- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Jemand hat bereits an den beiden Eingangstüren des „Hotel Puerto de las Nieves“ jeweils zwei Sterne entfernt – und genau das war auch mein Eindruck. In Deutschland hätte das Hotel 2,5 Sterne, auf den Kanaren hätte es normalerweise drei Sterne. Es ist nicht ganz so heruntergewirtschaftet, wie es von außen auf den ersten Blick wirkt, die Zimmer sind groß und nett eingerichtet, aber das ist leider auch schon das einzig Positive, was ich über dieses Hotel berichten kann. Mein Zimmer lag in der ersten Etage, auf der Straßenseite und über dem Restaurant – und dadurch entstand mein zusätzliches Problem, das ich bei meinem Aufenthalt hatte: der teilweise enorme Lärmpegel – bei der Straße handelt es sich um die Hauptverkehrsstraße, die zum Fährhafen führt, und dort werden auch Busse und schwere LKWs nach Teneriffa übergesetzt bzw. kommen von dort. Das Restaurant ist zwar außerhalb der Saison wenig besucht, ist aber mit Keramik und Holzfußboden ausgestattet, auf dem gnadenlos die Holzstühle durch die Gäste und das Personal bis spät in die Nacht herumgerutscht werden, was enervierend laut ist. Und zuletzt bleibt da noch das offene, nett-architektonische Treppenhaus zu erwähnen – die Türen der Zimmer lassen sich nur durch starkes Ziehen schließen und dies wird durch die offene Bauweise zum Donnerhall verstärkt… Abschließendes Highlight: Eine echte spanische Hochzeit, bei der das ganze Haus bebte. Muss ich nun noch erwähnen, warum ich mindestens einen Stern abziehen würde? Zwischen diesem Hotel und einer „echten“ vier Sterne Unterkunft liegen Welten – egal, ob es das ungeschulte, zum Teil unhöfliche Personal ist, das Ambiente, das Frühstück, der Schaumstoff, der aus einigen Stühlen herausschaut, die Brandflecken in den Zimmermöbeln etc. – an allen Ecken und Kanten sind enorme Defizite sichtbar und ich bezweifle, dass dies irgendwann schon mal anders war. Und das Wichtigste überhaupt: in einem vier-Sterne-Hotel komme ich als gerngesehener Gast und werde auch so behandelt, dort bin ich nicht ein unliebsamer Störenfried. Daher war dies sicher auch mein erster und letzter Aufenthalt im „Hotel Puerto de las Nieves“.
Sehr großzügig, nett eingerichtet.
Frühstück ist eher spartanisch
Unaufmerksam und unhöflich - es wird nur spanisch oder englisch gesprochen.
Abgelegen an einem winzigen Fährhafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |