- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um das 1880 erbaute Palais von Stefan Zweig, das in 2004 zu einem 4* Hotel umgebaut wurde. Fassade, Stuck, Bögen, hohe Räume und Treppenhaus lassen noch den Glanz der alten Zeit erkennen. Die 117 Zimmer sind geschmackvoll, aber modern eingerichtet. Kein Muff, kein Plüsch, dafür aber sehr gute und komfortable Ausstattung. Kabel-TV, Internetanschluss. Minibar. Hell und modern auch Bar, Lobby und Frühstücksraum. 5 Etagen, sehr sauber. Das Hotel ist nur mit Frühstück buchbar. Die Gästestruktur ist international - Touristen und Geschäftsleute. Hotels in Touristenregionen sind alle teuer geworden. Dafür lässt sich Wien, wie erwähnt, vom Rathauspark aus sehr gut erkunden, wenngleich es noch zentralere Hotels (sicher aber auch mit mehr Rummel verbunden) gibt. Handy-Erreichbarkeit hervorragend - überhaupt hat in Wien jeder die Welt am Ohr. Eintrittspreise in Museen recht hoch, trotz Wien-Karte. Diese sollte sich jedoch jeder Individualreisende besorgen. Für ca. 17 Euro gibt es Ermäßigungen und Coupons in Restaurant, Läden, Sehenswürdigkeiten und 72 Stunden freie Fahrt auf allen Wiener Linien. Die Karte gibt's bei der Touri-Info und bei den städtischen Fahrkartenschaltern. Infos unter www.wien.gv.at oder www.wien.info oder www.wienerlinien.at.
s. oben. Unser Zimmer war nicht übermäßig groß, aber wir waren schließlich zum Sightseeing in Wien. Zimmer lag zum Hof, daher keine spektakuläre Aussicht, aber viel Ruhe und gute Ausstattung. Betten sehr gut, Zimmer und Badezimmer noch sehr neu und gepflegt.
Alles sehr sauber und appetitlich. Sehr gute Vielfalt beim Frühstücksbuffet: Ei, Bacon, Würstchen, Cerealien, Brot, Brötchen, Kuchen, Quark, Joghurt, riesige Auswahl an frischem Obst und Rohkost, uvm. Und ein verdammt guter Kaffee. - Bar war gut bestückt, wir sind jedoch nicht eingekehrt.
Zimmerservice sehr gut, Bedienung beim Frühstück freundlich und recht aufmerksam. Check-in und Check-out sehr fix. Wir hatten Frühanreise angemeldet und konnten unser Zimmer bereits um 8 Uhr beziehen. Die Ratschläge an der Rezeption bzgl. Verkehrsmittel waren gut gemeint, erwiesen sich aber nicht immer als zutreffend - nichts trennt Deutsche und Österreicher mehr als die gemeinsame Sprache...!
Das Hotel liegt im ersten Bezirk, sehr ruhig zwischen Rathaus und Schottentor. U-Bahn, Tram und Bus sind ebenso wie Rathaus, Votivkirche, Burgtheater und Hofburg schnell zu Fuß erreichbar. Wenn man sich mit den Wiener Linien einigermaßen auskennt, schafft man es zum Flughafen in einer knappen dreiviertel Stunde (2x umsteigen). Ideal die Nähe zur Tram Ring-Kai-Ring, mit der sich die gesamte Innenstadt erschließen läßt. Es gibt zwar etliche Hotels, die unmittelbar in der City liegen, wer aber nachts lieber ruhig schläft, wird die Ruhe hinterm Rathaus sicher schätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |