- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist großzügig angelegt und dennoch überschaubar. Rückzugsräume für einzelne Personen stehen dabei genauso zur Verfügung wie Ort an an denen Gruppen sich treffen können ohne die Ruhesuchenden zu stören. Zu unserer Reisezeit waren sicherlich nicht alle Zimmer belegt, der Eindruck eines Massenbetriebs entstand zu keiner Zeit. Hinsichtlich der Sauberkeit bleiben keine Wünsche offen. Das von uns bewohnte Zimmer wurde täglich tadellos gereinigt - meist in der Zeit, wenn wir zum Frühstück waren. Auch die öffentlichen Bereiche waren sehr sauber und der visuelle Zustand (saubere Wände etc.) optimal. Unseren Aufenthalt im Ramsauhof hatten wir mit Halbpension gebucht (Details siehe unten). Wer Ruhe und Gediegenheit und nicht spektakuläre laute "Events" sucht, war während unseres Aufenthalts in diesem Hotel sicherlich bestens aufgehoben - dementsprechend sah auch die Struktur der Gäste aus: Eltern mit Kindern bis rüstige Rentner, die zum Bergwandern an den Dachstein gekommen waren.
Unser gebuchtes Zimmer sollte 40 m² aufweisen und tat dies gefühltermaßen auch - sehr geräumig. An Möglichkeiten die mitgebrachten Utensilien unterzubringen fehlte es nicht. In unserem Zimmer befanden sich die im Katalog beschriebenen Öko-Möbel, die einen sehr guten Zustand aufwiesen. Die Sauberkeit im Zimmer lies keinen Wunsch offen. Das von uns bewohnte Zimmer war mit einem gölten Naturholzboden ausgestattet, der sich ebenfalls in einem hervorragendem Zustand befand. Im Nassbereich des Zimmers war alles vorhanden was Frau und Mann benötigen - Fön etc.. Hier ist vorallem Glas verbaut, so dass nie ein Eindruck von Enge im Badezimmer entsteht. An das Zimmer schließt sich ein großer Balkon an - alles in Lärchenholz mit Liegestühlen, Stühlen und Tisch ausgestattet. Getrent wird der Balkon vom Zimmer mit einer riesigen zweiflügeligen Glasschiebetüre, so dass der Balkon mit in das Zimmer integriert werden kann. Für den Technikfreund - Videokamera, Digitalkamera, GPS, Rechner etc. sind erfreulich viele Steckdosen für Ladegeräte vorhanden. Internet gibt es gegen Aufpreis. Im Zimmer befand sich ein Fernseher mit der gewohnten Programmqualität und -vielfalt deutschsprachiger Sender!
Unsere Reise war mit Halbpension gebucht. Beim Frühstück wie auch beim Abendessen wurden soweit sichtbar nur Bioprodukte verwendet. Auch auf Nachfrage bei verschiedenen nicht sofort als "Bio" erkennbaren Produkten konnte dies nachgewiesen werden. Wer gerne differenziert früchstückt war an den Tagen an denen wir im Ramsauhof übernachteten bestens aufgehoben. Verschiedene Sorten Brötchen, unterschiedliche Sorten Brot als Grundlage wurden ergänzt durch mindestens fünf bestens schmeckende Marmeladen. Aber auch andere Speisen, wie immer wieder wechselnde Frischkäse wurden auf das Buffet gebracht. Landestypisch waren die auch hier immer wieder wechselnden Schinken und Wurstwaren. Unser Frühstück haben wir einmal sehr bald 7:30 Uhr und einmal eher spät 9:30 Uhr (Frühstück bis 10:00 Uhr) eingenommen, wobei wir nie den Eindruck hatten, dass das reichhaltige Buffet abgegesen wäre. Zum Abendessen konnten wir zwischen 18:00 uhr bis 21:00 Uhr kommen. An unserem Anreisetag kamen wir gegen 20:00 Uhr zum Essen, wo wir ein frisch zubereitetes wohlschmeckendes 4-gängiges Menü serviert bekamen. An den anderen Tagen erhielten wir ebenso ein viergängiges Menü. Wer auf eine große Portion eines Menüganges hofft, um damit satt zu werden ist am Ramsauhof sicherlich nicht richtig aufgehoben. Vielmehr wurden uns vier frisch zubereitete und mit Liebe angerichtete Gänge serviert. Jeder Gang war für sich war immer ein geschmackliches Erlebnis - vom Gast wird dabei etwas Offenheit gegenüber Neuem und nicht Gewöhnlichem gefordert. In der Summe konnten wir mehr als satt werden, zumal an jedem Abend ein reichhaltiges Salatbuffet zur Verfügung stand. Darüber hinaus wurden verschiedene landestypische Käsesorten als Dessert angeboten. Soweit es uns ersichtlich wurde lies die Sauberkeit und Hygiene keine Wünsche offen. Besonders bemerkenswert war für uns, dass keine üblen Essensgerüche - Fritteuse etc. - im Hotel ausbreiteten. Für die Getränke waren landestypische Preise Fällig, die im Durchschnitt lagen.
Am Anreisetag wurden wir von der Chefin selbst in Empfang genommen, bekamen in Ruhe das Zimmer gezeigt und alle Gegebenheiten, wie Frühstück- und Essenszeiten, Sauna & Wellnessberech etc. erklärt. Bei Fragen war immer schnell eine kompetente Person zur Stelle, die Auskunft zu unserem Anliegen geben konnte. All das läuft in einer angenehmen Atmosphäre ab, die auch uns Raum lies. Mit der im deutschprachigen Süden manchmal anzutreffenden Distanzlosigkeit ist aus unserer Sicht Ramsauhof nicht zu rechnen - sehr angenehm. Hinsichtlich der Zimmerreinigung gab es, wie oben schon beschrieben, keine Einwendungen und ist zu unserer Reisezeit als optimal anzusehen.
Wenn ein Hotel, wie der Ramsauhof, am Ende einer Sackgasse liegt, stellt sich die gesuchte Ruhe von selbst ein. Dennoch ist das Hotel nicht abgelegen - der Ortskern von Ramsau läßt sich in gemütlichen 10 Gehminuten erreichen. Geografisch liegt das Hotel am Südabhang des Dachsteingebirges in mitten einer weitgehend landwirtschaftlich genutzten Landschaft die ihre optische Struktur durch alte alleinstehende Ahornbäume sowie zahlreiche Alleen erhält. Mit der nach Süden ausgerichteten Anlage, war die von uns gewünschte Helligkeit in den Räumlichkeiten tagsüber immer vorhanden. Am Ort sind alle Einkaufsmöglichkeiten, die ein Tourist benötigt vorhanden: Sportgeschäfte, Supermärkte, Andenkengeschäfte etc.. Wir waren zum Wandern an den Dachstein gekommen und fanden genau das was wir gesucht hatten - Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Laut Wanderfüherer sind aber auch leichte bis schwere Felstouren zu finden. Einige Wanderwege führen am Hotel vorbei, so daß es nicht oft notwendig war das Auto zu bewegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon beschrieben, reisten wir zm Wandern an das Dachstein-Massiv - wir organisierten unser Sportprogramm selbst. Im Hotel wurden verschiedene Angebote gemacht, die vom Morgensport bis zu geführten Wanderungen reichten. Darüber hinaus stand uns ein reichhaltiges Angebot (gegen Aufpreis) an Massagen zur Verfügung. Der Saunabereich sowie das Hallenbad war sehr sauber und konnte von uns ohne Aufpreis genutzt werden. Besondere Beachtung sollte der äßerst geschmackvoll gestaltete Wellnessbereich finden, der harmonisch in die Landschaft eingebettet ist und qualitativ aus jeder Sicht hochwertig ist und seinesgleichen sucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |