- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wollten Hotel-Punkte nutzen, deshalb buchte ich dieses Hotel, wenn auch mit der Befürchtung, dass es schrecklich laut und eben der übliche unpersönliche und ungemütliche Motel-Stil sein würden. ABER: die Ladies an der Rezeption sind schonmal so nett, dass man sich wohlfühlt. Und die Zimmer zum Innenhof/Pool sind geräuschmässig völlig ok, auch wenn man damit natürlich nicht aufs Meer schaut Die Zimmer und Bäder sind sauber, auch die (für uns unnötige) Küchenzeile ist in Ordnung. Was schwierig wird bei höheren Temperaturen, ist die Lüftung/Klimatisierung der Zimmer, denn es gibt nur Klappfenster, und die ziehen mehr, als dass sie echte Kühlung brächten. Aber das Motel hat eine SEHR günstige Lage: über die Strasse Strand und Meer, wenig weiter das Kiwi-House mit diversen guten Aquarien, in der anderen Richtung zu Fuss in 5-10 Minuten in die wunderschöne City von Napier (Jugendstil), und auf dem Weg schon einige Cafes und nette Restaurants. Was will man mehr?! - Ja doch, den Eiscreme-Stand "Lick this!" quer über die Strasse mit super Eis! Was nicht so toll war: das internationale Standard-Frühstücksbuffet. Da gingen wir am nächsten Tag lieber in das nächste Cafe. Tip 1: das Hawkes Bay Museum and Art Gallery mit Jugendstil-Gegenständen und einer eindringlichen Doku des Erdbebens von 1931, das erst bewirkte, dass so viele Jugendstil-Gebäude gebaut wurden - werden mussten. Tip 2: Restaurant "Mint" auf der Marine Parade, d.h. der gleichen Strasse, an der auch das Quality Inn liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |