Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2023 • 2 Wochen • Winter
Quellenhof Jan.23 & die Fitness Suite #420
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich fußläufig entfernt vom Zentrum von Leutasch, Es hat zwei miteinander verbundene Gebäude "Haupthaus" und "Quellenhaus" - in Letzterem sind die meißten Suiten. Es hat Alles, was man heute von einem 4**** Plus Hotel erwarten kann und für uns mehr: 25m - beheizter Außenpool und großzügiger Sole-Whirlpool, sowie weiterer Whirlpool. Tolle Lage direkt an der Loipe und fast direkt am Weidachsee - schöner (Winter-) Spaziergang möglich. Vineum mit 24/7 zapfbaren Weiß- und Rotweinen


Zimmer
  • Gut
  • Fitness-Junior Suite #420: Eigentlich sehr gut. ABER: Abwertung siehe ganz unten. Wir sind seit 2015 hier im Winter und hatten bereits kleinere Zimmer Angelika, Francesca etc. sowie oftmals die Suite Veronika, letztes Jahr die Junior Suite 400 und dieses Jahr (war nichts anderes frei...) die Fitness Junior Suite 420. Zunächst ist das mal eine ganz normale Suite mit eigenem Schlafzimmer, Wohnraum, Bad. Die Besonderheit liegt an dem im Wohnraum enthaltenen zwei privaten Fitnessgeräten: Interaktiver Spiegel: NordicTrack Fitness Spiegel "Vault". Der Ein/Ausschalter ist hinter dem Spiegel, ca. Mitte. Das ins zB auch Yoga Übungen dabei. Die Ausstattung des Spiegels enthält auch eine Yogamatte und zwei Yogablöcke. Fitness Bike: NordicTrack IndoorCycle s22i. Der Ein-/ausschalter ist neben dem Stromstecker am Fahrrad unten. Highend: Bei Abfahrten neigt sich das Fahrrad nach unten, bei Bergfahrten nach oben. Großer Bildschirm vor dem Bike, Luftstrom zuschaltbar u.s.w. Eine Kopplung mit der Apple Watch habe ich nicht geschafft. (Geht aber bei den Indoor Bikes im Fitness Raum) . Die angebotenen VideoProgramme sind in englischer Sprache. Kaffeemaschine ist eine Nespresso Essenza Mini . Wir haben uns unsere eigenen Kapseln mitgebracht. Die Kapseln würden sonst aufgefüllt, wie auch das Wasser in der Maschine, Milch und Zucker. Einen edlen Wasserkocher im Kleinformat gibt es auch noch. Ich habe einige Fotos gemacht von der Junior Suite 420, auch von der Aussicht. Sowohl im Wohnraum ist ein Fernseher (dreh- und wegklappbar) als auch im Schlafraum. Im Wohnraum ist ein Dreitüriger Schrank, im Schlafraum ein Zweitüriger. Steckdosen sind großzügig, ich habe immer noch eine 6er Schuko Verlängerung dabei. Schlafzimmer : Betten gut, uns hat man gleich die auch bisher gewählten Dinkelspelzen - Traumkissen zur Verfügung gestellt. Die "normalen" Kissen haben wir zur Seite gelegt. WLAN wird beim Bett am Fenster knapp. Eigene Echo (Dot) können generell nicht installiert werden. Vor-/Nachteile dieser Suite aus meiner Sicht : Es ist SEHR (!!) hell, schon im Januar knallt die Sonne rein. Auch Bad und sogar die Toilette haben Fenster. Die Beleuchtung ist sehr gut und chic. Die Ausstattung im Wohnraum mit silber / graublau / Holz ist kühler als in anderen Suiten , aber sehr edel. Auch der Materialmix des Sofas ist schön. Blick nach draußen toll, auch der möblierte Balkon (zwei Sessel, ein Tischchen). Ablagemöglichkeit im Wohnraum empfanden wir etwas knapp, das ist natürlich in #400 mit dem begehbarem Schrank als Durchgangszimmer zum Schlafraum genial. Im Bad ist nur ein Waschbecken. Die Dusche ist mittelgroß, ebenfalls das WC. Die Wanne ist eher kurz . Das WC ist kein Geberit Dusch-WC, wie in den anderen Suiten, sondern ein normales WC. Größtes Manko: man hört definitiv im Bad die Bad- und Toilettengeräusche aus der daneben liegenden JuniorSuite 421. Sprich: man läßt sich ein Bad mit Badesalzen ein , liegt entspannt bei klassischer Gitarrenmusik in der Wanne, und muß dann zwei mal hintereinander den Toilettengang der Gäste nebenan mit anhören, Und das ist SEHR deutlich hörbar. Unser Resumee: Wir haben ja Vergleiche und haben die Suite wieder gebucht. Meine Frau hat den Spiegel für Yoga genutzt und ist des öfteren mit dem Rad gefahren.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück von 7 Uhr bis 11 Uhr, Mittagessen (Highlight für mich: eine Gulaschsuppe) in der Orangerie ab 11:30 Uhr, im Restaurant ab 12:30 Uhr bis 17 Uhr, Kaffee & Kuchen ab 14:30 Uhr. Dinner ab 18:30 Uhr. Dinner immer noch Salatbar, Vorspeisenbuffer (an manchen Tagen serviert), optionaler Zwischengang mit rustikalem Gericht am Buffet, Hauptgang als Fleisch- / Fisch- oder Veggiegericht, wobei Veggie hier Vegetarisch, nicht vegan. Nachspeise, an manchen Tag als "kleines" - untertrieben- Nachspeisenbuffet. O.K. - wer das Nachspeisenbuffet beispielsweise vom Robinson Nobilis kennt, kann sagen "das ist klein". Sehr schönes Käsebuffet. In unseren 10 Tagen Aufenthalt keine Wiederholung der Hauptgerichte. . Wem das nicht reicht, bestellt ein klassisches Wiener Schnitzel mit Zitrone, Pommes, Ketchup, Majo und Preisselbeeren. Oder geht mittags zum Naturwirt. Im Stiegenhaus des Haupthauses sind die kleinen Wasserflaschen passé, es gibt einen Wasserspender mit Wasser heiß, Wasser kalt still und Wasser kalt sprudelnd. Sprudelnd erfordert den rechtzeitig und beizeitigen Austausch einer CO2 Kartusche durch das Personal, was wohl nicht immer funktioniert hat. Workaround: nächstes Stockwerk. Ansonsten gibt es immer noch die kleinen Apfelsaft- und Orangensaftflaschen - alles zur Konsumation ad lib. auf dem Zimmer. Montags gibt es abends im Weinkeller eine Weinreise mit 5x weiß und 5x rot (incl.) Im Vineum, neben dem Skiraum / Oberhalb des Weinkellers gibt es die Self-Service Zapfmöglichkeit von Weiß- und Rotweinen- TIPP !: durchaus auch gereifte und hochwertige Weine. Siehe Foto der Weine Jan 2023. Das stille Wasser steht zum Dinner auf dem Tisch und kann ansonsten im Restaurant bzw, im Foyer kostenlos gezapft werden . Einer der Reiseschwerpunkte für mich ist das Durchtesten der dort vorhandenen Weine zum etwaigen Kauf für den eigenen Weinkeller. Der Trend im Quellenhof geht ja durchaus dahin, dass auch nicht so bekannte Händler angeboten werden. Das Preis-/Leistungsverhältnis gerade bei höherpreisigen Weinen ist im Quellenhof exceptionell . TIPP: vorab Zusendung der aktuellen Weinkarte ! TIPP2: man kann Weine auch zum Mitnehmen erwerben. Da werden dann andere Mitnehmpreise aufgerufen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr gut, weil: o der Blumenstrauß auf dem Zimmer war diesmal besonders schön o der Austausch zu etwaigen Weinen im Vorfeld der Reise mit der Sommelière Carina war topp (Tipp: es gibt auch einige sehr schöne Weine, die stehen nicht auf der Karte!) o bei der Anreise war kein Gepäckwagen mehr da, es wurde flugs (und flugs heißt flugs) einer für uns besorgt o geäußerte Wünsche wurden immer erfüllt o eine Reklamation wurde umgehend erledigt (Duschgel im Bad war aus)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von Mittenwald / Scharnitz kommend kann man in Giessenbach abzweigen. Wenn viel Schnee und kein Allrad: besser über Seefeld fahren. Die Strecke Mittenwald via Leutascher Geisterklamm dauert länger, und ist mir im Winter zu riskant. Die Lage des Hotels ist ein paar Minuten von Leutasch Zentrum entfernt. Hier findet man das Touristenbüro, die zwei Sportgeschäfte Sport Wedl und Sport Norz (ex Sport Günther), den großen M-Preis Supermarkt mit "Baguette" Bistro, einen Laden mit "Tiroler Lebensmitteln, Schwerpunkt Alkoholika und Schinken & Wurst, natürlich -zig anderen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Zum M-Preis Supermarkt in Leutasch: dieser ist wesentlich größer und moderner als die Supermärkte in Seefeld! Hinter dem Haus geht direkt die Loipe vorbei. Zwischen Loipe und dem Außen-Pool ist ein Erdwall als Sichtschutz für die Badenden. Über der Straße kommt man u.a. zu einem Rundweg rund um den Weidachsee. Nach Neuschnee ist das märchenhaft. Stiefel mit Spikes oder anschnallbare Krallen für die Schuhe empfohlen. Wer lieber nur in der Sonne spazierengeht: Winterwanderweg an der Leutascher Ache empfohlen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ein Change hat bei dem Freizeitangebot stattgefunden: Yoga gibt es nur noch 2x wöchentlich und Gymnastik / Fitness macht der Michael. Meine Frau war SEHR zufrieden. Bisher war das alles vormittags - wunderbar, dann ist man bei Sonne und wärmerer Temperatur nachmittags auf die Loipe, jetzt ist das (außer Yoga) nachmittags. Neu ist der Übergang von der Orangerie in den Außenpool durch eine Stahl-/Glaskonstruktion. Sehr schöne geschmackvolle Lösung. Tanz- und Klavierabend gibt es immer noch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2023
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:80