- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein modernes familiengeführtes Hotel in ruhiger Lage mit tollen Blick auf den Langkofel. Nur wenige Zimmer (ca.12-14), kein Massenbetrieb und sehr gepflegter Eindruck. Die Innenarchitektur mit viel hellem Holz wirkt traditionell und vermittelt ein angenehmes Ambiente. Die Tiefgarage ist hell, videoüberwacht, ausreichend groß und mit dem Aufzug erreichbar. Bei der Skiausleihe Preise vergleichen. Skipass muss in einer Art Büro gekauft werden. Der Preis war bisher der Höchste, den wir für einen 7 Tagespass in den Alpen zahlen mussten (247EUR). Allerdings ist das Skigebiet für den Dolomiti-Superskipass riesig und die Skiinfrastruktur meistens in einem recht guten Zustand. Teilweise sind allerdings die Pistenausschilderungen mangelhaft und es dauert bis man mit demn Skiplan zurechtkommt. Für Anfänger bietet sich das Skigebiet der Seiser-Alm an. Viele blaue einfache Pisten und am Goldknopf eine Geschwindigkeitsmessstrecke. Allerdings ist es aufwendig dorthin zu gelangen. Bus kostet extra (5EUR Hin- und Zurück) !!! Die Sella-Ronda ist empfehlenswert, mit oder gegen den Uhrzeigersinn (grün / orange markiert). Trotz langer Wartezeit (bis zu 60 Min.) ist die Gondelfahrt auf die Marmolata (gute 3300m) ein Erlebnis, tolle Aussicht und eine lange nicht allzu schwierige Abfahrt. Die Preise auf den vielen Skihütten sind sehr stolz und teils recht unterschiedlich. Anderen Alpenregionen bieten gleiche Qualität und sind günstiger. Fazit: traumhafte Landschaft mit tollen Skigebiet, aber recht hochpreisig, aber dennoch haben wir uns wohlgefühlt.
Wir hatten ein Standardzimmer im 1.OG. Modern eingerichtet, ausreichend Platz für Kleidung. Modernes sauberes Bad mit WC und Bidet. Röhren-TV mit SAT und DVB-T-Empfang. Elektr. Rolläden. Balkon ausreichend groß mit toller Aussicht. Kleiner Schönheitsfehler: ein Matratzenbezug hatte seitlich einen großen Fleck und die Handtücher wurden trotz "Hinweis" (Waschbecken) nicht gewechselt und zweimal wurden Putzlappen im Bad liegen gelassen. Umweltschutz ist ja eine gute Sache, aber wenn das Handtuch schmutzig ist, erwarte ich einen Austausch.
Jeden Abend 4 Gang Menü vom Hotelchef mit Leidenschaft zubereitet. Auf eine Suppe als Vorspeise haben wir aber vergeblich "gehofft". Die Zubereitung und die Qualität der Speisen waren größtenteils hervorragend und besser als erwartet. Vermutlich wurde mit Rücksicht auf "kulinarisch komplizierte" Gäste, aber auf Knoblauch und scharfe Gewürze weitgehend verzichtet. Dennoch war es geschmacklich eine sehr angenehme Erfahrung. Hervorzuheben ist das gute Vorspeisen/Antipasti-Buffet, dass auch regelmäßig ein Paar Variationen enthielt. Die Getränkepreise sind für diese Region üblich und nicht unverschämt. Mit der richtigen Temperatur von Rotwein darf aber noch etwas geübt werden (wir hatten 3 entsprechende Erlebnisse).
Freundliches, kompetentes Personal. Besonders der Kellner hat einen sehr angenehmen Eindruck bei uns hinterlassen. Im Gegensatz zur Leistung des Kellners taten sich bei einer Bedienung (vermutlich osteuropäischer Herkunft) regelmäßig deutliche sprachliche Schwächen auf und wirkten zum Teil unfreiwillig unterhaltsam, was auch andere Gäste bemerkten und leise kommentierten. Zeitweise wirkte sie auch abgelenkt und etwas "durch den Wind", was wir aufgrund des insgesamt guten Gesamteindrucks aber nicht negativ bewerten möchten. Der Eigentümer begrüßte uns sehr freundlich bei der Ankunft und auch die Verabschiedung war sehr herzlich. Er macht vieles in dem Betrieb in Personalunion, was offenbar recht gut funktioniert.
Das Hotel liegt in einem sehr ruhigen Gebiet recht weit außerhalb vom Zentrum Wolkenstein (nordwestlich). Zentrum St.Christina liegt näher dran und ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Wunderschöner Blick auf den Langkofel und die Saslong Weltcupabfahrt sowie auf eine kleine Anfängerpiste mit Tellerlift in gut 100m Entfernung. Die Skibushaltestelle (morgens 10 Min.-Takt) liegt nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Von der Col Raiser Liftstation führt bei ausreichenden Schneeverhältnissen eine Piste zurück bis zur Skibushaltestelle vor dem Hotel. An der Col Raiser-Station hält die "U-Bahn", die den Einstieg ins Skigebiet (Sellaronda) ermöglicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der moderne und schön gestaltete Wellnessbereich im Untergeschoss des Hotels bietet: Sauna,Dampfbad, Whirlpool, Solarium sowie ausreichend viele Liegen ,zwei Duschen und eine Tee-Bar. Nebenan ist der Skikeller, der mit Skischuhheizung, Skidepot und Waschtisch ausgestattet ist. Von dort führt ein Treppe direkt heraus und in wenigen Schritten ist man dann an der Skibushaltestelle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 62 |