Alle Bewertungen anzeigen
Martina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
"Real Playa del Carmen", das ehemalige "Club Bananas"
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel "Club Bananas" wurde im Frühjahr 2004 von der Real-Gruppe aufgekauft und heißt jetzt "Real Playa del Carmen". Das All-inclusive Hotel liegt in Playa del Carmen, 5 Gehminuten vom Ortskern und vom Strand entfernt. Das Hotel besteht aus sechs vierstöckigen Häusern, Empfangshaus, Speisehaus und kleinem Swimmingpool. Das Empfangs- und Speisehaus ist im Palapas-Stil (Dächer aus getrockneten Palmenblättern). Das Publikum besteht zu 80% aus jungen Italienern, ein paar Holländern, Kanadier und leider kaum Deutsche Gäste. Während unseres Aufenthalts waren es maximal 4 Deutsche, uns selbst eingeschlossen..... Wir haben das Hotel bei Neckermann übers Internet gebucht und pro Nase knapp 1400,- € gezahlt. Der Gesamteindruck des Hotels lässt doch zu wünschen übrig. Alles ist etwas veraltet, schnoddrig und unordentlich! Wir denken, dass es das Geld nicht wert war! In Yucatan gibt es so viele lohnenswerte Ausflüge, dass man in nur zwei Wochen gar nicht alles sehen kann. Für die die Pyramiden sehen wollen sind Tulum und Chichen Itza unumgänglich.Für Schnorchelfans ist Xel-Ha absolut empfehlenswert. Abraten können wir von einem Ausflug nach Cancun. Das ist Playa del Carmen nämlich wesentlich schöner! Von Playa del Carmen fahren auch stündlich Fähren nach Cozumel. Auch die Isla Mujeres und die Isla Contoy sollen sehr toll sein. Haben wir leider nicht mehr geschafft. Auch Taucher kommen in dieser Region voll auf Ihre Kosten und überall werden Tauchausflüge angeboten. Telefonieren kann man im Ort alle paar Meter. Pro Minute ca. 0,50 Cent. Auch der Euro wird überall umgetauscht! Ausflüge mit der Reiseleitung sind relativ teuer, 65 - 100 Euro. Billiger geht es auch ab dem Busbahnhof in Playa del Carmen. Könen wir wirklich sehr empfehlen!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser erstes Zimmer war suuper klein und muffig. Das zweite Zimmer war etwas größer und mit Fernseher (keine deustchen Programme), Klimaanlage, Doppelbett, einem Sessel, Bad und Balkon (1x1,5m) ausgestattet. Das Bad war in einem sehr schlechten Zustand. Sowohl auf den ersten Blick als auch im Detail betrachtet (versiffte Abflussrohre, Schimmel in der Dusche). Duschen war nicht möglich, ohne im Bad eine kleine Überschwemmung zu hinterlassen. Die Klimaanlage war von außen total verschimmelt, auf dem Balkon saßen immer Vögel, die alles verkoteten. Unser Zimmer (611A) mußten wir uns außerem mit einem Gecko teilen. Wer schon unbedingt dieses Hotel buchen mächte sollte auf jeden Fall den Aufpreis für eine Suite zahlen!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt am Strand eine Bar mit allen Getränken, jedoch keine Snacks (von 10 bis 17 Uhr). Im Hotel selbst gibt es im Empfamgshaus einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und Getränken aus Automaten, auch rund um die Uhr. Dann gibt es noch eine Bar beim Speisehaus die bis 23 Uhr geöffnet ist. Es werden 20 Cocktails angeboten, davon 3 ohne Alkohol. Außerdem gibt es Bier, Säfte, Wein, Wasser und Softdrinks. Das Hotel verfügt über einen Speiseraum mit täglich wechselndem Büffet und ein Mexikanisches À-la-carte-Restaurant. Wenn man im Mexikanischen Restaurant essen möchte muß man morgens reservieren. Dieses ist etwas gemütlicher als das Büffet-Restaurant und bietet eine kleine Speisekarte mit ca. 10 - 12 Gerichten. Echt sehr lecker! Leider fängt die Animation oft schon um neun Uhr mit Ihrer Discomusik an, und das inmitten der Gäste die dort sitzen und in Ruhe essen wollen!!!!!!! Das Frühstücksbüffet ist morgens nicht unbedingt nach unserem Geschmack gewesen. Viel herzhaftes aus Wurst und Eiern warm zubereitet, nur eine Sorte Marmelade und KEIN Nutella. Mittags gab es oft Burger, Pommes, Pizza, Nudeln, Salat und Obst. Abends gab es auch immer Nudeln, sehr oft Pizza, Salat, Obst, Suppe, Gemüse, Reis und Fleisch. Das Essen war sehr auf die italienischen Gäste abgestimmt!!!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Vorab muß ich ein großes Lob loswerden. Die Mexikaner sind wirklich sehr freundliche Leute. Natürlich gibt es immer mal die eine oder andere Ausnahme...aber im Großen und Ganzen sind die Bediensteten sehr freundlich. Leider spricht niemand außer der Reiseleitung, die zweimal wöchentlich im Hotel ist, Deutsch. Ohne Englisch ist man aufgeschmissen und auch das wird von vielen nur in Brocken gesprochen. Wir mußten gleich zu Anfang unser Zimmer wechseln, was wirklich problemlos und ganz ohne Diskussion über die Bühne ging. Als ich mich im Restaurant jedoch auf einen Stuhl setzte, über den ein Gast wohl seinen Erdbeermargerita ausgeleert hatte, gab es schon größere Probleme. Nach langem hin und her wurde die Hose zwar gereinigt, die Flecken waren aber immer noch drauf. Ersatz für meine Hose gab es nicht, und ich mußte mich vom Manager des Hauses ziemlich blöd anmachen lassen. Er meinte nämlich, dass ich ihm was volüge und mir die Hose gar nicht im Restaurant sondern irgendwo anders verschmutzt hätte und jetzt verscuhen würde, noch was rauszuschlagen! Das würde ich nicht gerade als guten Service und Zuvorkommenheit bezeichnen....... Die Bedienung im Retsaurant war immer sehr freundlich, auch die Barkeeper sind immer gut drauf! Das Zimmer wird täglich gesäubert, jedoch erst sehr spät (gegen 17 Uhr)! Einen Arzt gibt es im Hotel nicht!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in Playa del Carmen, vom Flughafen in Cancun beträgt die Transferzeit zwischen 45 und 60 Minuten. Zum Ortskern und zum Strand sind es ca. 5-10 Gehminuten. Zum Strand fährt jedoch regelmäßig ein kostenloser Hotelbus. Die Fußgängerzone von Playa del Carmen ist echt schön und lädt vor allem abends zum Bummeln und Shoppen ein. Die Menschen sind sehr freundlich und akzeptieren direkt, wenn man nichts kaufen möchte. Es gipt unzählige tolle Bars und auch Restaurants, auch trendige Kneipen mit karibischer Livemusik. In der Fußgängerzone sind regelmäßig Mariachis zu bewundern, die für ein Foto jedoch Geld verlangen. Leider boomt Playa del Carmen im Moment so sehr wie kein anderer karibischer Ort. Die Folgen sind unzählige Baustellen, die einem auf dem Weg zum Strand leider nur zu häufig unangenehm auffallen. Und damit wären wir auch schon bei meinem Lieblingsthema: der Strand. Wie schon in einer anderen Bewertung zu lesen, wird direkt am Strand ein riesiger Hotelkomplex der Real Gruppe hochgezogen. Am Strand waren wir ständig dem unerträglichen Baulärm ausgesetzt. Das war echt total ärgerlich, wenn man bedenkt, wieviel Geld man für so einen Urlaub hinblättert. Zur Zeit versuchen wir, von Neckermann eine Entschädigung zu bekommen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es einen kleinen Pool, einen Tennisplatz, einen Billardtisch und Fahrräder zum leihen. Außerdem eine kleine Boutique und ein kleines Reisebüro in dem Ausflüge gebucht werden können. Am Strand wird Beachvolleyball, Kayak und Schnorcheln angeboten. Die Animation verdient es in diesem Hotel eigentlich nicht, so genannt zu werden. Die Animateurinnen (Schulabgängerinnen???) haben ständig gewechselt. Der einzige Animateur der schon seit fünf Jahren in diesem Hotel ist ist Pepe und der hat den Elan eines Faultiers.... Abens finden im Hotel Spielchen statt und einmal in der Woche wird eine Fahrt nach Cancun ins "Coco Bongo", einer Mega-Disko organisiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:19-25
    Bewertungen:40