- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Prince of Lillies wurde im kretischen Stil erbaut, es ist Gott sei Dank kein Hotelbunker, sondern eher ein Hotel mit familiärem Charakter. Esi st weder besonders groß, noch ist es ein kleines Hotel. Wir finden die Größe genau richtig-nicht anonym aber auch nicht erdrückend familiär. Die genaue Anzahl der Zimmer ist uns nicht bekannt, aber es dürften so um die 50 Zimmer sein. DasHotel ist 2-stöckig, es wurde in der letzten Saison grundlegend renoviert. der Eingangsbereich wurde wohl völlig umgestaltet, wie man uns berichtete. Man betritt dasHotel im vorderen Bereich durch die neu angelegte Taverne. Alles wirkt sehr gemütlich und einladend. Das gesamte Hotel ist sehr sauber und liebevoll eingerichtet. Man kann sehen, daß hier jemand mit viel Liebe ans Werk gegangen ist. Die meisten Gäste kommen aus England, teils waren dort auch Deutsche und Griechen. Zum Alterdurchschnitt kann man nur sagen: das Alter der Gäste war sehr gemischt. Jüngere Leute (alle sehr ruhig) aber auch ältere Gäste. DasPrince of Lillies ist familien und behindertenfreundlich großer Parkplatz
Die Zimmer sind normal groß, schön sauber, hell, alle haben Telefon, Mietsafe und Radio. Klimaanlage nach Wunsch und muß extra bezahlt werden. Alle Zimmer haben einen Balkon. Wir hatten ein schönes Zimmer mit Blick auf den Garten.
leckre lecker lecker. Die Taverne im vorderen Bereich (Eingangsbereich) bietet leckeres Essen zu fairen Preisen. Wir waren jedenfalls pappsatt nach dem Essen und sind beim Blick auf die Preise nicht in Ohnmacht gefallen. Das Essen ist landestypisch mit ein wenig internationalen Speisen. Alles sauber und gemütlich. es gab sogar kretsiche Livemusik.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Alle sprechen Englisch, Der Hotelmanager spricht sehr gut Deutsch. Bei Fragen wird sofort geholfen, alles war supernett und zuvorkommend. Der Check-In verläuft flott und reibungslos, Zimmer werden alle 2 Tage gereinigt. Es gab nix zu beanstanden.
ca. 200 m zum Strand von Amnissos/Karteros, außerhalb von Heraklion. Der Transfer zum Flughafen ist relativ kurz. An derStraße vor dem Hotel liegt eine Bushaltestelle, an der Rezeption kann man sich auch ein Taxi bestellen. Alles lief problemlos ab. Man ist wie gesagt schnell in Heraklion, dort gibt es natürlich jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten. Karteros selbst ist eher ruhig und nichts für Partymäuse. Wer aber auf Clubbing & Co. steht, hat den Akti Beach Club vor der Tür oder fährt halt nach Kokkini Hani (10 Min)oder weiter nach Chersonissos (25Min) Von Karteros aus erreicht man schnell verschiedene interessante Ausflugsziele wie Arhanes, das mitten im größten zusammenhängenden Weinanbaugebiet Kretas liegt. Man ist schnell in Knossos, auf der Lassithi-Hochebene, schnell an der Südküste (Fahrzeit mit Auto ca. 1 Stunde)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Riesengarten mit sehr schönem, großem Pool. Sonnenliegen in ausreichender Anzahl Poolbar überdacht und schattig. Im Garten stehen viele schöne, große Palmen. Das sieht richtig süß aus. Dusche und Wc gab es natürlich auch. Alles ohne Animation (Gott sei Dank) aber das heißt auch: ohne Kinderbetreuung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne & Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |