- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Prignitz ist ein kleineres Mittelklassehotel in Wittenberge in Brandenburg an der Elbe, das in jeder Hinsicht mittelmäßig ist, jedoch nicht im Preis-Leistungsverhältnis. Da Wittenberge eine kleine Stadt ist liegt auch dieses Hotel relativ zentral, allerdings geht man zur schönen Elbuferpromenade doch mindestens eine halbe Stunde. Das Frühstücksbuffet ist alles andere als üppig, jedoch bekommt man frisch zubereitete Eier. Dafür ist WLAN kostenlos. Das Hotel war nicht gut besucht, sodass ich über die Altersstruktur keine Aussage machen kann. Es soll aber insbesondere auch von Fahradfahren angefahren werden, die den Elbe-Radweg entlangfahren. Aberob diese nicht bessere und preiswertere Unterkünfte finden? Unsere Intention des Besuch war die Bundesgartenschau (BUGA) in der Havelregion bzw. deren nördlichster Veranstaltungsort, die Hansestadt Havelberg, weil dort schon alle Hotels ausgebucht waren. Was wollen Sie in Wittenberge? Die einzige Antwort ist m.E.: Ich möchte mir die schönen Jugenstil-Häuser um die Johannes-Runge-Straße anschauen. Dort gibt es auch ein sehr gutes Steak-Restaurant (mexikanisch-italienisch) sowie einen guten Italiener auf der Hauptstraße. Nicht getestet haben wir die Alte Ölmühle (Hotel und Restaurant) am Elbe-Strand.
Das Zimmer war im wesentlichen in Ordnung, auch wenn der Platz ums Bett herum sehr eng war. Das Bad war in Ordnung. Man kann es dort sicherlich für wenige Nächte aushalten. Es gab jedoch keinen Kühlschrank, keinen Safe und keine Kaffeemaschine.
Das Frühstücksbuffet entsprach nicht dem Übernachtungspreis.
Der Service war nicht auffällig. Die eine Dame im Frühstücksraum war freundlich, die andere jüngere eher lustlos bis unfreundlich.
Wittenberge ist eine zwiespältige Stadt, die einen fast 50%-igen Aderlass in der Bevölkerungszahl hinnehmen musste, aber die alte Bausubstanz heute in größten Teilen schön herausgeputzt hat. Ein Highlight ist ohne Zweifel das Viertel um die Johannes-Runge-Straße mit ihren vielen wunderschönen und frisch renovierten Jugendstilhäusern. Wen Jugendstil-Architektur interessiert, für den lohnt eine Übernachtung in Wittenberge. Ansonsten würde ich auch außerhalb der BUGA die Havelregion zwischen Hansestadt Havelberg und Brandenburg an der Havel bis hin nach Werder und Potsdam als Urlaubsgebiet bevorzugen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |