- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten über Hofer Reisen ein Zimmer im *** Hotel Primo gebucht. Wir wollten einen „preiswerten“ Kurzurlaub am Gardasee verbringen. Preisgünstig war es ja aber Preiswert keineswegs! Als wir ankamen, war der erste Eindruck super - restauriertes Äußeres, nettes Personal. Wir erhielten den Zimmerschlüssel für Nr. 214. Im Lift störte dann ein ekeliger, undefinierbarer Duft, bei dem uns schlecht wurde. Parkplatz: Schotter, Wiese und Asphalt zum Aussuchen in 120m Entfernung, hinter einem alten Tor, welches man mit ordentlicher Kraft aufschieben muß. Als Alternative zu diesem Hotel kann man getrost das Hotel Brione nennen, es liegt ganz in der Nähe des Primo, hat auch drei Sterne, jedoch alles wesentlich moderner mit Parkplätzen dabei, Swimmingpool und gutem Essen. In das sind wir dann umgezogen.
Als wir das Zimmer betraten fiel mir das Unterkiefer runter: mini, nein mikro Badezimmer - Waschbecken schief mit Silikon an die Wand geklebt, alles wackelt bei Berührung - wenn man sich aufs Klo setzt kann man gleichzeitig in der Brausetasse Füße waschen - praktisch, nicht? Balkon vorhanden - aber auch der Balkon vom Nachbarhotel genau gegenüber, max. 5m entfernt. Fernseher ja - italienische Programme - war aber für uns nicht so wichtig. Klimaanlage fällt nach 2 Sekunden Betrieb wieder aus - wir sind draufgekommen, wenn wir die Klimaanlage am Gang des Hotels aktivierten (gleiche Fernbedienung) dann blieb die in unserem Zimmer auch an - praktisch, nicht? In den Betten haben wir aber gut geschlafen.
1 Küche für Hotelgäste und für Restaurantbesucher zugleich. Als wir am Abend zum Essen gingen, dachten wir: super, alles ganz noblich, schön hergerichtete Tische, freundliche Leute . . . Essen - schlimm - freundlich grinsend servierte man uns auf einem Wagen das 2 Gang Wahlmenü: (komischerweise konnte man jedes Mal bei allen Gästen einen langen Gesichtsausdruck feststellen) entweder Gemüsesuppe oder Nudelgericht als Vorspeise - da die Suppe eher undefinierbar aussah, nahm ein jeder das Nudelgericht. Hauptspeise war dann leider auch nicht der Höhepunkt - Fleisch (war jedes Mal geschmacklos) dazu gab es Kartoffel mit Gemüse und Salatbuffet (Blattsalat, Rote Rüben, Krautsalat und Tomaten) zum selber Anrichten. Gottseidank war Salz und Pfeffer am Tisch. Für diejenigen, die kein Fleisch wollten gab es eh´ nur Gemüse auch. Der Nachtisch war dann die Krönung der Reihe: entweder frisches Obst – wurde uns jeden Tag wieder angeboten, weil die gefleckten Äpfel und Orangen ja keiner wollte – oder einen Pudding (auch Zuckersterz passt gut). Und das Schlimmste dazu, die Laufkundschaften (Restaurant vor dem Hoteleingang) bekamen was ordentliches zu Essen (zumindest optisch)! Frühstück war, wie zu erwarten, auch nichts Besonderes: Harte Brötchen, warme Butter, ranziger Schinken und etwas ähnliches wie Extrawurst. Der Käse und der Kaffee waren gut. Hygiene war vorhanden.
Personal: sehr freundlich und hilfsbereit, wie wir später bemerkten auch schelmisch.
Lage: direkt an der Haupt - Durchzugsstrasse dieses Ortes - dafür nicht weit zum Gardasee.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Donnerstag gibts Livemusik von einem Alleinunterhalter, sonst leider gar nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |