Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Hotel Quality Paddington ist den Preis nicht wert
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Hotel gibt sich gemäß außen angebrachtem Schild vier Sterne, was mehr als übertrieben ist angesichts der "Leistungen" dieses Etablissements. Hierzu im Einzelnen: ° Eindruck von Außen ist ok, man erwartet angesichts dessen keine großen Ausreißer nach oben, allerdings auch keine Riesenpatzer nach unten hin; Fassade fügt sich nahtlos in eine ganze Häuserzeile ein; ° Zimmer hatte die Größe eines etwas größeren Kleiderschrankes (schätzungsweise 6-7 Quadratmeter + Minibad); bei Doppelzimmerbelegung hatte man sich beim Umziehen oder Gängen durchs Zimmer immer gegenseitig die Ellenbogen in die Rippen gehauen; bisher das kleinste Doppelzimmer, was wir in einem Hotel gesehen hatten; laut Rezeption sei dies Standard und bei allen Hotel in der Gegend so; ° Matrazen war derart weich, dass man am nächsten Morgen seine Gräten einzeln zählen konnte; die Bettmaße des gegen die Wand gedrückten Doppelbettes hatten die eines Einzelbettes (nichts für Klaustrophobiker!). Unsere Bitte um Beschaffung einer festeren Matraze wurde ignoriert, wir seien schließlich die ersten, die dies zu bemängeln hatten; ° Frühstück war, wie in England durchaus üblich, ein Riesenwitz und nicht auf der Höhe internationalen Standards. Für Baked Beans, Rührei, Würstchen, etc. hätte man noch 4, 50 Pfund extra pro Person zahlen müssen. Ständig machten die Tischkellnerinnen Druck und räumten einem sofort jede leere Minibutterfolie unter den Händen weg, äußerst nervig; ° Altersstruktur der Gäste war gemischt, verschiedene Nationalitäten anwesend (Spanier, Deutsche, englischer Damenclub, Italiener, Niederländer, US-Amerikaner); nicht den Fahrstuhl benutzen, in der Zeit ist man zu Fuß dreimal die Treppen hoch zu seinem Zimmer und wieder herunter gelaufen; Angesichts des Alters dieses Gebäudes und der verwinkelten Gänge und steilen Treppen absolut nicht behindertentauglich; ° fairerweise muß gesagt werden daß englische Unterkünfte in Europa, sollen sie denn einigermaßen für den Normalbürger bezahlbar sein, weit abgeschlagen auf einem hinteren Platz liegen, das von uns bewertete Hotel also durchaus im traurigen Durchschnittsfeld dieser Preiskategorie liegt. Wer Wert auf Topzimmer legt, muß wesentlich mehr auf den Tisch legen als die ca. € 90,- pro Nacht/ZDoppelzimmer. Vergleiche mit gleichteuren Unterkünften in anderen europäischen Großstädten, etwa in Prag (vgl. etwa www. andelshotel.com) oder auch Madrid (www. htnuevacastellanahotel.com/) treiben einem die Tränen in die Augen. London ist kulturell auf höchstem Niveau, im Hotelbereich für Normalverdiener allerdings alles andere als ein Highlight... Wetter vom 23. 02. bis 25. 02.2007 recht durchwachsen gewesen: mal kurzer Schauer, dann etwas Sonne bei frischem Wetter; Dreitagesticket für ÖPNV liegt bei etwa 20,- Pfund und lohnt sich.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • extrem kleine Zimmer, halbwegs sauber, Bügelbrett vorhanden, Kaffee- und Teekochgelegenheit auf den Zimmern vorhanden, Fernseher (schlechte Menubedienbarkeit, keine ausländischen Sender) vorhanden, Kein Balkon, Fön in Schublade vorhanden, Betten unterste kategorie (extrem klein und rückenschädlich weich, Rezeption unfreundlich, keine Abhilfe), Zimmer sehr hellhörig, normale Kontinentaleuropäische Stecker passen nicht wie es oft in moderneren englischen Hotels der Fall ist, Waschbecken recht gammelig, Dusche akzeptabel, keine Minibar (sollte man bei laut Türschild 4 Sternen aber erwarten können).


    Service
  • Eher schlecht
  • Personal scheint von Russen unterwandert zu sein, nur einen englischen Angestellten an der Rezeption erlebt und der war frech (siehe oben). Page war freundlich


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Station Paddington in drei Minuten um die Ecke zweimal herum bequem zu Fuß zu erreichen; Verbindung mit einmal umsteigen (am Besten Earls Court) zum Flughafen Heathrow per Metro in ca. 45-60 Minuten erreichbar, je nach Wartezeit zwischen zwei Metrobahnen; von Paddington fährt auch ein Express-Zug direkt nach heathrow (Fahrzeit ca 20 Minuten Kosten etwa 13 Pfund). Bei Ankunft und etwa dreitägigem Aufenthalt am Flughafen direkt für 20,- Pfund ein Dreitagesticket für jede person kaufen, welches auf allen Öffentlichen Verkehrsmitteln gilt, auch für die Fahrt vom Flughafen ins Zentrum und zur Abreise wieder zurück. Parkmöglichkeiten vor dem Hotel äußerst begrenzt, ein oder zwei Stellflächen waren während unseres Aufenthaltes mal kurzfristig frei. In der Gegend wimmelt es nur so von 1- bis 4-Sterne Hotels und Pensionen. Hier ließen sich auch einfach Alernativen zu günstigeren Kursen finden


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    unsere Bewertung hier zu diesem Punkt bezieht sich auf alles außerhalb des Hotels, nicht auf Einrichtungen desselben: Um die Paddington Station herum viele Läden und Pubs, ansonsten u. a. noch prima Spaziergang in Kensington Gardens, Lunch bei Jamie Oliver im Fifteen Restaurant (Metro Old Street, den Rest von gut 5 Minuten dann laufen), Theater z, B. Novello Theatre am Aldwych mit Shakespeares "The Tempest" (Hauptcharakter des Prospero gespielt von Patrick Stewart, dem Captain Jean Luc Picard von der Enterprise, Vorstellungen der Royal Shakespeare Company, www. rsc.org. uk,noch bis zum 24. 03.2007)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:1