- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus liegt direkt am S-Bahnhof Stuttgart Vaihingen mit Verknüpfung zur Stadtbahn. Aktuell finden scheinbar noch Renovierungsarbeiten statt, unser Zimmer (Kategorie "Luxus-Zimmer") war renoviert, sehr geräumig und sah auf den ersten Blick auch recht schick aus. Entsprechend der Hotelkategorie hat man und natürlich auch wir gewissene Erwartungen, in unserem Fall wurden diese nicht erfüllt!
Wir hatten ein "Luxus-Zimmer" für zwei Nächte gebucht (Nr. 901) und dafür ca, 300 € bezahlt. Das Zimmer war geräumig und es gab ein separates Wohnzimmer mit einem TV-Gerät, gut sortierter Minibar und Kaffeemaschine, Sofa sowie ein Schlafzimmer mit einem großen Bett mit unterschiedlichen Kissen. Im Badezimmer gab es eine geräumige Dusche. Leider lief hier dauerhaft die WC-Spülung. Wir meldeten dies am ersten Morgen an der Rezeption, leider wurde der Fehler jedoch nicht behoben. Auch war das Licht in der Dusche defekt. Im Wohnzimmer hing ein Zimmerthermostat an der Wand, welches scheinbar zuvor repariert wurde, dann jedoch ca. zehn Zentimeter verschoben befestigt wurde. Dies war deutlich sichtbar, da an der ursprünglichen Stelle die Farbe fehlte und deshalb eine andersfarbige Fläche und alte Bohrlöcher mit Dübeln sichtbar war. Auch war die neue Befestigung scheinbar nur provisorisch, denn bei Benutzung wackelte das Gerät und es rieselte Staub herab. Sieht man von den Defekten ab, war das Zimmer jedoch sehr schön gestaltet und verdient die Bezeichnung "Luxus-Zimmer"!
Wir haben zwei mal im Hotel gefrühstückt. Dieses wurde an den beiden Tagen in einem Konferenzraum serviert, mit Konferentstühlen und teilweise auch Konferenztischen. Die Speisen werden auf mobilen Wagen am Rand des Saals angerichtet. Die Atmosphäre in dem Speisesaal hat uns nicht gefallen - die hohe Deckenhöhe sowie die Konferenzmöbel machten den Saal wenig gemütlich und mich hat das eher an eine Mensa denn an ein Restaurant in einem "guten" Hotel erinnert. Die Auswahl beim Frühstück war gut, bot jedoch nichts Außergewöhnliches. Absolut positiv aufgefallen ist uns die Köchin, die auf Wunsch Eierspeisen zubereitet und serviert hat. Diese war außerordentlich gut gelaunt, freundlich und lächelte sogar, wenn sie nicht mit Gästen sprach. Schade, dass die Damen nicht mehr Gastkontakt hat! Wir haben außerdem abends ein Getränk in der Bar getrunken, scheinbar fungiert diese auch als Restaurant, denn an den Nachbartischen wurde auch gegessen (witzigerweise hatten scheinbar alle Gäste einen Cheesburger). Der Bereich sah stylisch aus und ich kann nur vermuten, dass der "richtige" Restaurantbereich aktuell umgebaut wird und deshalb zum Frühstück in den Konferenzraum ausgewichen wird.
Bedauerlicherweise kann ich den Service nur "schlecht" bewerten: Der Checkin verlief relativ unkompliziert, war jedoch etwas holprig, da die Mitarbeiterin stets zwischen Deutsch und Englisch wechselte. Trotzdem war diese einigermaßen smart. Generell erwarte ich als Gast in einem Hotel immer ein zuvorkommendes und gastorientiertes Verhalten. Dabei ist es eigentlich egal, in welcher Hotelklasse ich Gast bin, je hochpreisiger ein Haus ist, desto mehr erwarte ich dies jedoch. Hier wurde meine bzw. unsere Erwartung jedoch enttäuscht. Beispielsweise meldeten wir die defekte WC-Spülung an der Rezeption, der entsprechende Mitarbeiter schaute jedoch weder uns noch den Gast vor uns im Gespräch an, auch begrüßt wurden wir nicht wirklich. Erwartet haben wir aber vor allem, dass sich für den technischen Fehler kurz entschuldigt wird - Fehlanzeige! Der schlechte Eindruck manifestierte sich bei unserer Rückkehr ins Zimmer am Samstag Abend: Das Housekeeping war zwar offensichtlich im Zimmer gewesen (denn teilweise wurde die Minibar aufgefüllt), jedoch waren die Betten nicht gemacht, die Papierkröbe nicht geleert, Handtücher nicht gewechselt und auch schmutziges Geschirr nicht entfernt worden. Wir meldeten den Vorfall an der Rezeption mit dem Hinweis, dass wir auf jeden Fall frische Tassen für einen Kaffee am Morgen benötigen und es wurde sich zwar nicht für den Vorfall entschuldigt, aber man sagte, man kümmere sich darum. Nachdem wir ein Glas Wein in der Bar getrunken hatten und zurück aufs Zimmer gingen, stellten wir fest, dass wir zwar tatsächlich frische Tassen erhalten hatten, das schmutzige Geschirr aber weiterhin nicht entfernt worden war und auch sonst keine Zimmerreinigung erfolgt war. Natürlich lief auch die WC-Spülung noch immer! Ich witzelte am kommenden Morgen, ob wir beim Auschecken wohl gefragt würden, ob bei unserem Aufenthalt alles in Ordung war. Zu meiner Verwunderung geschah dies und tatsächlich hat sich erstmalig ein Mitarbeiter für die Probleme entschuldigt. Als ich per Email die Aufforderung bekam, den Aufenhalt zu bewerten, entschied ich, zunächst das Hotel per Email über meine Eindrücke zu informieren. Auf diese erhielt ich eine Antwort des General Managers. Dieser hat sich entschuldigt und als kleine Entschädigung angeboten, uns bei einem nächsten Besuch in eine Suite upzugraden. Dies war sicherlich ein nettes Entgegenkommen, ich fand es jedoch recht verwunderlich, in der Email mit "Sehr geehrte Frau M..." angesprochen zu werden, hatte ich meine Mail doch mit STEFAN M... enden lassen (auf diesen Namen war auch das Zimmer gebucht). Ich habe mir herausgenommen, dem General Manager zu antworten und habe geschrieben, dass ich auch an diesem Punkte glaube merken zu können, dass in vielen Bereichen scheinbar eine gewisse Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast fehlt. Der General Manager antwortete mir und schrieb lediglich, dass er mich so angesprochen hat, da ich in meiner Mail geschrieben habe, dass ich mit meinem Mann Gast im Hotel war. Bei allen Ein- und Auscheckvorgängen, sowie Reklamationen und Bar- und Frühstücksbesuchen war ich übrigens mit meinem Mann anwesend und eigentlich ziemlich offensichtlich als schwules Paar zu erkennen. Vielleicht hätte dieser Umstand bei einer Nachfrage bzgl. der Reklamationen bei entsprechenden Mitarbeitern auffallen können. Trotzdem kann sowas passieren, ein "Entschuldigen Sie bitte das Mitßverständnis" wäre schön gewesen, ist jedoch ausgeblieben! Um absschließend etwas Positives zu schreiben: Wir haben uns über die kleine kulinarische Überraschung zur Begrüßung im Zimmer gefreut: es gab Wasabinüsse, Obst und schmackhafte Macarons mit einem netten Anschreiben (wenngleich dieses mit "Lieber Herr M..., liebe Frau M..." begann - da fanden wir es noch witzig). Ich kann nicht beurteilen, ob es dies in der Zimmerkategorie immer gibt, oder es dem ALL-Silberstatus geschuldet ist.
Direkt am Bahnhof Stuttgart Vaihingen gelegen, mit der S-Bahn in ca. 15 Minuten am Stuttgarter Hauptbahnhof, mit der Stadtbahn Verbindungen zur City aber auch zum SI-Centrum und damit zu den Musicals/zur Spielbank. Auch fürs Auto gibt es scheinbar ausreichend Parkplätze. Die "Innenstadt" von Vaihingen ist fußläufig durch einen kleinen Stadtpark erreichbar und dort sind zahlreiche Restaurants sowie Geschäfte zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |