- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Guter Skiurlaub im Zillertal, in einem soliden Hotel mit sehr nettem Personal. Das Preis-Leistungsverhältnis vom Hotel war ganz gut. Das Zimmer war sehr geräumig und sauber. Eine Skibushaltestelle ist direkt vorm Hotel, der Bahnhof Ramsau/Hippach sowie eine weitere Bushaltestelle mit weiteren Skibuslinien sind fußläufig innerhalb zwei/drei Minuten erreichbar. Zwei Supermärkte sind fußläufig innerhalb von fünf MInuten zu erreichen.
Das Zimmer und Bad waren sehr geräumig und sauber. Im Zimmer war ein Sessel mit einem kleinen Tisch sowie eine Tischablage mit zwei Stühlen. Allerdings hat das Mobiliar schon ein paar Jahre hinter sich. Das Bett war sehr bequem und in tadellosen Zustand. Unser Zimmer lag nach vorne raus direkt zur Straße hin. Durch die geschlossenen Schallschutzfenster hörte man von draußen rein gar nichts, dafür wird es dann im Zimmer allerdings sehr warm. Die Nacht haben wir dann mit auf Kipp geöffneten Fenster verbracht, sonst wird es zu warm :-).
Das Frühstück war jetzt nicht wirklich besonders, aber soweit ganz ok. Es gab Weizenbrötchen und drei Sorten Körnerbrot. Als Aufschnitt und Aufstrich gab es zwei Sorten Marmelade, Honig, Haselnusscreme, fünf Sorten Käse und Wurst. Dazu dann noch gebratenen Speck, Rühr- und gekochtes Ei. Als quasi Nachtisch konnte man sich noch Obstsalat nehmen, wenn noch welcher da war. Ist jetzt nichts besonderes, aber man geht gut gestärkt in den Tag. Wir hatten Halbpension gebucht und konnten jeden morgen eines von drei Gerichten wählen. Jeden morgen gab es drei neue Gerichte zur Auswahl. Als Vorspeise gab es in Buffetform zwerlei Suppe, zwei kleine Vorspeisen und ein Salatbuffet. Dieses fand ich allerdings etwas mager. Der Hauptgang war immer sehr lecker, nur für uns junge Skifahrer hätte es gerne eine etwas größere Portion sein können, so haben wir uns immer gut bei den Vorspeisen bedient :-). Wären die Preise für die Getränke einwenig niedriger gewesen, dann wären wir wohl noch etwas länger sitzen geblieben.
Am Service gibt es rein gar nichts zu bemängeln. Alle waren immer sehr nett, stets bemüht und immer Hilfsbereit. Bei der Ankunft haben wir an der Rezeption eine Einweisung übers Hotel sowie einen Hinweis welchen Bus wir morgens zu welchem Skigebiet direkt vorm Hotel nehmen können erhalten. Da wir bereits früh morgens im Hotel angekommen sind und wir erst ab 15:00 aufs Zimmer konnten, entschlossen wir uns dazu direkt zum Skifahren ins Skigebiet zu gehen. Frühstücken konnten wir leider nicht, dafür aber einen Kaffee trinken. Im Anschluss konnten wir uns im Schwimmbad im Keller umziehen und die Koffer in der Lobby den Tag lang über stehen lassen. Schade dass es dafür keinen separaten abschließbaren Kofferraum gibt, weil ja so jeder an die Koffer kann. Dafür gibt es aber einen sehr guten Skiraum, der auch nur für Hotelgäste betretbar ist. Eine besondere Erwähnung hat sich der Kellner abends beim Essen verdient. Einen wirklich so netten Kellner hatte ich schon lange nicht mehr erlebt, so bemüht wie er um das Wohl seiner Gäste war. Der hat wirklich Spaß an seinem Job. Von Ihm hatten wir wirklich die ganze Woche einen perfekten Service bekommen. WLAN ist im ganzen Hotel kostenlos, lediglich zum Abendessen wird dieses abgestellt.
Das Hotel liegt direkt an Durchfahrtsstraße nach Mayrhofen. Dadurch ist das Hotel natürlich sehr gut zu erreichen. Zwei Supermärkte (M-Preis und ADEG) sind fußläufig innerhalb von fünf MInuten zu erreichen. Eine Skibushaltestelle (Horbergbahn und Zillertal Arena) ist direkt vorm Hotel, der Bahnhof Ramsau/Hippach (Mayrhofen und Königsleiten-Hochzillertal) sowie eine weitere Bushaltestelle mit weiteren Skibuslinien sind fußläufig innerhalb zwei/drei Minuten erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sauna und das Schwimmbad haben wir nicht genutz. Ansonsten hat das Hotel einmal in der Woche eine kostenlose Teilnhame an einer Skitour mit einem Skilehrer angeboten. Wir selbst haben daran nicht teilgenommen, aber ein befreundetes Pärchen, die daran teilgenommen haben, waren von der Tour ganz angetan. Abends gab es die Möglichkeit an der Hotelbar noch etwas zu trinken, anderfalls gibt es jetzt direkt in Ramsau und Hippach nur zwei Bars. Für mehr muss man abends nach Mayrhofen reinfahren. Dabei aber stets auf die letzte Verbindung mit dem Zug bzw. der Bahn achten, ansomnsten geht es hin und zurück nur noch mit dem Taxi. Besser ist es allerdings, wenn man direkt nach dem Skifahren noch etwas Zeit in den Schirmbars an den Talstationen verbringt, da geht definitiv die Après-Ski-Party ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René Julian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |