- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
255 King Street, Hammersmith, London W6 9LU T: 0871 527 8660 F: 0871 527 8661 106 Zimmer -Nicht-raucherzimmer -Flat screen TV -Kabel oder Satellite TV (keine Deutschsprachigen Sender) -Klima-anlage (Heizt nicht, kühlt nur) -Behinderte freundlich -Internet Anschluss über Modem (Kostenpflichtig) -Rezeption offen 24h/24 -Wifi Internet Anschluss in Kommunalteilen (Eine Stunde Pro Tag gratis) Hygienerate: 5 (Beste Note) Frühstücksanmerkung: Bekamen wir leider nicht wie gewohn von einem Premier Inn. Es gab standartmäßig nur Continental und für Full English Breakfast sollte man pro Tag £3,70 draufzahlen!
Ich empfehle euch eine Email ein paar Tage vor anreise ans Hotel zu richten, in der Ihr ein Zimmer etwas weiter oben wünscht (a room in a higher floor) denn dort oben hört man den Straßenlärm der sehr stark befahrenen Hauptstraße nicht und ihr habt einen wunderschönen Ausblick in die Ferne zum London Eye und/oder über die Themse. Wir hatten zwei Doppelzimmer im 12. Stock. Ein Zimmer mit Ausblick Richtung City und man sah sogar das London Eye von dort und eins in die andere Richtung über die Themse. Alle Doppelzimmer haben eine Art Duschbadewann (kleine Form von einer Badewanne) mit einem Festgeschraubten Duschkopf ganz oben. Alle Einzelzimmer haben eine richtige Dusche. Der Wasserdruck war super. Die beiden Zimmer waren ausreichend groß, jedoch nicht so groß wie ich es bisher von den Premier Inn London Tower Hill kannte. Sauberkeit war wie immer Top bei dieser Kette jedoch hatte man keine Duschartikel im Badezimmer in kleinen Tütchen, sondern angebrachte Seifen und Dusch-Spender. Es gab KEINE WC-Bürste. Handtücher werden nach Wunsch täglich gewächselt. Ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee stand bereit. Ausreichend Spiegel waren vorhanden. Einen Schrank gibt es nicht in den Premier Inn Zimmer, nur eine Art Ablageregal. Die Betten sind super bequem und man hat verschiedene Kissenstärken zur Auswahl. Der Fernsehr hat einige wenige ausländische Kanäle, jedoch keinen einzigen Deutschen Kanal. Leider keine Beschreibung zum Telefon wie man andere Zimmer oder auch die Rezeption erreichen kann. Tipp: Will man ein anderes Zimmer vom Telefon aus anrufen wählt man einfach eine 0 vor der Zimmernummer. Es gibt eine Klimaanlage, die aber nicht wie beschrieben zum Heizen funktionierte und am zweiten Tag (es war Anfang Oktober) hatten alle Zimmer vor der Tür einen kleinen Heizkörper zu stehen, den konnte man sich mit reinnehmen und dann damit das Zimmer heizen. Wie sicher das ganze ist weiß ich nicht - sehr heiß werden die Dinger jedenfalls, mit kleinen Kindern sicherlich gefährlich! Die Fenster sind noch alte Doppelglasfenster. Durch manche kann man nur verschwommen sehen, so hatten wir in unseren Zimmer das komplette mittlere Fenster. Was natürlich den Wunderschönen Blick ein wenig trübt.
Hier gibt es von mir leider nur ein "schlecht", weil es wie oben schon kurz angedeutet im Preis bei der Buchung nur das Continental Breakfast inkludiert ist. Nicht wie bei anderen Premier Inn's in London das Full English Breakfast. Für das Full-English Breakfast bezahlt man satte £3,70 extra oben drauf. Das Continentale Frühstück beinhaltet, Obstsalat (sehr lecker und frisch), Croissants, Mini-Muffins, Butter oder Margarine, verschiedene Bio-Jogurth Sorten, Erdbeer, Orangen und Blaubeermarmelade, weißes oder Volkorn Toast, Trockenfrüchte und Kerne, Kaffee, Tee, Milch und viele viele Sorten Müsli und Kornflakes. Was es NICHT gibt ist: WURST ODER KÄSE und das macht ein nach ein paar Tagen schon zuschaffen, immer nur süß und nie was richtiges am morgen! Im Full English Breakfast ist natürlich deftiges dabei: Bratwürstchen, Baked Beans, Rührei, Spiegelei und Pilze. Der Frühstücksraum an sich kommt einen für ein solch großes Hotel sehr klein vor, wir haben jedoch immer sofort einen Platz bekommen. Es ist alles Sauber und die Bedienung sehr höflich.
Der Service ist wie man es gewohnt ist aus den Premier Inn Hotels super. Sehr freundlich und nett.
Die nähere Umgebung ist sehr schön. Kommt man aus dem Hotel raus, geht über die Straße und läuft rechts die Hauptstraße runter biegt man die nächstmögliche kleine Straße links ab kommt zur Ubahnstation "Ravenscourt Park" (nicht einmal zwei Minuten Fußweg). Biegt man nicht links ab und läuft die Straße noch weiter runter findet man die Einkaufsstraße mit vielen Restaurants, Pubs und verschiedenen Läden vor. Man kann die Straße bis zur Ubahnstation Hammersmith abbummeln und dann in die Ubahn einsteigen und weiterfahren. Die Ubahn fährt wirklich alle paar Minuten, was die Anbindung zum Hotel super klasse macht! Nie wartet man länger als fünf Minuten. Der einzige negative Punkt für mich war trotzdem dass die Fahrt bis Ravenscourt Park von den meisten Attraktionen doch zu lange dauert, gerade am Vormittag vor 11Uhr fährt die Bahn ziemlich langsam bzw. hält an den Stationen länger an als die schnelle Piccadilly Line (Blaue Linie). Pluspunkt: wenn man eine Station bis Hammersmith fährt steigt man aus und kann auf dem gleichen Gleis bleiben um in die Piccadilly Line umzusteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |