Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Stadt
Ordentliches Hotel für eine Städtetour in Wien
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich in einem schönen Palais aus dem 19. Jahrhundert und hat insgesamt sechs Etagen mit Zimmern. Laut Prospekt sind es etwas mehr als 100 Zimmer. Das Hotel macht insgesamt einen ordentlichen und gepflegten, wenn auch von der Einrichtung nicht mehr ganz neuen Eindruck. Die Preise für Essen und Trinken fanden wir (verglichen mit den Preisen, die wir aus Köln gewöhnt sind) relativ günstig. Sehr zu Buche schlagen allerdings die hohen Kosten für die Eintrittsgelder der Museen und Sehenswürdigkeiten, auch einiger Kirchen (z.B. Stephansdom und Karlskirche). Manchmal gibt es hier Kombitickets, mit denen man mehrere Sehenswürdigkeiten zusammen günstiger besuchen kann. Lohnenswert fanden wir die Wochenkarte für den öffentlichen Nahverkehr. Die Karte für die Innenstadt (damit kommt man auch noch bis zum Schloß Schönbrunn) kostet von Montag bis Samstag 14 EUR. Einziger Haken dabei ist, dass das Ticket immer nur ab Montag gilt. Da wir Sonntag bis Freitag gereist sind, paßte das bei uns aber zum Glück ganz gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer (normales Doppelzimmer) war ausreichend groß und mit einem großen Schrank, einer Sitzecke und einem Schreibtisch ausgestattet. Das Zimmer hatte eine Minibar, Telefon, Fernseher und Safe. Das Bad war bei unserem Einzug in das Zimmer auch im Wesentlichen sauber und ordentlich. Die Dusche ist etwas klein geraten, so dass man sich nicht allzu viel bewegen sollten, um nicht irgendwo anzustoßen. Das Zimmer und das Bad waren insgesamt in einem ordentlichen, aber auch nicht mehr ganz neuen Zustand. Erheblich störend war allerdings die Hellhörigkeit des Zimmers. Wir haben - ob wir wollten oder nicht - jedes Wort, das im Nachbarzimmer gesprochen wurde, gehört und verstanden. Außerdem hörte man jeden Schritt, der im Nachbarzimmer gemacht wurde. Ob das bei allen Zimmern so ist, wissen wir nicht - möglicherweise lag das bei unserem Zimmer an der Tatsache, dass es eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer gab. Ein weiteres Manko ist die fehlende Klimaanlage. Da es sonst zu warm im Zimmer war, mußten wir bei offenem Fenster schlafen. Das war während der Nacht auch kein Problem, aber morgens früh wurde man dann doch recht unsanft vom Straßenverkehr, insbesondere der Müllabfuhr, geweckt.


    Restaurant & Bars

    Im Hotel wird ein Frühstücksbuffet für 15 EUR pro Person angeboten, das wir aber nicht genutzt haben. Wir sind stattdessen in verschiedene der zahlreichen Cafés in Wien gegangen, wo man gut und deutlich günstiger frühstücken kann.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war dagegen leider nur sehr oberflächlich. Das Zimmer wurde zwar täglich aufgeräumt, aber es wurde weder der Teppich gesaugt noch ordentlich Staub gewischt. Es wurde immer nur um alle Sachen oberflächlich herum gewischt. Genauso nachlässig war es leider auch im Bad. Außerdem wurden auch die Sanitärartikel (Kosmetiktücher, Duschgel) nicht nachgefüllt. Wir haben nach der ersten Nacht um neue Kopfkissen gebeten, da die Kissen sehr dick und ziemlich hart waren. Wir haben dann auch neue Kissen bekommen, die allerdings leider nur unwesentlich flacher ausfielen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße in unmittelbarer Nähe zum Rathaus. In der näheren Umgebung gibt es verschiedenste Einkaufsmöglichkeiten und auch einige Cafés, Bars und Restaurants. Die nächsten U-Bahn-Haltestellen der U2 (Rathaus bzw. Schottentor) sind je etwa 400 Meter vom Hotel entfernt. Die nächsten Straßenbahnhaltestellen sind ähnlich weit entfernt. Da Wien ein sehr gut ausgebautes Netz von Straßen- und U-Bahnen hat, die in einem Takt von wenigen Minuten fahren, kommt man vom Hotel aus sehr schnell überall hin. Vom Hotel aus ist man allerdings auch zu Fuß sehr schnell an den meisten Orten in der Inneren Stadt. Wir haben deshalb auch sehr viel zu Fuß unternommen. Die Hofburg und das Museumsquartier sind weniger als einen Kilometer entfernt und bis zum Stephansplatz ist es auch nur etwas mehr als ein Kilometer. Vom Flughafen aus haben wir den City Airport Train (CAT) genommen, der 16 Minuten bis zum Bahnhof Wien-Mitte braucht. Von dort aus sind es dann nur wenige U-Bahn-Stationen bis zum Rathaus. Es lohnt sich, den CAT bereits vorher online zu buchen, weil er dann am günstigsten ist. Auf dem Rückweg zum Flughafen konnten wir bereits morgens früh am CAT-Schalter in Wien-Mitte einchecken und unser Gepäck aufgeben, das dann zum Flughafen gebracht wurde, so dass wir am späten Nachmittag entspannt ohne Gepäck zum Flughafen fahren konnten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:36-40
    Bewertungen:6