- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich muß gestehen, ich habe warnende Kritiken bei HOLIDAYCHECK ignoriert nach dem Motto: Oh, da war wieder jemand überpenibel. Hier ist die ganze Wahrheit (auch wenn sie vielleicht ein bißchen sehr negativ klingt): Komplett abgewohnte Anlage, die nach meinem Dafürhalten gar nicht mehr saniert werden kann. Ich prognostiziere Komplettabriß innerhalb der nächsten drei Jahre. Kloakengeruch im Zimmer. Sämtliche Mückengitter durch verrottete Holzrahmen buchstäblich aus der Mauer gefault. Klimaanlage im Eimer. In der Dusche unablässiges Tropfen aus der Holzdecke, alles wird naß. Reparatur nicht möglich ... dazu hätte man es wahrscheinlich abreißen müssen. Rattanmöbel auf der Terrasse gehören auf den Sperrmüll! Zuerst wird einem natürlich das Zimmer direkt neben der "Disco" gegeben. Mußte zweimal umziehen, um meine drei Wochen rumzukriegen. Wenn man andere Hotels in der DomRep kennt (wie das Marien Coral Hilton an der Costa Dorada oder das Iberostar in Punta Cana), kriegt man in dieser Anlage den Föhn. Das Argument "So ist eben die Karibik" kann hier gar nichts entschuldigen. An Feiertagen verwandelt sich die Piste, die am Hotel entlangführt, in ein Inferno aus Pickups, Quads und anderen Knatterkisten. Wer zwanzig Minuten linker Hand am Strand entlang geht, kriegt eine wirklich schöne Anlage zu sehen, die kaum mehr kostet: Das Viva Wyndham Samana. Hier ist auch die Belästigung durch Quads durch ein paar Engstellen am Strand sehr viel erträglicher. Wenn man vor diesem Hotel steht und dann ins dieses grottige Punta Bonita zurückmuß, kommt sich vor wie ein Urlauber dritter Klasse. Ich habe zum ersten Mal überhaupt bei einem Veranstalter (ITS) reklamiert und anstandslos einen akzeptablen Minderungsbetrag bekommen. Wer dieses Hotel weiterhin anbietet wird sich immer wieder Reklamationen aussetzen. Wenn es mir gelingt ein paar Photos hochzuladen, kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen. Mehr als zwei Sterne kann man diesem Hotel beim besten Willen nicht geben. Das Viva Wyndham Samana (zwanzig Minuten linker Hand am Strand entlang zu erreichen) erscheint um Lichtjahre gepflegter. Die Leute dort schienen durchweg zufriegen zu sein. Marien Coral Hilton / Costa Dorada und Iberostar / Punta Cana sind ohne Wenn und Aber zu empfehlen.
Zustand Zimmer siehe bitte oben. Die ersten fünf Tage tropischer Dauerregen; dafür kann niemand was. Wohl aber für die ersten viereinhalb Tage ohne warmes Wasser. Mußte mir im Speisesaal heißes Wasser aus der Kaffeemaschine holen, um mir mal ein T-Shirt rauszuwaschen. Nachdem ich mir an drei Tage irgendwelche Ausflüchte anhören mußte, wurde am vierten Tag ein neuer Thermostat aus Las Terrenas geholt. Hinter den Häusern eine filmreife Müllkippe, mannshohe Gasflaschen, die offenbar schon seit Jahren vor sich hinrosten. "Offene" Elektroinstallation, Kabel ohne Isolierung hängen in der Gegend rum. Irgendwann mal fliegt ihnen die ganze Anlage um die Ohren.
Sauberkeit und Hygiene? Der Softdrink Spender im Hauptrestaurant roch auf einen Meter Entfernung säuerlich (wie nach Erbrochenem), genauso der Milchspender in der Dessertecke. Sämtliche Getränke aus diesem Softdrinkspender lauwarm und konsequent ohne Kohlensäure. Genau dieser Geruch auch in der Hauptbar. Ich habe Rucksacktouren durch Indien, Nepal und Thailand gemacht, zum Teil unter primitivsten Bedingungen, aber so etwas Widerwärtiges ist mir noch nie untergekommen. Das Essen im Hauptrestaurant war ganz annehmbar, die Tischdecken waren ungefähr so sauber wie das Schlabberlätzchen eines Zweijährigen und wurden in drei Wochen kein einziges Mal gewechselt.
Unter aller Kritik! Rezeptionistin nix sprechen Englisch. Die in anderen Bewertungen zu Recht gelobte deutsche Praktikantin versucht, die schlimmsten Mängel abzustellen. Der Besitzer, der tatsächlich im Hotel anzutreffen ist, hat offenbar die Anlage verkauft und flüchtet sich in heitere Resignation. Service im Hauptrestaurant in Ordnung, in der Hauptbar eine Unverschämtheit. Die vollkommen inkompetenten "Barkeeper" grabschen mit den bloßen Händen im Eis rum und mischen irgendwas im Plastikbecher zusammen. Limettensaft, ohne den nun wirklich keine Bar auskommen kann, war volle drei Wochen lang nicht verfügbar. Hier wird jeder Alkoholiker trocken :)
Den Hotelstrand selber kann man vergessen (es sei denn, man möchte mal in den alten Kühlschrank reinschauen, der da wahrscheinlich immer noch steht). Ein paar Meter links und rechts und der Strand ist nicht mehr zu toppen. Besonders linker Hand Richtung Viva Wyndham und weiter vielleicht die schönste Strandwanderung auf der Halbinsel. Las Terrenas ist über einen Berg in zwanzig Minuten zu Fuß erreichbar...und dann schnell wieder mit einem Motoconcho zurück, denn schön ist anders.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animateure aufdringlich. Am besten genau dann Volleyball spielen, wenn die Typen nicht da sind. Strandtücher (im Animateursbüro abzuholen) waren erstmal nicht zu kriegen; andere Gäste berichteten, sie hätten volle zwei Wochen keine Handtücher gehabt. So viel Geduld hatte ich dann doch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |