- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten nix zu meckern, das ist in Berlin ein echtes Lob. Das Haus besteht aus Alt- und Neubau und liegt wie schon beschrieben direkt an der Bundesstrasse, demnach sehr verkehrsgünstig, wenn man wie wir viel unterwegs sein will. Man erspart sich schwierige Straßen den Berg hinauf. Tagsüber ist es verkehrsbedingt entsprechend laut. Die Hotelterrasse hat ganztags Sonne, wenn sie scheint. Der Radweg den Ziller entlang beginnt direkt gegenüber, bis Mayrhofen ist es nur 3 km. Der Parkplatz ist ausreichend groß, unsere Räder durften wir im verschlossenen Skiraum einstellen. Als wir ankamen waren schon zwei Gruppen (60+) mit Bussen dort, daneben gab es nur wenige Individualgäste, überwiegend Deutschland. Der Service wurde trotz der Gruppen allen Gästen gerecht. Die Balkons gehen entlang der ganzen Front, sind nicht je Zimmer abgetrennt, sowohl an der Straßenseite wie an der Bergseite. Die Bergseite wird nicht direkt besonnt und die Zimmer dort sind kleiner, dafür sehr ruhig. Internetzugang per Kabel auf dem Zimmer, per WLAN in der Lobby oder auf dem hauseigenen Gäste-PC kostet eine kleine Gebühr. das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet.
Zimmer 402 ist zweckmäßig eingerichtet mit Doppelbett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Stuhl und Sessel guten Leselampen am Bett und Schreibtisch und vielen Steckdosen. Die Matratzen sind sehr komfortabel, die Zudecke kuschelig, die Kissen sollten jetzt ausgetauscht werden. Wir hatten eigene Kuschelkissen dabei. Das Bad ist ganz neu mit Glasdusche, großem Waschbecken und Fußbodenheizung. Duschgel, Shampoo und Kleenex war vorrätig, auch ausreichend Frotteetücher und hat ein Fenster. Im Schrank ist ein kleiner Safe. Auf dem Balkon steht ein Tisch mit Stühlen und ein Aschenbecher. Sonst ist das Haus rauchfrei.
Früstücksbüfett war sehr vielfältig. Es gab mehrere Sorten Brötchen und Brot, eine Getreideflockenecke und Trockenobst, frisches Obst, Obstsalat aus der Dose, Joghurt, Eier, Rührei mit Speck, verschiedene Salate, Käse- und Wurstplatten, Birchermüsli, Säfte, Teesorten im Beutel und lose mit verschiedenen Zuckerarten und die tollen Kaffeevollautomaten für Filterkaffee, Cappuccino, Latte macchiato und Espresso. Ich habe bestimmt noch etwas vergessen. Im Rahmen der Halbpension gab es immer vier Gänge, der Hauptgang als Wahl, davon immer ein landestypisches Gericht. Dazu ein gut bestücktes Salatbüffett. Am Mittwoch gab es ein sehr variantenreiches Büfett mit verschiedenen Fleischsorten, Beilagen und Dessertvariationen. Alles wurde an hübsch gedeckten Tischen in gemütlichen Räumen freundlich serviert.
Auf telefonische Nachfrage haben wir problemlos ein Zimmer zur Bergseite bekommen. Alle mit Kontakt zum Gast waren freundlich und zuvorkommend. Der Barkeeper Johannes hatte immer gute Laune und einen Scherz parat. Er spricht 5 Sprachen. Beim Frühstück wurde der Kaffee zum schnelleren Zugriff auf Wunsch bedient. Man konnte aber auch selbst an einem der Vollautomaten eine der vielen Kaffeearten ordern. Die meisten Bestandteile des Frühstückbüfetts wurden schnell aufgefüllt. Zimmerreinigung war sehr gut. Beschwerden hatten wir nicht.
Guter Standort zwischen Zell am Ziller und Mayrhofen. Nicht weit bis zum Eingang ins Gerlostal. Ein Sessellift nahe beim Hotel. Auf der Bergseite Höfe mit Kühen, so dass man wie auf der Alm von Glocken geweckt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool im UG war immer offen, die Sauna wurde auf Wunsch eingeschaltet, wir hatten dafür keine Zeit und haben beides nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |