Ich komme aus München und habe den Randsberger Hof vor einigen Jahren aufgrund eines Geschäftstermins in der Nähe des Hotels kennen gelernt. Seit dieser Zeit hatte ich des öfteren pro Jahr das Vergnügen hier ein verlängertes Wochenende oder auch eine ganze Woche gemeinsam mit meiner Partnerin erholsam zu verbringen. Anbei einige Anmerkungen, die meine Partnerin und mich bewogen haben und auch sicherlich weiterhin bewegen werden den Randsberger Hof zu genießen. Für alle für die es wichtig ist: Ein Spitzen Preis-Leistungsverhältnis! Das Hotel wird privat betrieben. Das merkt man natürlich sehr stark in allen Bereichen. Unter anderem herrscht eine besonderes Herzlichkeit, die ihresgleichen sucht und die sich über die Geschäftsführung auch positiv auf die Mitarbeiter überträgt. Die Zimmer sind durchaus unterschiedlich gestaltet (Fläche, Aussicht) und je nach persönlichen Befinden kann man sich ein klassisch oder moderner eingerichtetes Zimmer aussuchen (sofern nicht schon wegreserviert, macht aber auch nichts, es gibt genug Auswahl). Der Service des Hauses ist liebevoll (helfen sich auch alle untereinander aus, habe zum Geburtstag meiner Partnerin auch Blumen an der Rezeption bestellt, der Tisch war dann damit wunderschön dekoriert) und die Küche des Randsberger Hofes stark engagiert. Änderungswünsche werden ohne Umschweife erfüllt, auch bei der Halbpension, die zu einem sensationell günstigen Preis angeboten wird. Hierbei werden vier liebevoll angerichtete Gänge angeboten, mit vier Variationen des Hauptgerichtes! Ein wahrer Genuss für Gourmets. Die Inhaber des Hauses kommen dann auch vorbei und fragen nach dem Wohlbefinden. Nach einer herausfordernden Woche im Büro kann ich mich besonders gut in dem neuen und sehr gepflegten sauberen Wellnessbereich erholen. Alle möglichen Arten von Anwendungen (klassische Massage, Gesichtsbehandlung, Hamam, Klangschalen, Schokolade, ...) werden geboten. Für diejendigen, die länger bleiben wollen gibt es mehrere Möglichkeiten zu Ausflügen, z.B.: zum Arber (mit Gondel zum Gipfel), Höhenwanderwege (entlang an Baumwipfeln) oder zum Schloss Miltach (Porzellan oder JAZZ). Ich selbst bevorzuge längere Spaziergänge entlang des Regens, wo es schön ruhig ist und man meistens sogar ganz alleine die Natur genießen kann. Meine Partnerin geht auch gerne ins nahegelegene Einkaufzentrum Frey einkaufen. Beinahe hätte ich auch das Kino (und Squash und Kegelbahn) vergessen, welches mit acht sehr aktuellen Filmen glänzt. Einzigartig wenn das Wetter mal schlecht ist und mal nicht nach draussen will. Darüber gibt es einen größeren Saunabereich mit zwei angehängten Ruheräumen. Besonderen Flair besitzt das Pool auf dem Dach (zweiter Pool ist im Haus vorhanden) von dem man einen weiten Blick über die schöne Gegend (auch mehrere Kirchtürme) hat und die Sonne geniesen kann, herrlich! Aufgrund meiner starken Reisetätigkeit sehe ich sehr viel Hotels von ganz kleinen und ganz großen tollen Häusern. Der Randsberger Hof ist ein ganz besonderes Schmankerl. Haben Sie ruhig ein paar Extrawünsche und Sie werden sehen was ich meine ;-) Für diejendigen, die länger bleiben wollen gibt es mehrere Möglichkeiten zu Ausflügen, z.B.: zum Arber (mit Gondel zum Gipfel), Höhenwanderwege (entlang an Baumwipfeln) oder zum Schloss Miltach (Porzellan oder JAZZ). Ich selbst bevorzuge längere Spaziergänge entlang des Regens, wo es schön ruhig ist und man meistens sogar ganz alleine die Natur genießen kann. Meine Partnerin geht auch gerne ins nahegelegene Einkaufzentrum Frey einkaufen. Beinahe hätte ich auch das Kino (und Squash und Kegelbahn) vergessen, welches mit acht sehr aktuellen Filmen glänzt. Einzigartig wenn das Wetter mal schlecht ist und mal nicht nach draussen will. Darüber gibt es einen größeren Saunabereich mit zwei angehängten Ruheräumen. Besonderen Flair besitzt das Pool auf dem Dach (zweiter Pool ist im Haus vorhanden) von dem man einen weiten Blick über die schöne Gegend (auch mehrere Kirchtürme) hat und die Sonne geniesen kann, herrlich!
Die Zimmer sind durchaus unterschiedlich gestaltet (Fläche, Aussicht) und je nach persönlichen Befinden kann man sich ein klassisch oder moderner eingerichtetes Zimmer aussuchen (sofern nicht schon wegreserviert, macht aber auch nichts, es gibt genug Auswahl). Ich habe ein spezielles Stammzimmer (mir bitte nicht wegnehmen ;-))) mit einzigartiger Aussicht, immer sehr sauber und viel Platz, wenn ich während der Urlaubstage auch mal arbeiten will.
Der Service des Hauses ist liebevoll (helfen sich auch alle untereinander aus, habe zum Geburtstag meiner Partnerin auch Blumen an der Rezeption bestellt, der Tisch war dann damit wunderschön dekoriert) und die Küche des Randsberger Hofes stark engagiert. Änderungswünsche werden ohne Umschweife erfüllt, auch bei der Halbpension, die zu einem sensationell günstigen Preis angeboten wird. Hierbei werden vier liebevoll angerichtete Gänge angeboten, mit vier Variationen des Hauptgerichtes! Ein wahrer Genuss für Gourmets. Die Inhaber des Hauses kommen dann auch vorbei und fragen nach dem Wohlbefinden.
Der Service des Hauses ist liebevoll (helfen sich auch alle untereinander aus, habe zum Geburtstag meiner Partnerin auch Blumen an der Rezeption bestellt, der Tisch war dann damit wunderschön dekoriert) und die Küche des Randsberger Hofes stark engagiert. Änderungswünsche werden ohne Umschweife erfüllt, auch bei der Halbpension, die zu einem sensationell günstigen Preis angeboten wird. Hierbei werden vier liebevoll angerichtete Gänge angeboten, mit vier Variationen des Hauptgerichtes! Ein wahrer Genuss für Gourmets. Die Inhaber des Hauses kommen dann auch vorbei und fragen nach dem Wohlbefinden. Nach einer herausfordernden Woche im Büro kann ich mich besonders gut in dem neuen und sehr gepflegten sauberen Wellnessbereich erholen. Alle möglichen Arten von Anwendungen (klassische Massage, Gesichtsbehandlung, Hamam, Klangschalen, Schokolade, ...) werden geboten.
Für diejendigen, die länger bleiben wollen gibt es mehrere Möglichkeiten zu Ausflügen, z.B.: zum Arber (mit Gondel zum Gipfel), Höhenwanderwege (entlang an Baumwipfeln) oder zum Schloss Miltach (Porzellan oder JAZZ). Ich selbst bevorzuge längere Spaziergänge entlang des Regens, wo es schön ruhig ist und man meistens sogar ganz alleine die Natur genießen kann. Meine Partnerin geht auch gerne ins nahegelegene Einkaufzentrum Frey einkaufen. Beinahe hätte ich auch das Kino (und Squash und Kegelbahn) vergessen, welches mit acht sehr aktuellen Filmen glänzt. Einzigartig wenn das Wetter mal schlecht ist und mal nicht nach draussen will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach einer herausfordernden Woche im Büro kann ich mich besonders gut in dem neuen und sehr gepflegten sauberen Wellnessbereich erholen. Alle möglichen Arten von Anwendungen (klassische Massage, Gesichtsbehandlung, Hamam, Klangschalen, Schokolade, ...) werden geboten. Für diejendigen, die länger bleiben wollen gibt es mehrere Möglichkeiten zu Ausflügen, z.B.: zum Arber (mit Gondel zum Gipfel), Höhenwanderwege (entlang an Baumwipfeln) oder zum Schloss Miltach (Porzellan oder JAZZ). Ich selbst bevorzuge längere Spaziergänge entlang des Regens, wo es schön ruhig ist und man meistens sogar ganz alleine die Natur genießen kann. Meine Partnerin geht auch gerne ins nahegelegene Einkaufzentrum Frey einkaufen. Beinahe hätte ich auch das Kino (und Squash und Kegelbahn) vergessen, welches mit acht sehr aktuellen Filmen glänzt. Einzigartig wenn das Wetter mal schlecht ist und mal nicht nach draussen will.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinrich |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 2 |


