- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines und "frivoles" All-Inclusive Hotel mit lediglich 24 Zimmern, aufgeteilt in 9 zweistöckige Villen, alle mit Meerblick und großer Terasse. Die Anlage ist im "Pueblo-Stil" auf einer Klippe 20-30 m über dem Meer gebaut, die Villen und der Restaurant-, Auftenthalts- und Poolbereich verteilen sich angenehm luftig und verstreut über das Grundstück. Das Hotel ist ca. 25 Jahre alt, sauber und in einem guten Zustand. Keine Kinder gestattet, privater Nacktbadestrand und FKK am Pool erlaubt. Vorwiegend Amis und Kanadier als Gäste, am Wochenende mehr Mexikaner. Essen nur a la Carte. Die Einrichtungen und Büffets des Hotels "Los Angeles Locos" können mitgenutzt werden. Definitiv nicht behindertengerecht eingerichtet! Wer hierhinkommt ist eindeutig Mexikoliebhaber auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit (obwohl das Los Angeles Locos Abwechslungsmöglichkeiten in bescheidenem Umfang bietet) und kein AI-Junkie, der nach dem Interkontflug nur noch in den Shuttlebus und dann auf die Poolliege fällt. Die Möglichkeit des FKK am Strand und am Pool ist speziell. Meist sind es nur ein paar Amis und Kanadier, die diese "Möglichkeit" nutzen, was dann schon ein wenig peinlich wirkt, da die Mexikaner sowas niemals machen würden. Buchen Sie zu weitaus günstigeren Preisen direkt über die mexikanische, nationale, Seite des Hotels im Internet zu den in Pesos angegebenen Preisen in der spanischen Version (30-40% Ersparnis gegenüber Katalog und internationaler Internetseite - vergleichen!). Zu diesen Preisen ist die Leistung durchaus angemessen. Mobiltelefone haben Empfang. Wir hatten ein paar Tage Aufenthalt in eine zweiwöchige Rundreise mit einem Mietwagen eingebaut. Mit dem Flugzeug ist das Hotel über den Flughafen von Manzanillo (ZLO) zu erreichen, mit dem Bus von Guadalajara (ca. 300 km). Gefunden haben wir, was wir gesucht haben: Wir haben die ruhigen Tage erst am Strand und nachmittags meist am Pool, mit viel Lesestoff versorgt, verbracht. Und die Abende unter dem Sternenhimmel an der Bar genossen. Aber im "Los Angeles Locos" gibt es "für den Notfall" auch eine Disco...
Viel Licht und viel Schatten: + Groß und geräumig, große Terasse mit Hängematte. - etwas spartanische und in die Jahre gekommene Einrichtung (mit Wohlwollen auch als minimalistisch zu bezeichnen), auf keinen Fall sind es Luxuszimmer der neuesten Generation. Im einzelnen: Die Zimmer sind ca. 60 qm groß, das King-Size Bett ist auf einem gemauerten Podest, die Nachtschränkchen sind auch gemauert. Es gibt einen Schrank mit Fernseher und Schubladen, einen gemauerten Schreibtisch mit Stuhl, sowie einen Couchtisch mit zwei Stühlen und EINE Grünpflanze! Leider keine Teppiche oder Bettvorläger, da der Fußboden aus (roten) Tonfliesen ist. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß und mit einem Safe bestückt. Die Elektrik und die sanitäre Einrichtung (abgestoßen und oxidiert) sind in die Jahre gekommen und sollten dringend erneuert werden. Desweiteren gibt es einen Föhn und Bademäntel. Leider keine Minibar. Wannenbad mit Talavera-gekachelter Wanne und Toilette sind vom Waschtisch getrennt, der vor der Tür des Bades liegt. Die Klimaanlage (Split-Type) war auf der niedrigen Stufe einigermaßen leise, für die heiße Jahreszeit für die Raumgröße eindeutig unterdimensioniert! (es gibt auch Zimmer mit neueren Klimaanlagen). Die Zimmer sind ruhig gelegen und nicht besonders hellhörig. Wir hatten ein Standardzimmer im ersten Stock mit einer hohen und offenen Decke. Trotz der beschriebenen Mängel haben wir uns dort wohlgefühlt, da das Zimmer sauber war und immer ausreichend gut gereinigt worden ist. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt.
Es gibt ein Restaurant auf der Anlage, in dem alle Mahlzeiten serviert werden. Es befindet sich unter einem riesigen, palmblattgedeckten Runddach (Palapa), ein Stockwerk über dem Pool und hat keine Fenster, somit einen grandiosen Aus- und Rundblick über die gesamte Bucht! Das Essen ist durchweg a la Carte, mexikanisch und international, und von durchschnittlicher (Fleischgerichte) bis guter Qualität (Fisch- Meerestiergerichte). Eine angenehme Aleternative zum üblichen AI-Büffettrummel! Die Karte ist ausreichend bemessen und mittags anders als abends. Die Tische sind mit mexikanischem Geschirr eingedeckt und alles ist recht sauber und ordentlich. Für Abwechslung kann man auch mal runter ins andere Hotel gehen (haben wir nur einmal gemacht, fanden wir im Vergleich ok, aber von der Qualität und Besonderheit nicht so gut wie "oben"). An der Bar gibt es eine Vielzahl guter Tequilas (probieren Sie einmal einen der Qualität Anejo in einem Cognacglas als Digestiv) und kleine Imbisse: Die Guacamole und die Taquitos sind sehr empfehlenswert als Imbiss zwischen Mittag und Abend. Leider ist die Bar nur bis 23: 00 geöffnet!
Freundliches und hilfsbereites Personal, sehr persönlich, da das Hotel nicht groß ist. Es wird auch Englisch gesprochen. Wir hatten eine Reservierung und der Check-in lief problemlos und schnell ab. Die Zimmerreinigung war ok und ohne Beanstandungen. Grund zur Beschwerde hatten wir nicht. Die Bedienung am Pool könnte etwas aufmerksamer sein.
Das Hotel liegt an der Bahia de Tenacatita - nach unserem Ermessen grandios und die Lage auf einer Klippe mit entsprechender Aussicht über die gesamte, doch recht große Bucht (ca. 10 km Durchmesser) ist beeindruckend. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht ist hier richtig. Viel Tamtam gibt es hier garantiert nicht. Es führen Treppen zum Strand und zum anderen Hotel herunter. An der Bar bekommt man Kühltaschen für Getränke zum Mitnehmen an den Strand, da es dort keine Strandbar gibt (verständlich). Der nächste Ort "Las Manzanillas" ist mit dem Auto ca. 8 km entfernt, 30 km bis Barra de Navidad, ca. 50 km zum Flughafen Manzanillo und weitere 20 km nach Manzanillo Zentrum. Keine Nachbarhotels, die gesamte Anlage liegt wirklich abgeschieden!!! Wen die Unternehmungslust packt, findet in Barra de Navidad und Manzanillo geeignete Ziele mit Bummel- und Einkaufsmöglichkeiten und Bootstouren auf den Pazifik. Barra de Navidad ist klein und auf einer Sandbank zwischen zwei Buchten gelegen und nicht so groß wie Manzanillo - zum Bummeln recht nett, aber wirklich "low-key" und ohne Edelboutiquen! Vom Nachbarhotel aus kann man auch eine Bootsfahrt in die angrenzenden Mangroven buchen. Wir sind mit dem Mietwagen angereist und haben Taxi- und Buspreise nicht sondiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool mit temporärer Liegestuhlknappheit am Wochenende (wenn die Mexikaner kommen), einen Billiardtisch, ein kleines Spa mit Sauna und Massage, sowie einen Temescal (eine Art mexikanischer Saunaofen aus Stein) incl. Zeremonie 2x die Woche (wir haben nicht daran teilgenommen). Der private Strand ist ein typischer Pazifikstrand mit relativ hohen Wellen und feinem, hellem (nicht weißem) Sand. ACHTUNG, STACHELROCHEN IN HÖHE DER TREPPE! Viele Seevögel und Gänsegeier - und einige tote Fische aller Art am Strand. Ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden, keine Duschen. Drahtloser und kostenfreier Internetempfang im Bereich der Rezeption, dort auch mit Eischränkungen im Zimmer, auf der Terasse wars ok. Im "Los Angeles Locos" gibt es einen großen Pool, einen langen Strand, Tennisplatz, Fußball, Volleyball, Disco, Showbühne und Wassersport. Keine Wassermopeds!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |