- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Teplitz, direkt gegenüber ist die Kirche. Morgens um sechs Uhr ist es mit der Nachtruhe vorbei, die Glocke klingelt mit einen sehr hellen Ton mindestens 10 Minuten. Das Hotel hat laut Aussage der Geschäftsführerin 30 Zimmer insgesamt. Zwanzig Zimmer davon sind okay, die restlichen 10 Zimmer befinden sich im Dachgeschoss. Es hat vier Stockwerke. Der Aufzug geht nur bis in den dritten Stock, nur ein Aufzug, welcher sehr klein ist, maximal 4 Personen,mit Gepäch nur zwei. Man kann von Teplitz aus gut nach Prag fahren oder Dresden. Im Ort selbst gibt es ganz gute Einkaufsmöglichkeiten, allerdings nicht vergleichbar mit Marienbad oder Karlsbad. Ich weiß nicht wie es ist, wenn man dieses Hotel privat bucht. Wir waren mit einer Gruppe älterer Leute da, die alle dort in Teplitz geboren sind und die das Hotel vielleicht aus einer anderen Sicht sehen, als wir, die zum ersten Mal mit waren, aber ich würde dieses Hotel nie mehr buchen.
Das Hotel hat zwanzig Zimmer die teilweise sehr luxoriös sind, einige davon sind Suiten mit sehr schönen alten Möbeln und im krassen Gegensatz dazu 10 Zimmer direkt unter dem Dach mit einfacher Einrichtung und schlechten Matratzen, sehr weich, die den Preis in keinster Weise rechtfertigen. Jedes dieser Dachzimmer hat zwei Fensterluken, die nur mit einer Stange zu öffnen sind. Die Zimmer sind sehr eng und sehr heiß, da die vorhandene Klimaanlage immer von den Zimmermädchen abgeschaltet wird, wenn man nicht da ist. Wenn man dann nachmittags bei 30° zurückkommt, hat sich das Zimmer auf über 40° aufgeheizt.
Bevor ich hier die Bewertung abgebe, möchte ich sagen, dass wir oft in Urlaub fahren und nur in 4 Sterne-Hotels, aber dieses Hotel ist alleine vom Essen noch nicht mal zwei Sterne wert. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Abendessen haben wir uns generell geschenkt, weil wir schon gehört hatten, das es nicht sehr gut sei. Das war auch dieses Jahr wieder so. Das Frühstücksbuffet war eine Katastrophe, wenn man von Buffet überhaupt sprechen kann. Keine weichgekochten Eier, nur harte, die schon innen grün waren, das Rührei war sehr trocken fast ungenießbar, Spiegeleier halb verbrannt. Als Brotauswahl gab es kleine längliche Stangen aus Brötchenteig, Schwarzbrot und halbe Kümmelstangen. Butter und Marmelade abgepackt, zwei Sorten Cornflakes, Kaffee (ungenießbar mit Kaffeesatz), Tee. Das beste am Frühstück war der Orangensaft. Im Speiseraum mehrere Achtertische. Auf jedem eine Platte mit gekochten Schinken und Käse, wenn man allerdings etwas zu spät kam bzw. später als alle anderen kam, wurden diese Platten nur mit missmutigen Gesicht und auf Aufforderung aufgefüllt. Wir waren mit einer Gruppe dort in diesem Hotel, alles ältere Leute, das Hotel war mit dieser Gruppe komplett ausgebucht. Ich weiß nicht ob es anderes ist, wenn man alleine bucht. Direkt am Hotel befindet sich ein mexikanisches Restaurant, dort waren wir nur einmal spät abends und wir waren die einzigen Gäste. Die Bar hat als wir da waren schon um 23.00 Uhr geschlossen.
Der Besitzer des Hotels ist ein Russe laut Aussage der Geschäftsführerin. An der Rezeption war das Personal freundlich. Die Putzfrauen hat man nie zu Gesicht bekommen, jedenfalls wir nicht, die Zimmer wurden normal gereinigt, jeden Tag frische Handtücher.
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Teplitz. Zur Fußgängerzone ist ist nicht weit, rundherum gibt es auch genug Möglichkeiten zum Essen, Einkaufen und viele Cafes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht beurteilen, habe mich gar nicht darum gekümmert, ob dieses Hotel so etwas überhaupt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |