro/Pers./Tag. Internationales Publikum (Franzosen, Italiener, Holländer, Belgier, Tschechen), darunter auch Familien mit Kindern und Hunden. Hotel insgesamt sauber (Gasträume und Zimmer), im Wellnessbereich allerdings üble Gerüche durch stehendes Wasser. Homepage: www.hposta.it Was der russische und chinesische Text da soll, ist uns schleierhaft. Wer den Schwerpunkt auf Pistennähe legt, ist hier richtig, ein Saunagang am Abend als Muskelkaterprohylaxe ist auch o.k., Wellnessfreunde werden enttäuscht sein.


Zimmer
  • Schlecht
  • Schlechte Bewertung wegen der Größe (wenn einer vor dem Schrank steht, kann der andere nicht ins Bett), also freie Fläche schätzungsweise 2.3 qm. Es gibt auch größere Zimmer, aber insgesamt nur ca. 3, die sind dann deutlich teurer. Viel Holz, auch die Böden (bzw. vermutl. Laminat). Stauraum ist aber ausreichend vorhanden. Badezimmer sind o.k. (Dusche), Sanitärausstattung relativ neu. Da 4 Sterne, sind Tissues, Foen, Seife, Duschgel, Schuhputzschwämmchen etc. vorhanden, dinge,auf die wir eigentlich verzichten könnten. Keine Minibar, aber kostenloses Wasser auf den Zimmern (2 x 0,5 l). TV: meist ital. Sender, an deutschen lediglich SAT1 und NICK. Sat-Anlage und TV-Geräte sollen aber im Somme 2010 offensichtlich erneuert werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war zwar umfangreich, aber immer gleich. Viel Verpacktes, immer die selbe Sorte Schnittkäse, Kochschinken und Salami. Eier müssen extra bestellt und bezahlt werden! 4-Gänge-MenuKein offener Wein, nur Flaschen (16 bis 25 Euro). Zum Weißwein bekommt man einen Tischkühler. Hauswein nur ein Roter, ganz passabel. Große Fl. Wasser 2,50, Weizenbier (Paulaner) 4,50. Abends 4-Gänge- Menu, davon einer wahlweise mit frisch gepressten Obst-Gemüse-Säften (mit Kalorienangabe!)und ein vegetarischer und ein Fisch- Hauptgang. Sehr unterschiedlich in der Qualität. Bestellt man sein Fleisch "medium", bekommt man es fast roh, also besser "ben cotto" (durchgebraten) bestellen, dann wird es "medium".


    Service
  • Eher gut
  • Freundliches junges Personal, nur eine trug allerdings ein Namensschild. Nicht alle sprechen Deutsch, Englisch kein Problem. Von der Besitzerfamilie hat man nichts wahrgenommen. Fehlende Lampe wurde sofort ausgetauscht. Fehler bei der Getränke-Endabrechung wurden gleich korrigiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nachteil ist die zeitraubende Anreise (Wartezeiten am Vereina-Tunnel und am Eingang vom Munt la Schera Tunnel). Beide sind zudem kostenpflichtig (50 Euro bzw. 30 Euro für hin und zurück, dazu kommt noch die Vignette für die Schweiz evtl. auch für Österreich, je nach Startort. Hotel liegt im Zentrum von Livigno, Lifte sind in wenigen Minuten direkt von Skikeller aus zu erreichen. Das Auto muss somit nicht bewegt werden. Zahlreiche zollfreie Einkaufsmöglichkeiten: jede Menge Zigaretten, Alkoholika, Parfüm, Klamotten, Taschen. Günstiges Tanken (ca. 80 Cent/Liter für Super)! Wellnessbad "Acqua Granda" am Ortseingang, haben wir alledings nicht besucht. Langlaufloipe sehr schön, aber für eine Woche dann doch zu eintönig. Skigebiet war für unsere Verhältnisse optimal: blaue und rote, einige wenige schwarze Pisten. Sehr gute Schneelage und gute Instandhaltung. Preise auf den Hütten sind im Rahmen (Spaghetti 6,50, Capuccino 1,50 - 1,80, Bombardino 3,50).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Skigebiet s.o. Der "Wellness"bereich besteht aus einer Mini-Sauna und einem Mini-Dampfbad. Im Duschbereich riecht es durch stehendes Wasser übel. Badetücher, Duschgel und Duschhauben liegen aus. Bademäntel auf Anfrage an der Rezeption. Insgesamt 7 Liegen, Wasser (still und sprudelnd) vorhanden, auch ein Wasserkocher für 6 Kräuterteesorten. Störend für echte Saunagänger sind die Gäste, die ungeduscht und mit Badekleidung in die Schwitzkabine kommen (!).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ellen
    Alter:56-60
    Bewertungen:1