Alle Bewertungen anzeigen
Nenad (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Es gibt auch schlechtere Hotels
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es ist ein kleines renovierungsbedürftiges (teilweise sehr renovierungsbedürftiges) Hotel. Ein 3 Sterne Plus Hotel. Unserer Meinung nach wären 2 schon fast zu viel. Die Zimmer sind auf mehrere 3 stöckige Häuser verteilt. Das Hotel bietet "All inclusive" Leistungen an. An Gästen gab es Spanier, Mexikaner, Amerikaner, Polen, Engländer und sehr wenige Deutsche. Wir hatten bei unserer Ankunft noch einen Tropensturm und somit am ersten Tag noch Regen, danach gabs nur noch Sonne und Temparaturen zwischen 30 und 40 Grad. Gegen die Insekten können wir die "OFF"- Körpermilch empfehlen. (Autan hilft nicht). OFF bekommt man in der Einkaufsmeile in fast jedem Laden. Auch empfehle ich den Kauf in den einheimischen Geschäften von "Bio-Sonnenmilch". Diese wird meistens nur zum Schwimmen in den Cenoten oder auch in den Naturschutzgebieten akzeptiert, da sie das Wasser nicht belasten. Sollte man der Natur zu liebe wirklich benutzen. Gegen den Sonnenbrand gibt es eine gute Aloeveracreme (durchsichtige Flasche mit grünem Gel) Wer sich fragt ob er Dollar oder Euro mitnehmen soll. Nehmt Euros mit. Da kriegt ihr 50 % mehr Pesos als mit dem Dollar 1$ = 10 Pesos 1 € = 15 bis 16 Pesos. Dollars können nur beim Tauchen hilfreich sein wobei ich denke das man da auch in Euro zahlen kann. Wer tauchen möchte sollte sich an die Padi Tauchbasis a, Strand wenden. 1. ist diese deutlich günstiger 2. scheinen sie professioneller zu sein und 3. führen sie Tauchausflüge auch an Orte wie Tortuga oder Acumar ohne Extragebühren durch. 2 Tankdiving 69 $ 6 Tauchgänge 2 in Playa 2 in den Cenoten und 2 in Cozumel kosten nur 219 $ plus ca 10 $ für die Ausrüstung. Wer den Tauchschein machen will da kostet der Scuba 190 und der Open Water 295 $ Es gibt auch in Puerto Aventuras eine Tauchschule mit der ITS zusammenarbeitet Namens "PRO DIVE" mit einem deutschsprachigen Guide. Hier kosten 2 Tauchgänge 96 $ zzgl. 4 $ je Ausrüstungsgegenstand. 10 Tauchgänge knapp 400 $. Diese Basis scheint mir aber nicht so professionell zu sein wie ich aus eigener Erfahrung bemerkt habe. Nach den Tauchgängen wird einfach nur ein Stempel und eine Unterschrift ins Logbuch gemacht und das Wars. Nun steht man da als Anfänger und weiss nichts weiter was man noch eintragen soll wie den Tauchort usw. Dazu kommt noch, dass man in Puerto Aventuras eh nicht viel sehen kann ausser Sand, wenige Fische und tote Korallen. Das einzig spannende da war die Riesenschildkröte die wir gesehen haben. Leider habe ich nur 2 Tauchgänge machen können da ich ein Barotrauma bekam. Wer jetzt denkt, dass er den Rest der gebuchten Tauchgänge stornieren kann, der irrt sich. Hier wird ein ärztliches Attest verlangt welches zwischen 130 und 150 $ kostet. Puerto Aventuras ist ca. 18 KM von Playa entfernt. Man wird da auch von der Basis abgeholt und wieder zurückgebracht. Und in meinem Fall musste man mir meine Ausrüstung zurückbringen da ich nicht mehr tauchen konnte. Hier fehlte dann der eigens mitgebrachte INT Adapter, die Ausrüstung war nass obwohl sie Tagelang nicht von mir benutzt wurde. So bekam ich das Gefühl, dass sie von anderen benutzt wurde. Leider kann ich das nicht nachweisen. Auch auf mehrmaliges Nachfragen und Bitten um Schadensersatz für den verloren gegangenen INT Adapter musste man sich am Telefon nur auslachen lassen. Da hat auch die Reiseleiterin versagt. Über diese haben wir auch die Schnorcheltour nach Acumal zu den Schildkröten, auch über diese Basis gebucht gehabt. Wir haben mehrmals nachgefragt ob es denn auch wirklich zu den Schildkröten geht und bekamen immer ein ja zu hören um dann festzustellen, dass diese sogenannte "Mexican Adventure" recht langweilig war und nicht zu den Schildkröten ging. Aber auch das interessierte im Nachhinein niemanden. Das Geld war ja bereits kassiert. Übrigens Ausflüge oder Tauchgänge und Kurse stornieren kostet bis zu 50 % Stornogebühren. Irgendwie hatte man das Gefühl hauptsache Ausflüge verkaufen egal ob die Kunden zufrieden sind oder nicht. So auch was die Eintrittskarten in den Nationalpark Xcaret angeht. Wir haben 69 $ pro person bezahlt. Das war allerdings nur der Eintritt. Es gibt auch ein Xcaret Plus Paket für 99 $ da sind dann die Handtücher, Schnorchelausrüstung, Safes sowie Mittagessen und zusätzliche Getränke drin enthalten. Dieses haben wir allerdings erst vor Ort erfahren und mussten 35 $ pro Person nachzahlen da es uns durch die Reiseleitung nicht angeboten wurde. Hier empfiehlt es sich wirklich sich alles schriftlich geben zu lassen und dann bei der Reiseleitung darauf zu pochen wenn man doch was ganz anderes erhalten hat. Wir sind nicht anspruchsvoll, aber dieses jahr waren wir das erste mal von der ITS Reiseleitung wirklich enttäuscht und sauer. Was zu empfehlen ist und sehr viel Spass gemacht hat war der Ausflug mit dem Katamaran. Hier gibt es 2 Ausflüge. Wir hatten den mit dem Lobsteressen für 67 $ Getränke inklusive. Diese Ausflug geht nach Cozumel mit einer Schnorchel und Segeltour und dazu noch einem leckeren Lobster oder Steak. Gelohnt hat sich auch der Ausflig nach Xcaret. Mit einem Taxi vom Hotel aus für 120 Pesos hin und 140 Pesos zurück war das ein mehr als aufregender Tag. Das Naturschutzgebiet bietet neben tollen Badebuchten die verschiedensten Tiere wie die Aufzucht von Wasserschildkröten, einem Aquarium, einer Vogelaufzuchtstation, Flamingos, Papageien, Pumas, Delfinen (Schwimmen mit Delfinen 100 €$ pro Person), verschiedenen Shows und vielem vielem mehr. In dem Pluspaket kann man sich dann ein Restaurant für das Mittagessen aussuchen. Sehr lecker sage ich da nur. Sehr zu empfehlen ist die Abendshow die um 6 beginnt. Diese Show in Verbindung mit einem 4 Gängemenü für 45 $ p. P. ist jeden Cent wert. Wer dies verpasst, vor allem mit dem Essen verpasst wirklich was. Wer einen Leihwagen möchte sollte zu AVIS gehen, da Hertz versucht zu mauscheln. Bei Avis kostet ein offener Jeep 85 $ pro Tag und Vollkasko ohne SB. Hertz bietet das selbe Fahrzeug für 135 $ an und erst ab 2 Tagen für 85$. Das auftanken nicht vergessen. 1 Liter = 7 Pesos = ca 40 cents. Auf der Einkaufspromenade findet man alles was das Herz begehrt. Von Silber, zu Luxuxsuhren, hin zu T-Shirts, Souvenirs, Brillen etc. Brillen, Uhren und Kosmetik sind Festpreise und alles Markenware. Bei allem anderen kann man handeln. Am vorletzten Abend haben wir im Restaurant "Tulipanes" ein fantastisches Essen zu uns genommen. neben dem sehr guten Steak gab es noch eine Super Fischplatte mit getränken für ca. 70 € Können wir nur weiterempfehlen. Wer auf der Einkaufsmeile einkaufen oder Geld wechseln möchte sollte dies möglichst nicht am Anfang der meile machen, und vor allem die Preise vergleichen die teilweise um mehrere hundert Pesos variieren können. Auch die Wechselkurse der Wechselstuben sind alle sehr unterschiedlich. Und bitte darauf achten ob der Ankaufs oder Verkaufskursangezeigt wird. Ich bin da nämlich drauf reingefallen. Eigenen Dummheit nenne ich sowas.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Studio war ein Zimmer unterteilt in 3 Bereiche. Das Schlafzimmer mit einem großen Bett, Fernseher und Ventilator. Der Wohnbereich mit einer Komode, einem Tisch, einem Stuhl und der Minibar (Inhalt inklusive 2 Cola, 1 Cola Light, 2 Bier ein Vodkamixgetränk und ein Orangenmixgetränk). Im dritten Teil stand dann noch eine Couch die dann augeklappt wurde um die dritte schlafgelegenheit zu haben. Achtung Rückenkranken empfehle ich das Bett. Denn die Couch konnte man nur halbseitig nutzen. Auf der anderen Seite liegt man auf einem Holzbrett. Dafür war da aber auch die Klimaanlage. Der Nachteil für denjenigen, der dort geschlafen hat, der konnte alles mitkrigen was im Badezimmer geschah denn die Zimmer sind alle sehr hellhörig. Das Bad war etwa 1, 5 x 1, 2 m groß. Also sehr eng für die Dusche, das Waschbecken und Toilette. Übrigens wer die Toilette einmal abzieht sollte dann eine Stunde lang spazieren gehen bevor er diese noch einmal benutzt. Denn so lange benötigt diese den Wassertank aufzufüllen. Und nun stelle man sich vor da muss eine 3 köpfige Familie nach dem aufstehen mal. Und es wird nicht immer alles direkt abgezogen. Wir haben dann irgendwann den Mülleimer genommen und diesen mit Wasser gefüllt um den Tank aufzufüllen. Der balkon war etwa 1, 50 lang und 80 cm breit. Da hatte man gerade für einen kleinen Tisch und 2 Stühle platz, durfte sich dann aber auch nicht mehr bewegen. Einzig deutsches Fernsehprogramm war DWTV, aber es reichte auch. Handtücher wurden täglich gewechselt sofern sie auf dem Boden lagen und die Bettwäsche alle 3 Tage. Bitte an den Stromadapter denken wenn man den Akkuladegeräte oder sonstige elektrischen Geräte nutzt. Das größte problem waren jedoch die Moskitos und die Riesenameisen (ich glaube Feuerameisen). Die Ameisen kamen durch die undichten Fenster, und die Moskitos kamen immer durch das Lüften ins Zimmer. Wir haben dann irgendwann im Wohnbereich die Tischlampe nachts angehabt so das die Stiche weniger wurden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel besitzt ein allgemeines Restaurant und ein à la carte Restaurant. Hier ist zu bemerken, dass der Service einfach super war. Die Bedienung war immer darum bemüht leere Teller, sofort abzuräumen und volle Gläser nachfüllen zu lassen. Also da muss man wirklich sagen, auch wenn sehr viel zu tun war, lag kein Teller länger wie eine Minute auf dem Tisch. Einfach super! Zum Frühstück gab es die Eierstation, welche je nach Lust der Köchin mal besetzt war und mal nicht. Dazu immer trocken gebratener Speck, mexikanische warme Speisen und Pancakes. Dazu gabe es eine Platte mit 2 Sorten Käse und einer Sorte Wurst. Verschiedene Obstsorten, die allerdings für den in der Kribik bekannten Geschmack weit entfernt waren. Ananas teilweise sauer, Melonen fehlte die Süsse. Hier hat man also selten das Glück gehabt richtig tolles Obst zu essen und das zu keiner Essenszeit. Bananen und Äpfel dagegen konnte man bedenkenlos essen. Genauso war es dann auch mit den Säften. Diese wurden eben aus diesen früchten gemacht und demnach war dann auch der Geschmack recht wässrig. Wer zum frühstück leckeres Brot erwartet wird leider enttäuscht. Denn da gab es nur normales und Vollkorntoast. Ansonsten nur süsse Speisen. An Marmelade gab es auch nur 2 verschiedene Sorten Erdbeermarmelade. Dagegen war der Kaffee der zwar aus dem Automaten kam sehr gut. Das Mittag oder Abendessen war mal so mal so. Aber egal wie es war, die Auswahl war doch recht gering und man hatte sehr schnell das Gefühl alles schon 3 oder 4 mal gegessen zu haben. Jeden Tag gab es Reis und Nudeln, 2 verschiedene Sorten Fleisch und immer Gemüse. Das Gemüse hat man immer wunderbar bissfest hinbekommen, so das man es nur noch etwas salzen musste. Zwischendurch gab es auch mal Pizza oder Sushi. Aber wie gesagt irgendwann nach nicht ganz einer Woche kam es einem recht langweilig vor. Die kleine Salatbar war auch Geschmackssache. Meine Frau mochte den Salat und ich dagegen nicht. Als Nachtisch gab es immer Obst und Kuchen. Der Kuchen war teilweise richtig lecker, da er nicht überzuckert war sondern normal gebacken wurde. Eine Bar/Getränketheke gab es direkt am Restaurant. Zu trinken gab es von Cola, Wasser, Fanta, Bier, Tequila auch Cocktails die unserer Meinung nach sehr lecker waren, vor allem da man nicht mit dem Alkohol übertrieben hat sondern mehr auf den Geschmack geachtet hat. Übrigens, wer sich schon darauf freut, in dem Hotel gibt es kein Corona. Das à la carte Restaurant ist Klasse. Man kann sich ein 4 Gänge Menü zusammenstellen, was sehr lecker ist. Schade war da nur, dass die nie den in der Karte angegebenen Lobster hatten. Für diesen hätte man dann noch 15 USD zuzahlen müssen.


    Service
  • Schlecht
  • Im Hotel selber sind wir von allen sehr freundlich behandelt worden. Empfehlenswert ist es jedoch und von sehr großem Vorteil Spanischkenntnisse zu besitzen, denn leider können dort die wenigsten Englisch. Die Sprachkenntnisse beschränken sich nur auf das Spanische. Selbst an der Rezeption hat man da teilweise Schwierigkeiten mit englisch. Was sehr erstaunlich war, da viele Amerikaner und einige Engländer im Hotel waren. Wir hatten bei unserer Ankunft ein Zimmer bekommen, da hätte sich kein Hund drin wohl gefühlt. Jede Menge Tauben vor dem Zimmer und an den Fenstern, offnene Kabel am Balkon usw. usw. Nachdem wir uns bei unserer Reiseleitering beschwert haben, gab man uns recht schnell ein neues Zimmer welches deutlich besser war. Die Zimmerreinigung war uns persönlich ein Rätsel. Die Zimmer waren immer sauber, das ist auch nie das Problem gewesen. Aber wie die Betten gemacht wurden war immer ein spannendes unterfangen. Mal wurden sie ordentlich gemacht und man hatte seine Figürchen auf dem Bett, und manchmal wurde einfach alles nur zusammengelegt. Manchmal wurden die Zimmer früh morgens gemacht und ein andermal dann mal abends. Genauso wie das Auffüllen der Minibar. Mal wurde sie ganz aufgefüllt, mal nur Teilweise und manchmal sogar gar nicht. Da hilft selbst ein Trinkgeld nicht. Ich vermute es liegt immer daran wer die Zimmer reinigt und aufräumt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen zum Hotel ist man ca 45 Min. unterwegs. Der Strand, 7 Blocks entfernt (mindestens 10 Min. Fussweg) war relativ einfach zu Fuss zu erreichen. Es konnte je nach Hitze auch zur Tortur werden, aber man konnte auch auf den Hotelshuttle warten, welcher in der Regel alle halbe Stunde hin und zurück fuhr. Teilweise sogar noch öfter aber machmal auch gar nicht. Das Hotel liegt etwa 100 Meter von der Einkaufs- und Vergnügungsstrasse von Playa el Carmen entfernt. Auch wenn sich das sehr nah anhört, hat man keinen Lärm vom Nachtleben mitbekommen. Vor dem Hotel findet man auch direkt die Preistafel für Taxifahrten und Busfahrten. Und daran halten sich auch die Taxifahrer. Ausflüge kann man überall hin buchen, ob nach Xcaret, Tulum Xel-Ha, aber darauf komme ich später noch einmal zurück.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ja das Hotel hat einen Pool über 3 becken. Hört sich nach groß an. Ist es aber nicht. Der erste Pool ist 1, 15 m tief, der zweite ca 70 cm und der dritte 30 cm. Das war auch nicht weiter schlimm, da das Hotel nicht auf einen Poolaufenthalt aufgebaut ist. Und wenn man denn unbedingt an den Pool w ill, merkt man schnell, dass er nicht der sauberste ist und voll mit Chlor ist. Irgendwo in dem Hotel gibt es noche ein Haus wo es 24 Stunden lang Snacks gibt, und da gibt es auch einen Billardtisch. den wir aber nie nutzten. Eine Showbühne war an das Restaurant angeschlossen. Dort fanden jeden Abend Shows statt, die wir allerdings nie gesehen haben. Der Hoteleigenen Shop ist nicht teurer als der Einkauf auf der Einkaufsmeile. Also muss man sich da nicht scheuen zu viel Geld zu bezahlen. Der Strand selber war herrlich. Dort fand man einen langen weissen Sandstrand vor. Dieser wurde durch Sandsäcke vor dem abtragen geschützt. Sieht vielleicht etwas komisch aus aber es stört auch nicht. Zum Problem wird aber öfter mal das angespülte Seegras. Je nachdem wie stürmisch es auf dem freien Meer ist, kann es auch mal passieren, dass morgens jede Menge Seegras im Wasser schwimmt oder sich am Ufer sammelt. Das versucht man dann auch regelmässig zu entfernen. Der Strand selber wurde immer sauber gehalten. Am Strand gab es genügend Liegen von denen die Meisten im Schatten waren. Man hatte also nie das Gefühl an einem überfüllten Strand zu liegen. Durch die Bedienung wurde man mit jeglichen Getränken versorgt. Wer Mittags nicht zum Hotel wollte um was zu essen, konnte an der Strandbar Nachos, Käsesauce, Nüsse oder einen Salat essen. Die Wassertemparatur lag bei 30 Grad ich glaube in 2 Wochen nur einmal bei 29 Grad. Wer nach dem Schwimmen duschen will, der findet diese, wie auch die Toiletten direkt an der Strandbar. Kostenlose Wassersportangebote waren Schnorcheln (hat sich nicht gelohnt), Kajak fahren oder Segeln. Kostenpflichtig allerdings nicht vom Hotel selber betrieben waren Jetskis 60 $ für 30 Minuten, Parasailing 50 $, Hoschseefischen und Tauchen (Padi nicht deutschsprachig).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nenad
    Alter:36-40
    Bewertungen:6