- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel in Bischofsgrün bedarf ganz dringend einer Sanierung, nicht nur der Außenfassade, sondern auch der Zimmer, des sog. "Poolbereichs". Es hat eigentlich Potenzial, und sogar richtig gut ist die moderne, innovative und richtig leckere (Kräuter)Küche im dazugehörigen "Deutschen Adler".
Große, geräumige Zimmer, mit alles andere als modernem Inventar. Eine unserer Töchter wurde beim Duschen von der Armatur, die abfiel, getroffen. Als wir die Rezeption darauf hinwiesen, ernteten wir ein Achselzucken.
Für das Abendessen im Deutschen Adler vergeben wir sechs Sonnen, für das Frühstück eher zwei Sonnen. So toll das Ambiente beim Abendessen war, so schwach war es beim Frühstück. O-Saft aus nur mäßig gespülten Gläsern, alles recht einfaltsreich drapiert. Immerhin bekam man auf Rückfrage recht leckeres Omelett serviert.
Keine Reaktion auf Beschwerden. Bei der Abreise wurde auch nicht gefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hat. Das war allenfalls Ein-Sterne-Niveau.
Bischofsgrün ist ein schönes Örtchen, das Hotel liegt recht idyllisch im Grünen, unweit der Skipisten bzw. der Sommerrodelbahn und Sprungschanzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gute Freizeitmöglichkeiten in nächster Nähe. Es gibt auch eine Sauna mit einem Bewegungsbecken. Hier können man aber - ebenso wie im Frühstücksraum - ohne großen Aufwand bei der Requisite einen Siebziger-Jahre-Film drehen... Absolut zu loben war die (externe) Physio-Abteilung. Sehr gute Massage- und Wellnessangebote zu sehr fairen Preisen. Top!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |