- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon allseits beschrieben war das Hotel ursprünglich ein Kloster in einem wunderschönen Renaissancegebäude. Es befindet sich unweit der Prager Burg und bietet eine unschlagbare Aussicht auf die Stadt, die man wahrscheinlich von keinem anderen Ort Prags findet. Ausstattung und Service sind sehr charmant. Wir haben uns absolut wohl gefühlt. Dieses Hotel ist eher für diejenigen geeignet, die ihren Aufenthalt ruhig,idyllisch und kulturell interessiert verbringen möchten. Das Publikum ist international, besteht vorrangig aus Paaren mittleren Alters und Geschäftsreisenden mit einem gewissen Anspruch. Partypeople und Nachtschwärmer, die "mittendrin" sein wollen, sind in der Altstadt definitiv besser aufgehoben.
Es gibt um die 30 Zimmer auf 3 Etagen, teilweise mit sensationellem Ausblick über die Stadt. Die Ausstattung ist eher rustikal, sehr gepflegt und recht geräumig. Es existieren Minibar und kostenloser Safe. Die Bäder sind modern. Balkone gibt es nicht. Rauchen ist innerhalb des Hotels nicht gestattet, man kann dafür aber eine kleine Terrasse neben dem Hotel nutzen.
Das Frühstück wird bis 10.00 Uhr, am Wochenende bis 11.00 serviert. Es ist alles sehr geschmackvoll, ausgewogen und ausreichend gestaltet. Es wird ständig aufgefüllt. Der Service ist ausgesprochen aufmerksam. Die Qualität der Speisen entspricht vollkommen der Hotelkategorie( warme Speisen, auch frisches Obst , hausgemachter Joghurt). Ab 12.00 Uhr kann man die Lounge nutzen, in der es kostenlosen Kaffee/Tee und Gebäck gibt. Man kann dort kostenlos den Gäste PC nutzen oder internationale Tageszeitungen lesen. Dem Hotel angegliedert ist ein Restaurant mit wunderbarer Terrasse.
Das Personal ist absolut freundlich und sehr kompetent. Die Mitarbeiter sprechen sehr gut englisch. Zimmerservice war tadellos.
Das Hotel befindet sich im zentralen Prager Stadtteil Hradcany, also auf dem Burgberg. Es befindet sich in einer kleine Gasse, umgeben von wunderschön restaurierten Renaissancehäusern. Direkt hinter dem Hotel befindet sich ein Weinberg, von dem man einen unschlagbaren Blick auf die Stadt und die Burg hat.Vor allem am Abend, wenn die Stadt wunderbar beleuchtet ist, ist das Panoroma absolut romantisch. Oberhalb des Hotels befindet sich das Kloster Strahov, durch das tagsüber die Touristenmassen geschleust werden nebst anliegendem Terassenrestaurant. Am Abend ist es aber absolut ruhig. Restaurants gibt es an jeder Ecke. Allerdings muss man wissen, daß ab 22.00 Uhr aus Rücksicht auf die Anwohner die Restaurants schliessen bzw. nur noch drinnen gesessen werden kann.Gegenüber befindet sich ein Lebensmittelgeschäft, das bis 23.00 Uhr geöffnet hat. Souvenirläden und eine kleine Bäckerei sind ebenfalls gleich nebenan. Das Viertel kann problemlos zu Fuss bewältigt werden. Die Burg ist fussläufig in 15 min., Karlsbrücke und die Prager Altstadt (auf der anderen Seite der Moldau) in 30 bis 40 min erreichbar. Eine Tramhaltestelle befindet sich 3 min. vom Hotel entfernt. Mit der Linie 22 ist man in 10 bis 12 min. unten an der Moldau, steigt dort um oder läuft auf die andere Seite der Moldau.Nachtschwärmer kommen im Burgviertel übriges nicht auf ihre Kosten. Dafür muss man sich schon auf die andere Seite der Moldau in die Altstadt begeben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |