- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schöne Gemeinschaftsräumlichkeiten. Der Denkmalschutz war allgegenwärtig. Die Zimmer eher einfach, aber ausreichend ausgestattet. Es handelt sich nach späterer Aussage von Neckermann-Reisen nicht um ein Urlaubs- sondern ein Kurhotel! Fast 95% der Mitreisenden waren auch Kurgäste jenseits der 65 Jahre. An sich auch nicht weiter schlimm, jedoch waren alle zur Kur und entsprechend krank bzw. eingeschränkt im Bewegungsablauf. Sich jeden Abend Krankheitsgeschichten und schwere Krankheitsverläufe anzuhören, war nicht unbedingt Stimmungsaufhellend. Urlaub ist irgendwie anders! Als Urlaubshotel und Urlaubsziel nicht zu empfehlen! Für eine Kur wahrscheinlich ganz gut.
Keinesfalls ein 4-Sterne Standard. Das Doppelzimmer war zweckmäßig möbliert, das Badezimmer modernisiert. Wohlfühlen ist aber anders. Die Flure erinnern eher an ein Krankenhaus in den 80er Jahren. Das Hotel ist jedoch sehr bemüht mit verschiedenen Sesseln und Sofas das Ganze etwas aufzulockern. Die Zimmerreinigung ließ zu wünschen übrig. Es gab jedoch immer frische Handtücher! Wir haben den Boden daher meist damit selbst geputzt.
Ganz schlecht! Das Essen muss zwei Tage vorher an Hand einer Liste vorbestellt werden. Änderungen sind nicht möglich. Die Tischdecken werden nur sehr sporadisch gewechselt, Flecken begleiten einen Tagelang! Das Essen ist oft kalt und nur wenig bzw. gar nicht gewürzt. Die Bedienung ist sehr unhöflich und abweisend. Man wird einfach stehengelassen! Das Speisenangebot ist sehr dürftig und eintönig. Haferschleimsuppe zum Frühstück ist auch nicht jedermanns Sache. Aufgefüllt wird nur auf mehrmalige Nachfrage - am effektivsten wenn mehrer Gäste sich beschwerten. Einzelpersonen werden ignoriert. Obst liegt abgezählt auf dem Tisch! Nachschlag ist nicht möglich! Keine freie Sitzplatzwahl - sie werden plaziert! Ihr direkter Tischnachbar übrigens auch. Sie werden auch nicht gefragt, ob ihnen das im Urlaub auch recht ist. Zum Abendessen gibt es als Getränk Obsttee! Andere Getränke werden nicht gereicht bzw. sind gar nicht zu haben.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Mittel und Möglichkeiten sind allerdings sehr begrenzt.
Parkplatz - kostenpflichtig - direkt am Hotel. Der Ort selbst ist völlig heruntergekommen. Die einzige Einnahmequelle scheint der Strassenstrich und die Zigarettenverkäufer. Rund um das Hotel wird ein sehr schöner, aber auch sehr kleiner Park angelegt. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Ein insgesamt sehr schäbiger Ort. Ins nahe gelegene Karlbad fahren nur sehr wenige Busse. Ein eigenes Auto ist dringend erforderlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa-Bereich ist ein reiner Kurbetrieb! Sehr schön gestaltet, aber alles verläuft wie in einem Krankenhaus. Der Pool muss tagelang vorher bestellt werden. Der Aufenthalt ist täglich auch nur 1, 5 Stunden möglich. Ist aber eigentlich nicht schlimm, da er sehr klein ist, macht der Aufenthalt sowieso keinen Spass. Massagen entsprechen nicht den üblichen Standards. Alle Anwendungen erinnern an ein Krankenhaus. Von Wellness, Entspannung und Erholung keine Spur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |