- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben auf Grund eines Kurzurlaubs im Spreewald das Hotel Radduscher Hafen gebucht. Sowohl das Hotel als auch die Rasenflächen sind vom ersten Eindruck her sehr gepflegt.
Die Zimmer waren sehr sauber und ordentlich, die Ausstattung zweckmäßig wie beschrieben. Was ich ein bisschen vermisst habe, ist ein kleiner Kühlschrank um Getränke zu kühlen. Das Bad war ebenfalls sehr sauber und ausreichend groß. Der Duscheinstieg war etwas hoch (für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung etwas schwierig). In jedem Zimmer war ein Fenster mit Fliegengitter vorhanden. Wir haben deshalb im Sommer bei offenem Fenster sehr ruhig geschlafen. Der Biergarten hat um ca. 22 Uhr geschlossen. Es war keine Störung durch Lärm oder Ähnlichem wahr zu nehmen.
Für ein 3-Sterne-Hotel war das Frühstücksbuffet sehr gut aufgebaut. Es gab wirklich alles was man in einem Hotel erwarten kann - von Joghurt über Müsli verschiedene Brötchen und Brotarten, Marmelade, Nutella bis hin zur Eiauswahl (Rührei und gekochte Eier) Eine große Wurst- und Käseauswahl war ebenfalls vorhanden. Es wurde auch Lachs angeboten. Zum Trinken gab es reichlich Kaffee, Tee sowie verschiedene Säfte. Man konnte sich mit dem verfügbaren Mineralwasser jederzeit eine Saftschorle machen. Das Abendessen kann man im Restaurant oder im Biergarten einnehmen.
Der Empfang war sehr freundlich und kompetent. Von Seiten des Services gibt es deshalb nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Lage direkt am Kahnfährhafen von Raddusch. Es werden regelmäßig Kahnfahrten angeboten. Man hat auch die Möglichkeit sich im Hotel ein Fahrrad zu mieten und dann auf den umliegenden Radwanderwegen zu radeln. Es steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. Bei hoher Auslastung des Restaurants ist dieser begrenzt. Das Hotel liegt ca. 40 km vom Tropical Islands entfernt, sowie einer guten Autostunde von Berlin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits oben beschrieben wurden regelmäßig Kahnfahrten angeboten. Man musste nicht extra in die Touristenmagnete Burg oder Vetschau fahren. Leihfahrräder waren auch vorhanden. Für die eigenen Fahrräder standen Fahrradständer zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |