- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein Hotel in sehr überschaubarer Größe. Wer möchte und ein offenes, freundliches Wesen hat, sollte hier schnell Anschluss finden. Weder am Morgen noch am Abend muss man alleine sitzen, kann dies aber selbstverständlich, wenn man möchte. Wir hatten eines der wenigen Zimmer erwischt, die noch nicht renoviert waren. Dafür hatte man unserem Wunsch entsprochen "Balkon mit Abendsonne". Das Zimmer war aber völlig ok für einen Urlaubsaufenthalt. Das Bett war bequem und es war sauber. Preis/Leistung passt hier - im Hotel und in der Region um das Hotel herum - in jeder Hinsicht. Wer in die Wanderregion Meran 2000 möchte sollte aber nicht unbedingt mit der im Jahre 2010 neu errichteten Bergbahn Meran 2000 fahren sondern lieber von Falzleben aus mit der "alten" Bahn fahren. Diese Bahn kostet nämlich nur die Hälfte und man kommt direkt neben der neuen Bahn an. Die Hotelbetreiber haben einen Schäferhund. Wer Angst vor Hunden hat, ist dort vielleicht nicht so gut aufgehoben. Der Hund läuft frei herum, ist aber sehr lieb. Wer mit Hund reist, der darf seinen Hund in diesem Hotel wirklich überall mit hinnehmen, auch an den Pool. Hier ist man sehr, sehr hundefreundlich eingestellt. Die Touristinfo bietet die Möglichkeit, dass man dort in einem bestimmten Radius kostenfrei im Internet surfen kann. Wir hatten ein Netbook mit und dank der kostenfreien Zugangsdaten konnten wir das ein oder andere im Internet nachschauen.
Hab ich schon zu geschrieben / Hotel allgemein. Es sind halt Hotelzimmer und keine Appartements oder gar Wohnungen. Das weiß man aber schon beim Buchen, also muss man damit leben, dass die Zimmer nicht riesig sind. Unser Zimmer war sehr klein aber für 2 Wochen ok, wenn mit Hund auch leicht grenzwertig.
Wir konnten zum Glück immer draußen frühstücken und auch zu Abend essen. Das hebt die Stimmung sehr! In der Gaststube haben wir uns daher nicht aufgehalten aber auch dort war es sauber und ordentlich, vielleicht ein wenig düster. Das Frühstücksbuffet bot uns alles, was uns für einen Start in den Tag wichtig ist. Es gab Brötchen, Brot, Müsli, Obst aus dem eigenen Garten, Käse, Wurst, Marmelade, gekochte Eier, Kuchen, Joghurt...., es war ausreichend und lecker. Die Speisekarte für den Abend war sehr überschaubar. Wir konnten aber auch damit für 2 Wochen gut leben. Wer Abwechslung möchte kann ja auch außerhalb essen. Das Hotel bietet Übernachtung mit Frühstück. Das Abendessen kann auf Wunsch dort eingenomen werden, muss aber nicht.
Die Inhaber sowie das Personal des Hotels waren immer freundlich und zuvorkommend zu uns. Mit der deutschen Sprache kommt man in der gesamten Region sehr gut zurecht. Die Betreiber des Hotels waren stets als Ansprechpartner vor Ort und haben auch gerne Tips für Ausflüge u.ä. gegeben. Mit "Beschwerden" wurde schnell und unkompliziert umgegangen. Wir hatten bei Ankunft kein kaltes Wasser am Waschbecken, was aber schon bemerkt war und somit umgehend repariert wurde. Man sollte bei Beschwerden aber mal über den Spruch "wie man in den Wald hineinruft, so kommt es heraus" nachdenken. Wir waren freundlich, also war man zu uns auch freundlich.
Das Hotel liegt mitten in den Apfelplantagen. Für uns als Hundebesitzer traumhaft! Die Lage ist sehr ruhig. Man hört keine Autos/Motorräder, dafür muss man halt ein paar Meter laufen um in den Ortskern zu gelangen. Wer nicht gerade Fußkrank ist, kann das aber gut schaffen, und zur Not hat man ja vermutlich auch ein Auto dabei. Die Lage ist sehr gut, um von hier aus Wanderungen zu starten. Wir waren 2 Wochen dort und sind selten länger als 30 Minuten mit dem Auto zu unserem Wanderort gefahren. Wer lieber die Stadt mag: Meran ist super erreichbar. Entweder mit dem Auto oder mit dem Sessellift von Dorf Tirol aus. Auch Bozen ist mit dem Auto schnell erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool. Dieser ist sauber und erfrischend. Die Gartenanlage um den Pool ist sehr schön. Liegen und Sitzplätze waren in ausreichender Zahl vorhanden.Sonnenschirme habe ich nicht gesehen, aber es gibt genut Schatten durch Bäume. Unsere Hauptbeschäftigung war das Wandern. Dazu ist die Gegend einfach super - aber die Wanderungen dort sind teilweise steil auf/ab -. Man sollte zu Hause etwas trainieren, damit der Muskelkater nicht zu groß wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |