- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine letzte Bewertung ist 3 Jahre her und damit schon archiviert. Ich bin regelmäßig im Prealpina auf Geschäftsreisen zu Gast und immer sehr zufrieden. Das in jüngerer Zeit total renovierte Hotel geht auf einen stattlichen Bau der Jahrhundertwende zurück und stellt am Ort eine Landmarke dar. Herrlich ist die große Freitreppe im Inneren, selbstverständlich gibt es auch einen Aufzug. Zum Hotel gehört ein größeres Garten-Hanggrundstück. Sehr gut ist, dass es ein eigenes, für Hotelgäste kostenlos benutzbares Parkhaus mit Parkdeck auf Ebene der Rezeption gibt. Auch wenn dort, wie häufig in der Schweiz, die Markierungen sehr eng gezogen sind. Gäste sind Touristen, Geschäftsleute und Individualreisende aus aller Welt.
Nicht allzu großes Zimmer, aber mit phantastischem See- und Bergblick und 2 Balkonen. Mit CHF 180,00 ohne Frühstück aber teurer als zuletzt. Anders als andere Regionen kann man es sich am Genfer See wohl leisten. Dennoch für Lage und Standard immer noch gut. Alles sehr sauber, das Bad hat architektonische Designelemente.
Das Restaurant ist schon seit Jahren geschlossen, ich kenne es nicht mehr in Betrieb. Das Frühstücksbuffet ist mit CHF 18,00 / Person nicht günstig und der Kategorie gerade noch angemessen. An der Rezeption wird ein kleiner Hinweiszettel mit Lageskizze zu den Restaurants im Ort bereitgehalten. Gestört hat mich dieses Mal die Berieselung durch Jazzmusik im Frühstücksraum. Sicher eine Referenz an das benachbarte Montreux, aber am frühen Morgen macht mich Jazz unruhig und nervt. Bei gutem Wetter kann man sein Frühstück auch auf der Terrasse einnehmen.
Das Personal an der Rezeption scheint häufiger zu wechseln bzw. besteht aus Studenten o.ä., jedenfalls muss man die Sprachkenntnisse immer neu erfragen. In der kleinen Lobby befindet sich ein Kühlschrank mit (sehr gutem, offenen) Wein und anderen Getränken zum Anschreiben. Unkomplizierte, telefonische Reservierung, ebenso der Check-in und Check-out. Neuer Clou ist die kostenlose Bereitstellung eines Smartphones mit Daten- und Telefonflatrate für die Schweiz. Es ist in einer Ladestation auf dem Zimmer. Da ich auch für die Schweiz entsprechende Flatrates habe, brauchte ich es nicht.
Nur Top. Verkehrsgünstig zur Autobahn Nr. 9, die man (zimmerabhängig) mehr oder weniger hört. Ansonsten inmitten einer fast schon exklusiven Garten- und Weinbaulandschaft und dennoch - das ist der Clou - nur ca. 10 nette Gehminuten vom Ort Chexbres entfernt. Dort gibt es Geschäfte, Tankstellen, Restaurants und den Bahnhof der Regionalbahn nach Vevey, von wo aus man gut u.a. nach Genf gelangt. Letzteres habe ich dieses Mal gemacht, sauber, pünktlich, angenehm - aber mit CHF 68 (Retour, 2. Klasse) eben auch kein Schnäppchen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 153 |