Alle Bewertungen anzeigen
Silke+Rüdiger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 1 Woche • Strand
So - nun können wir mitreden und hatten auch noch einen schö
4,2 / 6

Allgemein

Tja - die Getränkepreise - wirklich ein Ärgernis, aber leider kein Einzelfall. Dass das Hotel keine Supermarktpreise nehmen kann ist klar, aber dieses Gefühl der Abzocke trübt den ansonsten ganz positiven Eindruck doch erheblich. Ansonsten haben andere wohl schon genug dazu geschrieben. Die 1,5 Liter Mineralwasserflasche kostet in Pythagorion im Supermarkt ( in der Fussgängerzone ganz dicht am Hafen) 65 Cent statt 3 Euro im Hotel ! Erstaunen ruft es immer wieder hervor, wenn man davon berichtet, dass man in Griechenland das Toilettenpapier nicht mit in die Spülung wirft. Wir haben auch erst gedacht : "Ups - das muß doch stinken". Dem Zweifler sei gesagt : "Es stinkt nicht !" Trotz der Hitze im August war es auf der Insel immer noch ganz gut auszuhalten. Während wir dort waren, wehte fast immer ein kühlender Wind. Wer allerdings zum wandern auf die Insel kommt, sollte vielleicht doch lieber im Frühjahr reisen. Wer's doch in der Sommerhitze versuchen will, sollte viel -sehr viel- Wasser mit nehmen. Wen man aus dem verregneten Norden kommt, kann man schnell unterschätzen wie wichtig das ist ! Allerdings sollte man sich auch nicht an der dort sehr verbreitete Unsitte beteiligen die Plastikflaschen einfach in die Gegend zu werfen !!! Alles in allem ist Samos wirklich eine Reise wert ! Wir hatten einen sehr schönen Aufenthalt auf der Insel und werden Samos sicher irgendwann wieder in die engere Wahl nehmen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in der Tat sehr klein - da man sich aber nicht im Urlaub befindet, um sich im Zimmer zu verkriechen - völlig ausreichend ! Allerdings habe ich Zweifel, dass die Angabe "Mit Beistellbett 3 Personen / Zimmer" wirklich ernst genommen werden sollte. Zumindest in dem von uns bewohnten Zimmer (403) wäre ein kleines Kinderbett schon zuviel gewesen. Der versprochene Meerblick wurde von unserem Zimmer - und damit auch den Nachbarzimmern - voll erfüllt. Es gibt aber auch Zimmer für die das ganz bestimmt nicht gilt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Bedienung im Restaurant wurde überwiegend von zwei Kellnern erledigt. Sie machten zunächst einen eher unfreundlichen Eindruck, was sich aber schnell gab. Allerdings können die beiden nicht vom Fach sein. So oft wie die sich bücken mußten, um das Geschirr wieder aufzuheben und wie sie mit einem machmal zwei Tellern in den Händen anfingen zu jonglieren, hätten sie sich so manchen Gang sparen können. Die Serviererinnen hinterliesen da einen deutlich professioneleren Eindruck. Das lauwarme bis gerade noch heiße Essen - sicher für den typischen Teutonen ist's eine harte Umstellung - so ist die griechische Küche aber nun einmal. Was im Griechischen Restaurant daheim serviert wird, ist in den meisten Fällen nun einmal eingedeutscht. Auf Gyros und Souflaki wartet man aber vergebens. Das Saltbuffet war zwar jeden Tag gleich - aber trotzdem nicht schlecht. Lediglich die Suppen waren wirklich grotten-schlecht. Entweder viel zu scharf - eine schon reichlich scharfe Peperoni war ein Schiss dagegen - oder total versalzen. Und weder in der Zwiebel- noch in der Brokolisuppe war auch nur eine Spur des namengebenden Gemüses zu entdecken. Für einen Koch, der was auf sein Handwerk hält, wohl eher eine Schande ! Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise haben aber während unseres Aufenthaltes nie Anlass zum meckern gegeben. Als Obst gab es tatsächlich immer nur Melone. Da ich aber sehr gerne Melonen esse hat mich das nicht im geringsten gestört.


    Service
  • Gut
  • Die Dame an der Rezeption spricht deutsch und war wirklich immer sehr freundlich. Der Hotelier war kaum wahrzunehmen. Wenn doch dann pendelte seine Gemütslage zwischen übertrieben freundlich bis völlig mürrisch. Die Beobachtung, das der Zimmerservice schlagartig mit der Zahlung eines Trinkgeldes nachläßt, können wir bestätigen. Es war zwar nicht gravierend aber doch bemerkbar. Man sollte tatsächlich das Trinkgeld erst am letzten Tag hinterlassen. Die Zimmer sind hellhörig - aber noch in einem erträglichen Ausmass. Etwas nervig waren die klapprigen Lüfter in den Duschräumen. Und wenn man den eigenen Lüfter abschaltet, muss man damit rechnen, dass die Lüfter der Nachbarräume die Abluft aus evtl. mit Rauchnern bewohnten Zimmern in das eigene Bad pressen. Wir haben uns zunächst mächtig darüber gewundert, dass es in umserem Zimmer trotz geschlossenem Fenster plötzlich nach Zigarettenrauch stank.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wirklich ein Genuß den Blick beim essen so über die Ägäis Richtung Türkei schweifen lassen zu können ! An andere Stelle habe ich mal in einer Kritik zum Princessa etwas von "unerträglichem Fluglärm" gelesen. Was das Princessa betrifft, ist der Geräuschpegel der handvoll Flieger, die von Samos starten, wirklich nicht störend. Von den Landungen merkt man im Princessa gar nichts - jedenfalls wurde Samos während unseres Aufenthaltes von keiner Maschine aus nord-östlicher Richtung angeflogen


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation (wer will sich davon schon nerven lassen ), Lehrgänge oder so etwas wird nicht angeboten. Die Gegend östlich von Pythagorion ist auch für jemanden, der nicht für die Alpenetappen der 'Tour' trainiert, noch mit dem Fahrrad zu bewältigen. Dafür ist es aber auch die langweiligere und deshalb sollte man sich unbedingt einen Roller/Wagen mieten. Der Pool wurde währen unseres Urlaubes von den Gästen kaum genutzt. Ich habe auch nur einmal einen Neuankömling dabei beoachtet, wie er noch vor dem Frühstück zum Pool spurtete, um drei Liegen mit dem berühmten Handtuch zu versehen - dem Akzent nach zu urteilen muss es sich erstaunlicherweise um einen Östereicher gehandelt haben ;)


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke+Rüdiger
    Alter:36-40
    Bewertungen:1