- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem alten Jugendstilhaus, 5 Stockwerke, nicht alt und auch nicht ganz neu. Das Hotel ist sauber und ordentlich. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Man konnte auch Kleinigkeiten zum Mittag/Abend bestellen, aber da wir oft in der Stadt waren, haben wir das nicht genutzt. Was uns fehlte, war eine Bar, an der man - wenn man aus der Stadt zurück kam - nachmittags noch einen Espresso trinken und abends ein Bier haben könnte. Mit einem Fahrstuhl sind alle Ebenen gut zu erreichen. Gästestruktur ist ungefährt: 87% Russen, 15% Tschechen, 10% Italiener, 5% Deutsche. Leistungen, die man in der Stadt besorgen/buchen konnte, wie Essen gehen, Internet, Fahrdienste - sollte man außerhalb des Hotels machen, da das Hotel Serviceaufschläge berechnet - was aber wohl in jedem Hotel der Fall ist. Als Reisezeit ist wahrscheinlich der Frühling zu empfehlen, da durch das graue Wetter - wir hatten viel Nebel - der Dreck auf Häusern und Bürgersteigen noch mehr auffiel. In den Souvenierläden kann man sehr gut mit Euro bezahlen und bekommt auch einen hervorragenden Kurs. Also als Empfehlung: ca. 100,- Euro in 10er oder 5er Scheinen mitnehmen. AUFPASSEN bei den Wechselstuben. Dort wird immer der Verkaufskurs von Euro (wir müssen aber keine Euros in einer Wechselstube kaufen) in großen Zahlen geschrieben - also IMMER darauf achten, was in der unteren Hälfte der Reklametafel steht! ich habe per EC-Karte Geld bei einer Bank geholt und hatte bei der Abrechnung zuhause einen guten Kurs.
Unser Zimmer war durchschnittlich groß, mit einem Doppelbett, Nachtschränke, kleiner Tisch + Stuhl, kleiner Kleiderschrank (aber für 2 Personen 1 Woche ausreichend) mit zuwenig Bügeln. Das Bad mit Standardausstattung: WC, Becken, Dusche (sehr klein) und Föhn. Leider lagen keine Lattenroste im Bett sondern Holzplatten. Die sorgten dafür, dass man spätestens nach der 2. Nacht mit Rückenschmerzen aufwachte. Also wer in der Richtung eh schon Probleme hat, der sollte das Hotel meiden. Ein Fernseher hing an der Wand, Telefon, Minibar, Safe (keine Ahnung wie der funktionierte) war alles vorhanden. Die Zimmerreinigung war okay, immer ordentlich.
Es gab 2 Frühstücksräume, die auch notwendig waren, da in der Ballungszeit zwischen 8. 00 und 9. 00h viele Gäste frühstücken wollten. Wir haben uns öfter in den 2. Raum im Keller verzogen, da es dort wesentlich ruhiger war, denn Russen und Italiener in einem Raum sorgen für einen hohen Geräuschpegel. Das Frühstück war so-la-la. Es gab pappige längliche Brötchen und pappige runde Brötchen mit Kümmel und Salzkörnern bestreut. Mit gekochtem Schicken belegte und dann mit Käse überbackene halbe Brotscheiben waren oftmals sehr schnell vergriffen und wurden selten nachgelegt. Wurst gab es in Form von Mortadella und Kochschinken in 3 verschiedenen Varianten, sowie Kalbsleberwurst. Käse war immer nur eine Sorte da, Aufschnitt, der nicht wirklich Geschmack hatte. Zusätzlich gab es gegrille halbe Würstchen, ab und zu Nudelsalat, standardmäßig: Marmelade, Saft, Milch, Müsli. Leider nie gekochte Eier oder Rühreier, dafür ständig Kuchen, Kaffee + Tee so viel man wollte.
Das Personal ist sehr freundlich und die Hotelfachkräfte sprechen mindestens 3 Sprachen (Respekt!). Das Zimmerpersonal haben wir kaum gesehen, da wir unterwegs waren, allerdings war immer alles ordentlich, der Müll entsorgt und das Bad geputzt.
Man geht ca. 20 Minuten direkt in die Stadt, bis zum Wenzelsplatz. Die nächste U-Bahn-Station/Straßenbahn ist ca. 7 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Ein kleiner Supermarkt ist direkt um die Ecke, wo man den täglichen Bedarf wie Wasser, kleine Brötchen für unterwegs, Äpfel und Taschentücher etc. kaufen kann. So wie es aussah, war aber auch eine Rot-Kreuz-Station gleich um die Ecke und die Fahrzeuge fuhren, wenn sie Einsatz hatten, direkt am Hotel vorbei. Wobei sie teilweise vor dem Hotel standen, da sie auf eine vielbefahrene Straße mußten und nicht durch den Stau kamen. Das ist vor allem nachts und morgens nervig. Eine gute Kneipe ist in ca. 5 Minuten erreichbar, wo man sehr gut und günstig essen und trinken kann. Im Hotel werden Ausflüge angeboten. Allerdings sollte man erstmal in die Stadt gehen (Wenzelsplatz/ Fußgängerzone) und sich dort die Angebote "Stadtrundfahrten/Fahrten zu Glasmanufakturen" etc. anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen kleinen Wellness-Bereich. Man kann Massagen, Sauna und den Besuch in einer Salzkammer buchen. In der Lobby steht ein PC mit Internetzugang. Wer allerdings länger surfen möchte, sollte sich in ein Internet-Cafe in der Stadt setzen, ist wesentlich günstiger
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |