- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine Hotelanlage besteht aus mehreren zweigeschössigen Häusern, die sich, umgeben von Zierteichen, um den Pool gruppieren. Hier befinden sich insgesamt 21 in balinesischem Stil eingerichtete, geräumige Zimmer. Überraschend war das große Bad, in dem Boden, Wände, Eckwanne und Waschbecken aus hübschem Stein gefertigt sind. Die Klimaanlage ist per Fernbedienung regulierbar, nachts haben wir sie jedoch aufgrund der Lautstärke abgeschaltet. Es wird jeden Tag gefegt und gewischt und bei Bedarf werden die Handtücher gewechselt. Frische Bettwäsche gibts einmal in der Woche. Alles in allem sauber (ok, ein paar kleine Ameisen im Bad, aber die haben uns nicht weiter gestört). Das eingeschlossene Frühstück ist nicht besonders üppig, kann aber für einen supergünstigen Preis mit Ei in allen Variationen und Pancakes (sehr lecker) ergänzt werden. Generell ist das Essen im Hotel gut und günstig, falls man Abends mal nicht rausgehen möchte. Das Hotel war immer ausgelastet, außer uns gab es noch weitere Deutsche, Holländer und Australier. Altersmäßig alles zwischen Anfang 20 und Ende 70. Unser erstes Mal Bali. Es war ein wahnsinnig toller Urlaub, aufregend und intensiv. Wer etwas von der Insel sehen will, läßt sich nicht gerade auf einen Erholungstrip ein. In den zwei Wochen hat an 3 Tagen mal nicht die Sonne geschienen, außerhalb Sanurs regnete es. Kein Problem, Spas gibt es genug und wirklich kalt ist es auch bei Wolken nicht. Die Insel ist günstig, besonders das Essen. Sonst wenn möglich, immer radikal die Preise runterhandeln. Es gibt günstige SIM-Karten fürs Handy, um nach Deutschland zu kommunizieren, einfach beim Hotel nachfragen. Irre ist der Verkehr. Mit einem Fahrer überhaupt kein Problem, günstiger und schneller geht es aber mit dem Roller. Hier braucht man gute Nerven und immer etwas Geld in der Tasche, denn die Polizei hat es auf linienüberfahrende Touris abgesehen. Die Straßen sind gut, aber Beschilderungen sind oft unverständlich oder hinter Bäumen versteckt. Die superfreundlichen Balinesen helfen einem aber immer weiter, und manchmal entdeckt man gerade dort schöne Ecken, wo man eigentlich gar nicht hin wollte...
Unser Zimmer war (für balinesische Verhältnisse und vor allem für den Preis) auf jeden Fall gut. Ausreichend Platz, das Bad wie oben bereits erwähnt, sehr groß. Etwas klein dafür der Kleiderschrank, unsere Koffer konnten wir darin nicht verstauen. Die Einrichtung ist balinesisch gediegen, das Bett (wie immer im Hotel) riesig, aber zu weich. Kleiner Kühlschrank mit Minibar, in den auch eigene Einkäufe passen und der uns nachts herrlich in den Schlaf gebrummt hat... Einen Balkon hatten wir leider nicht. Keine Viecher außer einer kleinen Ameisendelegation, keine Mücken, nix.
Es gibt ein Restaurant, in dem wir außer dem täglichen Frühstück auch ein Mal abends gegessen haben. Auf der Karte steht viel Kontinentales und wenig Einheimisches. Es war solide, lecker und günstig, aber in Sanur gibt es einfach noch zu viele andere richtig gute Lokale, als dass man dort ständig speisen sollte. Es ist sauber und mit einem Flatscreen-TV ausgestattet, so dass man auch mal BBC oder interessante indonesische Shows verfolgen kann.
Wir haben uns gefühlt wie bei Freunden. Das Personal ist wirklich das mit Abstand freundlichste, dem ich jemals begegnet bin. Wahnsinn! Sie bemühen sich, alles möglich zu machen - und sie schaffen es! Die Hauptempfangsdamen können sehr gut Englisch, haben immer gute Tipps, und lächeln noch, wenn man sie zum dritten Mal aus der Mittagspause holt. Dafür, dass das Internet öfter mal nicht ging oder die Wäsche nicht pünktlich zurückgeliefert wurde können sie ja auch nichts.
Das Puri Mesari liegt etwas abseits der Shop- und Restaurantmeile in Sanur. Da diese Straße seeehr lang ist, ist ein Taxi empfehlenswert. Wir hatten während des Urlaubs einen Motorroller, damit gings auch prima. Zum Strand ist es vom Hotel aus nicht weit, ca. 10 min zu Fuß, um zu einem guten Strandabschnitt zu gelangen. Der Strand ist ok, es gibt aber, je nach Interessenlage, bessere auf Bali. Sanur ist zum Relaxen und Planschen geeignet, richtig Schwimmen ist aufgrund der starken Gezeiten nur bedingt möglich. Einkaufen kann man in Sanur hervorragend, es herrscht schon fast ein Shopüberangebot. Der Artmarket ist nicht zu empfehlen (vielleicht mal als günstige und experimentelle Restaurantalternative), sonst viel Ramsch. Wer alle schönen Dinge auf einem Platz sucht und in Ruhe mal ein bischen gucken will, ohne von Verkäufern bedrängt zu werden, der gehe zum Hardys Supermarkt in die oberen Etagen. Von Sanur aus kann man Bali optimal erkunden - entweder wie wir mit dem Roller oder mit einem Fahrer. Beides gibt es vom Hotel organisiert und echt günstig - ask for Mr. Katut, dem Fahrzeugspezialisten, mit dem wir einen tollen Tag in Nordbali verbracht haben!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang ist via W-Lan möglich, zumindest theoretisch. Bei uns funktionierte es so jeden zweiten Tag, das hing mit dem Hotelserver zusammen. Der Pool ist recht klein, aber wunderschön, sauber und zum vormittags Sonnen gut geeignet. Wir sind jedoch lieber an den Strand gefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |